Sperre von Ausweichrouten an Wochenenden in Österreich

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.944
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
In diesem Sommer kommt es wieder zur Sperre von bestimmten Strecken in Österreich an den Wochenenden. Dies soll dem Schutz der Anwohner dienen, weil viele Reisende bei Staus Ausweichtstrecken nehmen. Hier die Details für Tirol laut ADAC:


Raum Reutte und Nassereith (Fernpass-Route)

  • L288 Pinswanger Straße, Fahrtrichtung Pflach
  • L69 Reuttener Straße, Fahrtrichtung Pflach
  • L288-0-A1 Abfahrtsrampe Fernpassstraße nach Wiesbichl
  • Ortsdurchfahrt Nassereith, wenn das Ziel in Deutschland liegt
Karte der gesperrten Strecken im Bezirk Reutte (pdf, Tiroler Landesregierung)

Karte der gesperrten Strecken im Raum Nassereith (pdf, Tiroler Landesregierung)

Raum Kufstein (Inntal-Autobahn)​

  • L211 Unterinntal Straße, Fahrtrichtung Kufstein
  • L295 Buchberger Straße, Fahrtrichtung Niederndorf
  • Gemeindestraße Endach/Kufstein
  • Alte Erlerstraße, Fahrtrichtung Niederndorf
Karte der gesperrten Strecken bei Kufstein (pdf, Tiroler Landesregierung)

Raum Schwaz (Inntal-Autobahn)​

  • Abfahrtsverbot B169 Zillertalstraße bei Schlitters und Fügen
  • L7 Jenbacher Straße, Fahrtrichtung Jenbach
  • Abfahrtsverbot B171 Tiroler Straße auf L294 Richtung Bruck am Ziller
Karte der gesperrten Strecken bei Schwaz (pdf, Tiroler Landesregierung)

Die Baustellen auf der Tauernautobahn sollen noch bis zum Juni andauern. Allerdings ist noch nichts bekannt, ob es auch dort zu Abfahrtsperren kommt.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.573
Punkte
113
Ort
Manching
Hier die Abfahrsperren auf der Tauernautobahn welche vom 17.4. - 26.6. gelten.
Quelle : Asfinag
bf69f06a42baa4bfe6519483e147da1c.jpg
 

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
465
Punkte
93
Jetzt wird man dazu gezwungen im Stau zu stehen. Und man darf dafür auch noch Geld bezahlen. Genau mein Humor. Mehr als 95% der Nutzer in der Ferienzeit quälen sich durch den Stau, ist nunmal der Herdentrieb. Alternative Strecken nutzen nur Anwohner, Berufspendler oder diejenigen die diese Strecke seit Jahren fahren. Dafür haben sie dann natürlich wieder genug Personal, um an den Abfahrten zu stehen und alle zu kontrollieren die dann die Abfahrt nutzen.
Ich kann verstehen, die Anwohner wollen ihre Ruhe haben. Man siehr ja hier in den Dörfern auch immer wieder Schilder, die Umgehungsstraßen forden. Aber solche Maßnahmen wie in Ö sind doch auch keine Dauerlösung.
Ist glücklicherweise nicht meine Reisestrecke.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.944
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Thomas,

es gibt schon eine Lösung für das Problem. Die erfordert allerdings eine gewisse Flexibilität und lautet azyklisch fahren also nicht unbedingt am Freitag, Samstag und Sonntag. Bei vielen gewerblichen und privaten Vermietern ist es mittlerweile möglich auch unter der Woche an- und abzureisen. Dann entgeht man meist, wenn auch nicht immer dem Stau auf den Hauptverkehrswegen.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: SL55

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
465
Punkte
93
So mache ich es schon seit vielen Jahren. Beim Camping mit dem Zelt ist es egal an welchem Tag man anreist, es ist immer irgendwo noch Platz und man muß keine Parzelle reservieren und ansonsten ist und war es auch kein Problem eine Wohnung oder ein Haus an einem Wochentag zu bekommen und nicht nur zu den üblichen Zeiten mit Anreise am Wochenende.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
928
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.573
Punkte
113
Ort
Manching
Top Bottom