Radeln in Rovinj

Yvonne

neues Mitglied
Registriert seit
28. Apr. 2007
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
39
Hallo, unsere Familie (mein Mann, ich, 2 Kinder) werden am 09. Juni 07 zum ersten mal den Campingplatz Vestar bei Rovinji für 2 Wochen besuchen. Da wir eine sehr sportliche Familie sind, würden wir gerne wissen, ob man gut dort radeln kann, joggen oder inline-skaten.. Sind die Straßen dazu geeignet, oder besteht viel Verkehr? Dann- noch etwas, wir essen jede Menge Müsli.. gibt es dort Müsli zu kaufen, oder sollten wir das von Zuhause mitnehmen? Vielen Dank schon mal im Voraus.. Gruß aus´m Allgäu Yvonne
 

hans peter

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
9. Feb. 2005
Beiträge
765
Punkte
18
Alter
70
hallo Yvonne WILLKOMMEN im Forum
Müsli meine ich im Diskaunt wenn ihr von Vestar nach Rovinj hinter dem Kreisverker 100 Meter Rechts gesehen zu haben.
vieleicht sieht mann sich mal sind zu der zeit in Valalta
 
D

driburger

Guest
Mit dem Rad kann man verschiedene Wege nach Rovinj nehmen. Der schönste ist am Meer entlang über die folgende Campingplätze. Zielpunkt in Rovinj ist der Yachthafen und von da kann man dann Rovinj erkunden. Beim 2. Weg verläßt man das Camp durch den Eingang und dann nach ca. 500 m links durch die Weinberge und Felder nach Rovinj. der 3. Weg ist die normale Straßenanbindung. Joggen wohin Du willst. skaten auf dem gesamten Platz. Für größere Radtouren schau doch mal unter www.istria-bike.com

Viele Grüsse

Michael
 

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
81
Hallo Yvonne,
rund um Rovinj und der Ort selbst ist sehr gut mit dem Rad zu erkunden. Zumal ihr sportlich seid. Zunächst rechts nach Valalta kurz die Landstr. entlang, Richtung Limski Kanal, dann geht ein Radweg direkt nach Valalta zum Eingang. Oder auf der Landstr. weiterfahren, da kommen dann einige sehr gute Essenslokale für Abends. Sehr schön ist auch die Tour zum CP Amarin. Direkt vor dem Amarin ist ein Rondell. ( Vorher rechts könnt ihr Wein vom Fass kaufen) Da fährt ihr weiter und links am Haus entlang und dann rechts die Sandstr. weiter. Da kommt ihr zum freien Gelände am Meer . Dort ist auch ein kleiner Kiosk fürs Schlappmachen. Landschaftlich eine Eins mit Stern.
Oder ihr fährt direkt mit dem Rad wie wir zur Kirche Euphemia hoch. Und zwar fährt ihr nach Rovinj von euch aus, wo rechts der Hafen mit langgezogenen Parkplatz ist. Wo der Orstkern beginnt fahrt ihr links durch zum eigentlichen Hafen.
Hier am Häuserende fährt ihr rechts rauf und nach ca. 300 m müsst ihr darauf achten eine steilere ( aber gut mit Mountain Bike zu fahren) Str. direkt zur Kirche. Vornerum müsst ihr nämlich das letzte Stück sonst schieben. (Wegen Stufen).

Ihr könnt auch statt rechts nach links fahren. Über den großen Platz mit viel Rummel vorbei immer rechts am Wasser halten. Dann kommt irgendwann eine Absperrung für Autos , da fährt ihr weiter und weiter und kommt zu einem Parkgelände. Weiter und hier ist dann ein wunderschön angelegter Strand. ( siehe Photos von mir im Photoforum unter Rovinj edler Strand).
Ansonsten könnt ihr auch mit dem Rad vom CP aus direkt zurück zur Abzweigung , wo die Straße geradeaus nach Rovinj hinunterführt ( ihr nach rechts zum CP gefahren seid) und dort geradeaus Richtung Süden fahren. Nach der Erhebung Rovinj geht es wunderschön kilometerlang durch herrliche Landschaft.
Viel Spaß
wallbergler
 

Yvonne

neues Mitglied
Registriert seit
28. Apr. 2007
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
39
Halli Hallo, Lieber Peter, Michael und Wallbergler,
ich bin total begeistert von diesen tollen und informativen Beiträgen von Euch!
Vielen vielen Dank!!! Wir werden uns die Tipps von Euch ausdrucken und mitnehmen, denn ich kann mir das nicht alles merken... uns freut´s schon riesig auf den Urlaub, ich schaue jeden Abend jetzt schon nach Fotos, um die Vorfreude noch zu steigern.. Bis bald.. liebe Grüße an alle Yvonne
 

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
81
Danke Yvonne,
lade dir doch, falls noch nicht geschehen, die neueste Version in Deutsch von Google Earth herunter. Da kannst du z.B. aus NUR 388 m Höhe deinen CP Vestar sehen. UNd dann ganz; ganz deutlich, die Fahrt nach rechts zum Valalta. Und halbrechts nach Amarin zum Kreisel. usw. Sieht toll aus. Die Sandstr. nach dem Kreisel sieht man klar und deutlich.
Schönen Urlaub ihr Vier.
 

Yvonne

neues Mitglied
Registriert seit
28. Apr. 2007
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
39
Hallo Wallbergler,
wir haben uns gerade Google Earth runtergeladen und wollten gleich CP Vestar anschauen, doch wir finden diesen nicht. Obwohl wir HR-52210 eingegeben haben. Was müssen wir denn eingeben? Und... sind eigentlich Seeigel im Meer, lohnt es sich, Taucherbrille und Schnorchel mit einzupacken? Gruß Yvonne
 

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
81
Ja was ist denn das,
Dateiversion:11.50.42618
Habt ihr sicher auch. Ich hab lediglich oben Rovinj eingegeben. Probiert es doch mal. Ich hab bei Google Suche die 4. Möglichkeit von oben genommen. Der Text beginnt: " Google Earth bietet Ihnen eine Fülle an Bildern und geografischen Informationen" Zum Download durchklicken und vom Pack nur die Earth herunterladen. Und dann siehe Rovinj. Müsste sicher klappen.
Viel Spaß
Übrigens: Seeigel sind in Kroatien immer ein Thema. Am Strand von Amarin, wo ich war, habe ich gott sei Dank keine gesehen. Aber vorsichtshalber immer Badeschuhe angezogen. Weiter hinten, also nach der beschriebenen Sandstsr. sind sicher welche zum ansehen. Und an dem " edlen Strand " weiter hinten, geht es steil ab, da sicher auch. Da waren auch Schnorchler. Also alles mit, der Wagen trägt das, hab ich immer gehört.
der Wallbergler
 
Top Bottom