Rätsel 2019: Festung Grpašćak

m.w.

erfahrenes Mitglied
Wer kennt diese Festung und kann mir sagen, wo sie sich befindet?

23465686796r8r.jpg
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo,

ich nehme nicht an, daß sich diese alten Steine in Istrien befinden. Auch müsste das Ding aus vorösterreichischer Zeit stammen.

grüsse

jürgen
 

m.w.

erfahrenes Mitglied

nein

hallo,

ich nehme nicht an, daß sich diese alten Steine in Istrien befinden. Auch müsste das Ding aus vorösterreichischer Zeit stammen.

grüsse

jürgen

nicht in Istrien ist richtig, vorösterreichisch stimmt nicht, das Ding haben wir dorthin gepflanzt! :D

Hallöchen m.w.

Befindet sich die Festung auf einer Insel?

LG Pitti

Ja.....

Hallo,
handelt es sich um eine Festung auf der Insel Dugi Otok?
Grüße Angelbergerin

und wir nähern uns mit Riesenschritten der Lösung, Dugi Otok stimmt schon mal! :)
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo m.w.

somit gehe ich recht in der Annahme, daß dieses Gemäuer aus österreichischer Zeit, also grob gesagt aus dem 19. oder Anfang des 20. Jahrhundert stammt. Befindet sich das Ding im Kvarner oder in Dalmatien?

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
lautet der Name der Festung Grpašćak?

Ich habe dazu dieses Bild gefunden

grpascak.jpg



Quelle dugiotok.hr

grüsse

jürgen
 

m.w.

erfahrenes Mitglied
lautet der Name der Festung Grpašćak?

grüsse

jürgen

Richtig, das Bild zeigt die Festung Grpascak im Naturpark Telascica im Süden von Dugi Otok. Sie steht auf der höchsten Klippe des Naturparks, rund 150 m über dem Meer und wurde 1911 von der K.u.K-Armee als militärischer Aussichtsposten errichtet. Laut Infotafel wurde durch Lichtsignale mit Posten auf den benachbarten Inseln Ugljan, Molat und Murter kommuniziert.

Ich vergebe den Punkt für die Rätsellösung halbe halbe an schautmalher und claus-juergen :D

Hier ein paar Bilder von der Aussicht:

236_Wanderung_zum_Naturpark_Telascica_Weg_zum_Grpascak_Blick_auf_Klippen.jpg


195_Wanderung_zum_Naturpark_Telascica_Klippen.jpg


256_Wanderung_zum_Naturpark_Telascica_Weg_zum_Grpascak_Blick_auf_Bucht.jpg


272__Wanderung_zum_Naturpark_Telascica_Grpascak_Blick_auf_Bucht.jpg
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo m.w.,

eine ganz tolle Landschaft. Da muß ich unbedingt mal hin. Einfach sagenhaft. Vermutlich ist es dort in der Nebensaison noch recht ruhig. Danke für die Bilder.

hallo günter,

hast du gelesen? halbe - halbe hat er gesagt. Nun wird es langsam mal Zeit für eine gemeiname Halbe, vielleicht auf halbem Weg von deinem Wohnort zu meinem. Liegt da nicht Kaltenberg oder Andechs? Da soll es Gerstensaft sogar in Halbe-Gläsern und Maßkrügen geben. :)

grüsse

jürgen
 

m.w.

erfahrenes Mitglied
hallo m.w.,

eine ganz tolle Landschaft. Da muß ich unbedingt mal hin. Einfach sagenhaft. Vermutlich ist es dort in der Nebensaison noch recht ruhig. Danke für die Bilder.

hallo günter,

hast du gelesen? halbe - halbe hat er gesagt. Nun wird es langsam mal Zeit für eine gemeiname Halbe, vielleicht auf halbem Weg von deinem Wohnort zu meinem. Liegt da nicht Kaltenberg oder Andechs? Da soll es Gerstensaft sogar in Halbe-Gläsern und Maßkrügen geben. :)

grüsse

jürgen

Abhängig von der Tageszeit ist es sogar in der Hauptsaison relativ ruhig, ich war heuer im August dort. Zur Festung Grpascak verirren sich sowieso nur wenige Touristen, die meisten tummeln sich am und im Salzsee Mir, und das vor allem zwischen 11 und 15 Uhr - in dieser Zeit halten die Ausflugsboote von Zadar, Biograd etc. in der Bucht Mir. Zur Festung kann man entweder auf dem Wanderweg raufwandern oder auf einer Straße hinauffahren (oder mit dem Hubschrauber hinfliegen, auf claus-juergens Bild sieht man schön den Landeplatz! :D )
 

m.w.

erfahrenes Mitglied
P.S.: das zweite Bild von oben ist nicht von der Festung aus aufgenommen, sondern von einem niedriger gelegenen Aussichtspunkt, sorry.
 

schautmalher

erfahrenes Mitglied
hast du gelesen? halbe - halbe hat er gesagt. Nun wird es langsam mal Zeit für eine gemeiname Halbe, vielleicht auf halbem Weg von deinem Wohnort zu meinem. Liegt da nicht Kaltenberg oder Andechs? Da soll es Gerstensaft sogar in Halbe-Gläsern und Maßkrügen geben. :)


Hallo Jürgen,
Du bist ja wirklich ein ganzer Netter. Da wird einem warm ums Herz. Deine lieben Worte haben
mich richtig gerührt, herzlichen Dank dafür.
Du hast Recht, das könnten wir mal machen.
Wie sagt Beckenbauer immer: Schaun mehr mal,

Viele Grüße
Günter
 
Top