abgemeldet & gelöscht
erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 28. Aug. 2020
- Beiträge
- 1.899
- Punkte
- 113
X
Zuletzt bearbeitet:
der ist aber nur für die Nebenaggregate, unter der Bezeichnung Steuerkette oder Zahnriemen ist der Antrieb zur Nockenwelle/n gemeintDen Anhang 76156 betrachten
Preisfrage?
Zur Auffrischung Deines Wissens!
Ist das ein Riemen oder eine Kette?
Na ...?
Im übrigen ist das fast genau so in meinem anderen "Sternchen"!
Ist aber eine E Klasse mit Automatik!
Warst Du denn auch auf einer Eliteschule in der Ostzone? (SCNR)Trotzdem, ich erkenne da einen Keilriemen. Die Steuerkette steuert die Nockenwelle, die sieht du gar nicht.
Achja, ich fahre auch seit 45 Jahren Auto und habe sogar Kolbenmaschinen im Studium 2 Semester gehört.
Jetzt du wieder!
Bitte keine Diskussionen wer wo her kommt, sonst wird das hier wieder nur komischWarst Du denn auch auf einer Eliteschule in der Ostzone? (SCNR)
Ich lag mich wech.
ok ein unbelehrbarer und ja es ist für den Verkauf und für den Käufer wichtig aber gut, ich kaufe den eh nichtNur einmal noch zur Erklärung der Zahnriemen wurde gewechselt und eine Rolle wie auf dem von mir angefügten Foto zu erkennen ist!
Noch Fragen?
In meinem Strang geht es um den Verkauf meines Mercedes nicht um wer treibt was an und wie PUNKT
Ich fahre und bewege seit über 45 Jahren gewisse Fahrzeuge und ein klein wenig Ahnung von ebend diesen traue ich mir zu.
In meinem Strang geht es um den Verkauf meines Mercedes nicht um wer treibt was an und wie PUNKT
ich auch, steht sogar auf der VerpackungTrotzdem, ich erkenne da einen Keilriemen. Die Steuerkette steuert die Nockenwelle, die sieht du gar nicht.
Achja, ich fahre auch seit 45 Jahren Auto und habe sogar Kolbenmaschinen im Studium 2 Semester gehört.
Jetzt du wieder!
Entschuldigung, ich wollte nur darauf hinweisen, dass die meisten hier vollkommen unwürdig sind, mit dem Universalgelehrten auf Augenhöhe zu diskutieren.Bitte keine Diskussionen wer wo her kommt, sonst wird das hier wieder nur komisch![]()