Neue Fährverbindung zwischen Triest, Istrien und Mali Losinj

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.130
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Im nächsten Sommer wird eine neue Fährverbindung Triest, eine historische Hafenstadt in Italien, mit Kroatien verbinden. Der Dienst soll die Verkehrsverbindungen zwischen Italien und Kroatien stärken und Touristen wie Einheimischen eine bequeme Reisemöglichkeit bieten.

Der Verbindung beginnt und endet in Triest, mit Zwischenstopps in Piran (Slowenien), Poreč, Rovinj und Mali Lošinj (Kroatien), berichtet Istra24 .Der Fahrplan sieht zwei wöchentliche Abfahrten auf der Strecke Triest–Piran–Poreč–Rovinj, zwei wöchentliche Abfahrten auf der Strecke Triest–Rovinj–Mali Lošinj, zwei wöchentliche Abfahrten auf der Strecke Triest–Poreč–Piran und zwei wöchentliche Abfahrten auf der Strecke Triest–Piran–Rovinj vor. Ob es sich hier nur um eine Fähre für den Personenverkehr handelt oder ob auch Fahrzeuge transportiert werden, geht aus dem Artikel der Kroatien Nachrichten nicht hervor.


grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.130
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Die Fähre verkehrt täglich außer Dienstags und legt vom Pier IV in Triest ab. Die Routen umfassen:

• Triest – Piran – Poreč – Rovinj (Rückfahrt)

• Triest – Rovinj – Mali Lošinj (Rückfahrt)

• Triest – Poreč – Piran – Triest

• Triest – Piran – Rovinj – Triest

Pro Fahrt können über 180 Passagiere befördert werden.

Näheres hier:


grüsse

jürgen
 

SunnySun

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. März 2016
Beiträge
780
Punkte
93
Klingt also nach Personenfähre, nicht für PKW, oder?
Hatte mein Auto schon von Triest aus auf dem Weg nach Mali Lošinj gewähnt
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.130
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Zuletzt bearbeitet:

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
472
Punkte
93
In Mali Losinj kommen ja schon tägliche Fährverbindungen an. Ich denke somit hat sich auch die Frage erledigt, was das für eine Baustelle ist, die man da an dem Fähranleger sieht. Da wurde wohl noch eineiges modernisiert.


Da kann man links im Hintergrund noch etwas sehen. Vor ein paar Wochen waren da noch eine größere Schwimmplattform und Bagger zu sehen.

Ich bin von dieser Planung nicht so begeistert. Dieser gemütliche Ort bzw. die Insel ist jetzt in der Hauptsaison schon total überlaufen und man sollte die Tourimassen eigentlich um 30% verringern.
Der einzig positive nutzen wäre eben für Warentransporte da man so wahrscheinlich einige LkW`s von den Straßen und den engen Ortsgassen weg hat und eventuell für Pendler, die dann jetzt nicht mehr umziehen müssten oder eben einheimische Saisonkräfte die dann am Wochenende wieder nach hause könnten.
 
Top Bottom