SMS Betrug durch angeblichen Absender DHL jetzt auch in Kroatien

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.927
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Mancher kennt diese Betrugsmasche vielleicht bereits aus Deutschland. Da erhält man eine SMS angeblich von DHL wo mitgeteilt wird, daß eine Sendung wegen falscher Adressangabe nicht zugestellt werden kann. Der Absender wird nicht genannt. Über einen link kann man dann die richtige Adresse eingeben und wird weitergeleitet wo von einer geringen Gebühr für diesen Service, z. B. 27 Cent die Rede ist. Dazu möge man die eigenen Kreditkartendaten oder die IBAN eingeben. Natürlich gehts dabei nur darum, Bankdaten abzugreifen um zu einem späteren Zeitpunkt den Betroffenen um Geld zu erleichtern. Nun berichtet auch Glas Istre von dieser Masche in einem Artikel.


grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.927
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Da ich derzeit alle paar Tage solche Betrugs SMS erhalte zeige ich euch den Text. Nicht darauf eingehen und auf keinen Fall Bank- oder Kreditkartendaten übersenden!

full



full


Grüße

Jürgen
 

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
465
Punkte
93
Sowas bekommst du alle paar Tage????

Dann scheinen sie deine Nummer wohl in einer Art Register zu haben, wo solche Betrüger sich die Nummern holen.

Der Enkeltrick funktioniert ja leider auch noch ganz gut. Kommen ja immer wieder Leute nach die etwas matschig im Kopf werden im hohem alter.

Solange man noch geistig richtig fit ist, denkt man sich, sowas muss man doch merken, aber wenn wir erstmal über 70 oder 80 sind sieht es vielleicht anders aus.

Diejenigen die im Auslandsurlaub vermeintlich das schnäppchen des Jahres machen und sich ein Iphone für 150 Euro andrehen lassen und dann abzogen werden.... Sorry, selber schuld.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.927
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Sowas bekommst du alle paar Tage????

Dann scheinen sie deine Nummer wohl in einer Art Register zu haben, wo solche Betrüger sich die Nummern holen.

Der Enkeltrick funktioniert ja leider auch noch ganz gut. Kommen ja immer wieder Leute nach die etwas matschig im Kopf werden im hohem alter….

Hallo Thomas,

Ja, seit drei Wochen habe ich bereits ein paar mal diesen Blödsinn erhalten obwohl ich aktuell nirgendwo etwas bestellt habe. Alleine das schlechte Deutsch dürfte bereits jeden stutzig machen.

Was den „Enkeltrick“ angeht bin ich auf den schon wiederholt hereingefallen. Meine beiden Enkel wohnen nebenan und kommen öfters vorbei mit der Begründung Hunger. Der kann nur durch Eis, Kekse und Gummibärchen gestillt werden. In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot. Oder Durst. Dagegen gibt es Limo oder Saftschorle und ganz selten mal Spezi. Du siehst also wie schnell man auf den Enkeltrick hereinfällt. ;-)

Grüße

Jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.927
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Nun warnt auch die FAZ vor dieser Art von Betrug. Knapp 12.000 schriftliche Beschwerden sind wohl nur die Spitze des Eisbergs.


grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Ich habe schon paar Jahre keine SMS mehr bekommen. Ich bekomme nur Mails, aber noch nie Derartige. Du wirst eine davon gelesen haben, deshalb kommen noch mehr davon. Sowas sollte man nie öffnen. Was mir fremd erscheint, lösche ich ohne aufmachen sofort! Und melde die als Spam!

Wenn ich per Viber bzw. WhatsApp ähnliche Mails entdecke, werden diese auch sofort ungeöffnet von mir entfernt!
Bei mir melden sich eh nur zwei Lieferanten, und das bleibt auch so. Aber auch diese Lieferinfos könnte ich jederzeit dauerhaft löschen.

Sämtliche Sparkassen- bzw. Bankmails sind auch so betrügerische Infos! Deine Bank schickt dir nie einen Brief per Mail, WA oder Viber, sondern legt diesen in dein elektronisches Postfach. Zum Öffnen brauchst du eine PIN/ TAN! Eine andere Alternative wäre per Post!

DHL- Nachrichten sehen ganz anders aus!
Niemals so farblos! Zudem muss man sich bei denen im Voraus anmelden, um Liefernachrichten zu bekommen. Die würden nie nach deiner Adresse fragen! Adressen kleben auf den Paketen. Ist diese nicht mehr lesbar werden sie dir kaum schreiben, dass du die Adresse bestätigen sollst! Solche Mitarbeiter entlassen sie höchstens!
 
Zuletzt bearbeitet:

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
970
Punkte
93
Hallo,
die Logik sollte doch jeden skeptisch machen bei solchen SMS. Heutzutage sollte man noch vorsichtiger sein bei so etwas.
 
Top Bottom