Raststättentipp für WoWa

Becko

neues Mitglied
Wir werden uns mit unserem Gespann, PKW + WoWa Abends Richtung Kroatien auf den Weg machen und möchten gerne irgendwo hinter München, Chiemsee oder vielleicht schaffen wir es auch bis Österreich einen Rastplatz anfahren zum Übernachten in unserem Wowa.

Wer hätte einen Tipp für eine ruhige Rastplatz oder ruhige Ecke kurz ab von der Autobahn, wo wir uns für eine kurze Nacht hinstellen könnten, bevor wir den Rest des Weges fahren.

Gruß
 

sesom

Mämber!
Ich stehe sehr ungern an Raststätten, laut, die ganze Nacht Betrieb, LKWs mit laufendem Motor - da schlafe ich nicht gut.

Wenn Du bis zum Chiemsee kommst, dann kann ich den Parkplatz in Bernau am Chiemsee empfehlen. Dort steht man ruhig und nebenan ist eine gute Pizzeria, ein paar Meter weiter ein Bäcker. Das ist kein offizieller Stellplatz, aber ich habe dort schon mehrfach problemlos übernachtet. Wenden mit dem Gespann kein Problem, vorne rein, hinten raus und drehen. Bis zur österreichischen Grenze sind es von dort noch knapp 50 km.

Koordinaten: N47 48.643, E012 22.582
Google Maps Link: http://goo.gl/maps/TqiT


Falls ihr etwas weiter kommt, dann ist der Parkplatz der Bergbahn in Flachau-Winkel ein guter Platz, direkt an der Autobahn-Abfahrt steht man dort prima. Wenden mit dem Gespann kein Problem, massig Platz. Von der österreichischen Grenze bis Flachau-Winkel sind es ca. 75 km.

Koordinaten: N47 17.663, E013 23.877
Google Maps Link: http://goo.gl/maps/29Lt


Klaus
 

Becko

neues Mitglied
Vielen Dank hört, hört sich super an. Genau was wir suchen. Was ruhiges zum Übernachten.

many thanks

Gruß
 

jhey

Mitglied
Ich erinnere mich noch, daß kurz vor oder nach der Mautstelle der Tauernautobahn in Östereich, wo zusätzlich 9,50 Euro für einen Pkw anfallen, ein Rastplatz mit grünem Zusatzschild "Caravan-Platz" oder so ähnlich war. Da waren viele Parkbuchten, auch lang genug für Gespanne, mit eigenem Wasch-/Toilettenhaus in der Hochsaison, etwas abseits der eigentlichen Rastanlage. Wenn sich dort nicht gerade Kühllaster mit laufendem Kompressor illegal dazwischen stellen, ist es recht ruhig.
Getankt habe ich meistens an der Ausfahrt Hallein kurz nach Salzburg. Dort ist eine günstige Jet-Tankstelle ca. 400m von der Ausfahrt weg, bis 24 Uhr offen (Diesel war Anfang Juli '10 dort 1,119 Euro), mit einem McDonalds daneben. Die läßt sich auch mit Gespann gut anfahren. Die Mc-Leuchtreklame siehst Du von Weitem.
Gruß Jörg
 

womo1

Mitglied
kurz vor der Grenze - Piding / Schlosshotel o.ä. - kostenlos // hinter München auf dem IKEA-Parkplatz (Hinweisschilder beachten)

Hallein ist meist sehr preiswert
 

Stefanie_S.

aktives Mitglied
Ich erinnere mich noch, daß kurz vor oder nach der Mautstelle der Tauernautobahn in Östereich, wo zusätzlich 9,50 Euro für einen Pkw anfallen, ein Rastplatz mit grünem Zusatzschild "Caravan-Platz" oder so ähnlich war. Da waren viele Parkbuchten, auch lang genug für Gespanne, mit eigenem Wasch-/Toilettenhaus in der Hochsaison, etwas abseits der eigentlichen Rastanlage. Wenn sich dort nicht gerade Kühllaster mit laufendem Kompressor illegal dazwischen stellen, ist es recht ruhig.

Der Rastplatz heißt "Lungau" und befindet sich zwischen dem Tauern- und Katschbergtunnel. Im Navi ist er auch als Rastplatz "Rothenwänder" angegeben, da die dazugehörige AGIP-Tankstelle unter diesem Namen läuft.

Der Rastplatz ist wirklich super geeignet für Übernachtungen im Gespann, man kommt morgens relativ schnell durch die nächsten Tunnel und ist durch, bevor es sich wieder staut ;-)

Gruß Stefanie
 
D

DerwildeSäger

Guest
<<<<<< kann auch generell Parkplätze an Schwimmbädern und Friedhöfen empfehlen........
 

sesom

Mämber!
<<<<<< kann auch generell Parkplätze an Schwimmbädern und Friedhöfen empfehlen........
Das kann ich nur bestätigen, Friedhöfe sind erste Wahl zum Übernachten, da macht nachts keiner Radau und ruhig ist es sowieso. Frischwasser gibt es meistens auch. Hier z.B. in Südtirol, wo wir immer wieder mal übernachten:

4897151.jpg


Kann natürlich jeder machen wie er will, aber an einer Autobahnraststätte will ich meinen Urlaub nicht beginnen - zu laut, zu stinkig, zu gefährlich. Lieber runter von der Autobahn und im nächsten Ort übernachten, zur Not auf dem Aldi-Parkplatz.
 

Schildkröte

Mitglied
Hallo,
kennt auch jemand einen guten Übernachtungsplatz in der Höhe von Augsburg??
Wäre für einen Tipp sehr dankbar.
Liebe Grüße
 

lissi

neues Mitglied
Hallo Schildkröte, wenn du Augsburg -West runterfährst auf die B17 Ri Königsbrunn, dann die zweite Abfahrt raus, da ist ein großer Ikea Parkplatz.
Gruß Lissi
 

Schildkröte

Mitglied
Hab noch was vergessen.......
der Rastplatz Bernau am Chiemsee hört sich gut an und sieht auch bei Google Maps gut aus.
Vielen Dank für diese nützlichen Tipps hier. Parkplatz mit anliegendem Restaurant find ich gut.
Dann kann die Fahrt gut ausklingen.... :)
Sowas in der Nähe von Augsburg wäre für uns echt super.....
 

lissi

neues Mitglied
Der IKEA -Parkplatz ist ca 500 m von der Autobahn. An der Autobahnausfahrt Augsburg Ost befindet sich auch eine Rastanlage mit Restaurant.
Gruß Lissi
 

Becko

neues Mitglied
Hallo, wir haben den Rastplatz "Bernau am Chiemsee" auf der Hinfahrt ausgeprobiert. Ist wirklich zu empfehlen. Nur kurz von der Autobahn runter, schön ruhig gelegen und auch für unser Gespann, Länge rund 12,50 Mtr. schön zum rein und rausfahren.

Vielen Dank nochmal für den Tipp
 

sesom

Mämber!
Danke für die Rückmeldung! Die Situation vor Ort kann sich ja schnell mal ändern, gut zu wissen, daß man dort noch immer gut stehen kann. Hast Du zufällig ein Foto gemacht?
 

Becko

neues Mitglied
Sorry, leider nicht. Hat aber die ganze Zeit auch wie aus Eimern geregnet. Der Parkplatz ist mit einem Camper Verbotsschild markiert. Wir sind gegen 01h00 eingelaufen und morgens um 09h00 weitergefahren.

Gruß
 

Schildkröte

Mitglied
Hallo,
ich wollte vorige Woche den Übernachtungstipp "Ikea Augsburg" ausprobieren. Eigentlich ein guter Tipp.
Leider sind am Parkplatzgelände Schranken angebracht.... d.h. abends rein :) aber morgens gehts
erst wieder weiter, wenn die Schranken geöffnet werden :-(
Also sind wir weitergefahren.....
Kennt niemand hier einen guten Tipp, evtl. auch von der Autobahn abfahren, wenn es nicht zu weit
entfernt ist, ein gutes Restaurant in der Nähe wäre nicht schlecht nach der langen Fahrt bis dorthin.
Danke im voraus!
 
Top