Noch schnell 2 Fragen !!!

Mamili

neues Mitglied
hallöle,

hab da vor dem Aufbruch noch 2 oder 3 Fragen:smile:

1. nicht lachen aber haben die Kroaten die gleichen Steckdosen wie wir?
2. kann ich als Nicht-Koatisch-Sprecher-und-Versteher auch die Speisekarten lesen, steht das eventl. in deutsch oder englisch auch da?
3. kann man in Starigrad-Paklencia auch am Samstagnachmittag noch etwas einkaufen? weiß da vielleicht jemand bescheid? kann mir auch jemand einen Laden nennen bei dem man einigermaßen günstig einkaufen kann?

Na, sind doch mehr Fragen geworden hoffentlich könnt Ihr mir helfen:roll:
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
1. JA
2. auch deutsch
3. weiß ich nicht, aber Samstag haben die sicher mindestens bis 18.00 auf

:)

burki
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
3. kann man in Starigrad-Paklencia auch am Samstagnachmittag noch etwas einkaufen? weiß da vielleicht jemand bescheid? kann mir auch jemand einen Laden nennen bei dem man einigermaßen günstig einkaufen kann?

hallo mamili,

während der saison gibt es in starigrad-paklenica 2 oder drei kleine supermärkte die 7 tage in der woche geöffnet haben. das preisniveau ist natürlich höher als in großen supermärkten wie plodine, mercator, lidl oder kaufland. die findest du allerdings nur im ca 45 min entfernten zadar.

grüsse

jürgen
 

KroatienUrlauber_

neues Mitglied
Ich habe auch noch schnell 1 Frage. Ist es sinnvoll in Kroatien dan bei der Autobahnabfahrt mit Euro zu zahlen oder sollte man sich für hier kuna von zu hause mitnehmen? was ist preisgüntiger?
 

Georg2

aktives Mitglied
Kuna von Zuhause (Bank) mit nehmen ist wahrscheinlich das schlechteste. Im Urlaub wird nicht jeder Cent 3mal umgedreht. Wir wechseln an der Grenze 5o€ für die ersten Ausgaben, da ist mir der Wechselkurs auch egal, aber das Bezahlen geht schneller.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Ich habe auch noch schnell 1 Frage. Ist es sinnvoll in Kroatien dan bei der Autobahnabfahrt mit Euro zu zahlen oder sollte man sich für hier kuna von zu hause mitnehmen? was ist preisgüntiger?

hallo kroatienurlauber,

nimm die maestrocard, früher ec-karte und bezahle unbar. das geht am schnellsten und kostet 77 ct. gebühren im nicht-euro-raum.

kuna am besten erst in kroatien in einer bank eintauschen. hier ist der kurs meist günstiger als in wechselstuben.

grüsse

jürgen
 

Mifle0371

erfahrenes Mitglied
3. kann man in Starigrad-Paklencia auch am Samstagnachmittag noch etwas einkaufen? weiß da vielleicht jemand bescheid? kann mir auch jemand einen Laden nennen bei dem man einigermaßen günstig einkaufen kann?

Du kannst in Starigrad Paklenica auch am Sonntag einkaufen, die meisten Läden haben bis 20.00 Uhr geöffnet. Ich denke mal das es 8 bis 10 Geschäfte gibt in dem kleinen Städtchen.

In dem Markt bin ich immer einkaufen gegangen, der hat das beste Angebot. Dort ist auch ein Bankomat.

SDC19673.JPG


SDC19674.JPG


Ein kleiner Bericht über Starigrad Paklenica.

http://www.adriaforum.com/kroatien/starigrad-paklenica-t56662/

Da wünsche ich Dir einen schönen Urlaub und grüß mir den Velebit.

Michael
 

hexle2011

neues Mitglied
Das sehe ich etwas anders:

1. NEIN - die Kroaten haben oft 3er- Stecker, wir ja nur 2er...man kann aber überall Adapter kaufen;
2. Klar- Tourismus ist deren Geschäft- Speisekarten sind immer 2, oft 3 oder gar 4 sprachig....Außerdem gibt´s eh fast überall das Gleiche;
3. natürlich (siehe oben). Kleine KONZUM´Läden gibts mehrere; und günstig ist relativ...
 
Top