Rätsel 2069 : Pula alter Kran am Hafen,

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Rätselfreunde,

wer kann mir sagen, wo ich diese Plakette gesehen habe. Der Ort alleine reicht natürlich nicht für die Lösung.

foto_no_exif02.jpg


Mein Dank gilt an Viktor, der mit beim Bild etwas geholfen hat.

Viel Spaß wünscht

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Tinjan
H

Harry1958

Guest
Sers Jürgen,

dann versuche ich mich mal in den "Ursprüngen."

Josef Körösi war der Gründer der Andritzer Maschinenfabrik in Graz mit Eisengießerei, "Brückenbauanstalt" und Kesselschmiede.

Bei dem gezeigten Schild dürfte es sich um eine "Brückenbelastungsplakette" handeln, die an irgendeiner Brücke (vermutl. alte Eisenbahnbrücke) in Istrien angebracht ist.

Gruß
Harry
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Tinjan

baskafan

Adriasüchtiger
Könnte auch an einer Dampflock (Dampfkessel - der Kesselschmiede aus Graz-Andritz) angebracht sein.
Jürgen treibt sich ja öfters auf Bahnhöfen herum, wie schon ältere Rätsel zeigten.

Ist falsch, da Belastungsfähigkeit bestätigt wird.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Tinjan
D

dalmatiner

Guest
Hallo könnte es die Waage in Labin sein, die erst jetzt abgebaut wurde,
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Tinjan

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo ihr drei,

ihr seid schon ein gutes Stück weiter gekommen. Der Ungar Körösi hat tatsächlich im alten Kaiserreich einen Betrieb gegründet, der heute ein sechs Milliarden Euro schwerer Industriekonzern ist.

Allerdings geht es hier nicht um die Eisenbahn, eine Brücke, einen Dampfkessel oder eine Waage.

Das Thema Belastung passt. Eindeutig zu erkennen sind die Bezeichnungen "Tragfähigkeit" und "15000 Kg".

Labin ist falsch.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Tinjan
D

dalmatiner

Guest
Hallo Jürgen hat das mit Schiffbau in Pula zu tun oder mit Steinwerk in Kanfanar.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Tinjan

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo ihr beiden,

und wieder seid ihr ein Stück näher an die Lösung dieses Rätsels gerückt.

Pula ist richtig und auch der Begriff Krananlage passt.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Tinjan
D

dalmatiner

Guest
Hallo Jürgen warst Du bei Uljanik Werft Pula, die wurde zu Kaiserzeit gegründet.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Tinjan

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Traudl,

nein, da war ich nicht. Da kommt man ausnahmsweise als Fremder nur gelegentlich beim Tag der offenen Tür rein.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Tinjan
H

Harry1958

Guest
Dann fällt mir nur noch ein: alte, militärische Anlage
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Tinjan

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Harry,

nein, keine militärische Anlage. Wir befinden uns mitten in Pula, also an einer Stelle wo an jedem Sommertag tausende Touristen vorbeilaufen.

Ein Trost bleibt: Auch ich war schon so oft dort und habe erst vor kurzem die Plakette mit der dazugehörigen Krananlage bewusst wahrgenommen. Man schaut halt nicht direkt drauf. Es gibt ja so viel anderes in der Stadt zu sehen.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Tinjan

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Harry,

Gratulation, es ist dieser alte Kran am Hafen, dort wo die Fischerboote derzeit vor Anker liegen. Die Plakette kannst du schemenhaft im unteren Bereich des Kranarmes erkennen.

Scheinbar diente der Kran früher dazu, Lasten auf die Schiffe der KuK Kriegsmarine zu heben. Die Straßenbahn ging vom wenige hundert Meter entfernten Bahnhof hier vorbei. Daneben liegen im übrigen auch noch Gleise im Plaster.

grüsse

jürgen
 
H

Harry1958

Guest
Sach ich doch.
Und nix mit Trost.
Wenn der Harry mal unterwegs ist, kann ihn bis zur Lösungsfindung nix bremsen.

Freibier. Zivjeli.

Gruß vom :teddy:
Harry
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Harry,

dann schau ich mal, ob ich extra für dich morgen mal ein schwereres Rätsel erstellen kann.

Über Freibier können wir immer reden. ;)

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
keine Sorge Harry,


so schaut das Ding aus KuK Zeit von der Straße aus.


Kran.jpg


beim nächsten Rätsel dürfte das Spionageauto von Tante Google noch nicht gewesen sein.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Top