hallo Radler,
vor Saisonbeginn wurde in Liznjan gegenüber der Schule bzw. dem Restaurant Stari Ribar eine Tafel aufgestellt, auf welcher die beiden markierten Radwege in und um Liznjan eingezeichnet sind.
Die Wege tragen die Nummern 333 und 332 und sind eigentlich recht gut markiert. Ich bin sie im Mai teilweise abgefahren. Allerdings sollte man diese natürlich nicht mit Radwegen in Deutschland vergleichen. Ein Mountainbike, wenn möglich gefedert, sollte es schon sein, weil es teilweise doch auf schlechen Feldwegen entlang geht. Dafür ist man in der Natur und hat insbesondere an der Ostküste wunderschöne Ausblicke auf die Inseln Cres und Losinj.
Die Wegbeschreibungen sind in kroatisch und englisch vorhanden.
Natürlich führen die Wege meist nahe am Meer entlang. So bietet es sich an, auch die Bademöglichkeiten anzugeben. Der weiße Fleck auf dem Luftbild ist der alte Steinbruch und die daneben liegende Abraumhalde. Ich empfehle, beides auf einer Tour anzusehen. Im Steinbruch finden sich schöne Kristalle. Auf der Abraumhalde hat man einen tollen Blick rüber zur Halbinsel Kamenjak und den vorgelagerten Inseln Levan, Ceja, Bodulas, Fenera und andere kleine Inselchen.
Einkehrmöglichkeiten gibt es den Sommer über rund um die Bucht Kuje. Zu anderen Jahreszeiten in Liznjan, Sisan und Valtura.
Zuletzt wurde ja die Kalahari Bar am Strand Maticev Pisak ausgebaut. Diese habe ich euch in dem Bericht bereits vorgestellt:
http://www.adriaforum.com/kroatien/...-in-liznjan-wird-ausgebaut.81417/#post-847647
Viel Spaß beim Radeln wünscht euch
Jürgen
vor Saisonbeginn wurde in Liznjan gegenüber der Schule bzw. dem Restaurant Stari Ribar eine Tafel aufgestellt, auf welcher die beiden markierten Radwege in und um Liznjan eingezeichnet sind.

Die Wege tragen die Nummern 333 und 332 und sind eigentlich recht gut markiert. Ich bin sie im Mai teilweise abgefahren. Allerdings sollte man diese natürlich nicht mit Radwegen in Deutschland vergleichen. Ein Mountainbike, wenn möglich gefedert, sollte es schon sein, weil es teilweise doch auf schlechen Feldwegen entlang geht. Dafür ist man in der Natur und hat insbesondere an der Ostküste wunderschöne Ausblicke auf die Inseln Cres und Losinj.

Die Wegbeschreibungen sind in kroatisch und englisch vorhanden.


Natürlich führen die Wege meist nahe am Meer entlang. So bietet es sich an, auch die Bademöglichkeiten anzugeben. Der weiße Fleck auf dem Luftbild ist der alte Steinbruch und die daneben liegende Abraumhalde. Ich empfehle, beides auf einer Tour anzusehen. Im Steinbruch finden sich schöne Kristalle. Auf der Abraumhalde hat man einen tollen Blick rüber zur Halbinsel Kamenjak und den vorgelagerten Inseln Levan, Ceja, Bodulas, Fenera und andere kleine Inselchen.


Einkehrmöglichkeiten gibt es den Sommer über rund um die Bucht Kuje. Zu anderen Jahreszeiten in Liznjan, Sisan und Valtura.
Zuletzt wurde ja die Kalahari Bar am Strand Maticev Pisak ausgebaut. Diese habe ich euch in dem Bericht bereits vorgestellt:
http://www.adriaforum.com/kroatien/...-in-liznjan-wird-ausgebaut.81417/#post-847647
Viel Spaß beim Radeln wünscht euch
Jürgen