Andi Bolle
erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 1. Aug. 2010
- Beiträge
- 2.946
- Punkte
- 113
Die kroatische Währung Kuna heißt übersetzt "Marder".
Auch auf einige Münzen (1,2,5 und die 25 Kuna Gedenkmünze) ist ein Marder geprägt.
Aber warum?
Es gibt einen historischen Grund dafür.
Bis ins zwölfte Jahrhundert wurden in weiten Teilen Osteuropas Tierfelle
als Währung benutzt.
Dazu gehörten Felle von Eichhörnchen, Hermelin und Mardern.
Als später Silbermünzen geprägt wurden, entsprach ihr Wert zunächst einer
festgelegten Anzahl von Fellen.
Im Reich der Kiewer Fürsten gab es daher den Begriff "Griwna Kun".
In Kroatien hießen die Silbermünzen dagegen Banovac.
Jedoch war auf diesen Münzen schon ein Marder geprägt.
Auch im Wappen Kroatiens ist heute noch ein Marder zu sehen.
Die Währung Kuna wurde auf der Insel Cres in der kleinen Stadt Osor
das erste mal 1018 als Zahlungsmittel erwähnt.
Ein kleines Denkmal in Form eines Marders erinnert noch heute daran.
Ich habe mir erlaubt, ein Foto von ELMA einzufügen.
Mehr dazu hier:
http://www.welt.de/print/wams/finanzen/article12797862/Kroatien-Auf-den-Spuren-des-Marders.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Kroatische_Kuna
http://www.adriaforum.com/kroatien/kuna-t62325/
Gruß
Andi
Auch auf einige Münzen (1,2,5 und die 25 Kuna Gedenkmünze) ist ein Marder geprägt.

Aber warum?
Es gibt einen historischen Grund dafür.
Bis ins zwölfte Jahrhundert wurden in weiten Teilen Osteuropas Tierfelle
als Währung benutzt.
Dazu gehörten Felle von Eichhörnchen, Hermelin und Mardern.
Als später Silbermünzen geprägt wurden, entsprach ihr Wert zunächst einer
festgelegten Anzahl von Fellen.
Im Reich der Kiewer Fürsten gab es daher den Begriff "Griwna Kun".
In Kroatien hießen die Silbermünzen dagegen Banovac.
Jedoch war auf diesen Münzen schon ein Marder geprägt.
Auch im Wappen Kroatiens ist heute noch ein Marder zu sehen.

Die Währung Kuna wurde auf der Insel Cres in der kleinen Stadt Osor
das erste mal 1018 als Zahlungsmittel erwähnt.
Ein kleines Denkmal in Form eines Marders erinnert noch heute daran.

Ich habe mir erlaubt, ein Foto von ELMA einzufügen.
Mehr dazu hier:
http://www.welt.de/print/wams/finanzen/article12797862/Kroatien-Auf-den-Spuren-des-Marders.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Kroatische_Kuna
http://www.adriaforum.com/kroatien/kuna-t62325/
Gruß
Andi
Zuletzt bearbeitet: