Schlauchboot versichern???

jole123

neues Mitglied
Registriert seit
7. Apr. 2008
Beiträge
4
Punkte
0
Alter
41
Hallo zusammen,

habe mir kürzlich ein Schlauchboot (3,20m) + 5 PS Außenborder zugelegt und will mich damit hauptsächlich in Kroatien, am Bodensee und im Neckar aufhalten. Das ich für den Bodensee eine Zulassung brauche weiß ich schon, aber wie siehts aus mit einer Versicherung? Ist diese Vorschrift? Und kann ich das Boot in Kroatien/Neckar einfach ins Wasser schmeißen oder muss ich es vorher irgendwo anmelden/zulassen? Oder reicht dort dann auch die Bodenseezulassung?

Gruß Jole
 

Mifle0371

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
9. Apr. 2008
Beiträge
2.792
Punkte
113
Ort
Chemnitz
Hallo Jole 123
guck mal im Schlauchbootforum nach. Gehe aber erst mal auf Suche denn die sind dort unfreundlich. Wenn Du nichts findest kannst Du fragen. Antworten bekommst Du genug.
Tschüss
Michael
 
F

Fred

Guest
Zitat von Mifle0371:
Hallo Jole 123
guck mal im Schlauchbootforum nach. Gehe aber erst mal auf Suche denn die sind dort unfreundlich. Wenn Du nichts findest kannst Du fragen. Antworten bekommst Du genug.
Tschüss
Michael
Ich frage mich, warum Du einerseits jemanden ins Schlauchbootforum (es ist übrigens ein österr. Forum) schicken willst, gleichzeitig aber behauptest, die seien dort unfreundlich !? :shock:

Jole hat hier bei uns gefragt und wird auch hier eine verbindliche und zuverlässige Antwort bekommen !
 

Mifle0371

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
9. Apr. 2008
Beiträge
2.792
Punkte
113
Ort
Chemnitz
Hallo Christl
da wünsche ich Dir einen schönen Urlaub. Muss leider noch bis 02.08.warten.
Tschüss
Michael
 
F

Fred

Guest
Zitat von jole123:
Hallo zusammen,

habe mir kürzlich ein Schlauchboot (3,20m) + 5 PS Außenborder zugelegt und will mich damit hauptsächlich in Kroatien, am Bodensee und im Neckar aufhalten. Das ich für den Bodensee eine Zulassung brauche weiß ich schon, aber wie siehts aus mit einer Versicherung? Ist diese Vorschrift? Und kann ich das Boot in Kroatien/Neckar einfach ins Wasser schmeißen oder muss ich es vorher irgendwo anmelden/zulassen? Oder reicht dort dann auch die Bodenseezulassung?

Gruß Jole
Hallo Jole,

zu Deinen Fragen :

1. In Deutschland ist grundsätzlich nicht erforderlich bzw. gesetzlich festgelegt, daß Boote eine Haftpflichtversicherung haben müssen.

2. In Kroatien müssen Boote ab einer Motorleistung ab 15KW eine Haftpflichtversicheung gesetzlich haben ! Ich persönlich empfehle jedoch dringend eine solche Versicherung abzuschließen um das persönliche Risiko im Schadensfall auszuschalten.

3. Um Dein Boot in Kroatien anmelden zu können, benötigst Du eine internationale Zulassung. Für Dein Boot wären das die intern.- Bootsscheine des DMYV oder des ADAC. Auch werden Zulassungen der WSA in HR anerkannt obwohl das keine inter. Zulassungen sind. Die Bodenseezulassung entspricht nicht diesen Anforderungen.

4. Wenn Du einen intern. Bootsschein hast benötigst Du keine Binnenzulassung mehr.

Ansonsten kannst Du den Link, den ich in meiner Signatur anbiete, mal aufmerksam lesen, da werden vile Fragen beantwortet.
 
O

Orebic

Guest
Edit MOD : bitte keine Verlinkung zu anderen Foren !
Die Frage wurde ausführlich beantwortet.
Gruß Fred


Da 'wirst du geholfen'!
 

Mifle0371

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
9. Apr. 2008
Beiträge
2.792
Punkte
113
Ort
Chemnitz
Hallo Fred
ich habe das so gemeint das man erstmal unter suchen nachgucken soll. Wenn man das nicht macht und einfach nur mit den Fragen lospoltert regt man sich auf.
Tschüss
Michael
 
Top Bottom