Kommt die Mehrwertsteuerpflicht für private Unterkünfte?

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
23.774
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Bisher zahlen Privatvermieter von Fewo und Ferienhäusern keine Umsatzsteuer auf ihre Einnahmen. Lediglich eine Bettenpauschale von 800 Kuna pro Bett und Jahr zuzüglich MWSt ist fällig. Logischerweise werden viele Unterkünfte aber auch schwarz vermietet ohne dass nicht einmal diese kleine Abgabe entrichtet wird. Nun plant wohl die EU, die Steuerpflicht auf Privatunterkünfte auszuweiten, so dass auf die Miete ein bestimmter Steuersatz aufgeschlagen wird. Hotels und Campingplätze zahlen aktuell 13% PDV auf ihre Umsätze.

Wenn das kommt werden wohl Privatunterkünfte teurer werden weil logischerweise der Vermieter nicht auf einen Teil seiner bisherigen Einnahmen verzichten will. Letztendlich ist es wie überall. Der Endverbraucher oder Kunde oder Gast zahlt die Zeche.

Hier der Artikel aus Glas Istre in Deutsch.


Grüße

Jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
889
Punkte
93
Na, 13 % würde schon was darstellen...260 € mehr bei 2000 € Urlaub, plus die jetzt eh zum Teil stark angestiegenen Preise für Unterkünfte.
Entweder schwimmt das Land bald in Geld oder es ändert sich langsam von der Proll Partymeile zur gehobenen Schickeria.
Billig Urlaub in Kroatien ist eh schon lange nicht mehr.

Montenegro freuts.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
23.774
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
…Entweder schwimmt das Land bald in Geld oder es ändert sich langsam von der Proll Partymeile zur gehobenen Schickeria.
Billig Urlaub in Kroatien ist eh schon lange nicht mehr.

Montenegro freuts.

Hallo Denis,

Montenegro sehe ich nicht als direkten Konkurrenten von Kroatien an. Dorthin muss man fliegen wenn man nicht ewig mit dem Auto unterwegs sein und noch dazu lange an der Grenze warten möchte. Die wenigsten Urlauber, die mit dem Pkw anreisen wollen so weit fahren. Da spielt das niedrigere Preisniveau keine Rolle.

Grüße

Jürgen
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.071
Punkte
113
Wo ist hier das Problem?
Der privat Vermieter wird die mögliche WMST. kassieren und nicht weiter leiten.
So wie in Gasthäusern bei Speisen und Getränken, die WMST. ist ausgewiesen, aber es fehlt die Nummer ( Fiskalnummer )auf der Rechnung, wenn du eine Rechnung bekommst.

Zanke dich mal damit rum ?

Jadran
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
23.774
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Die Einführung des Euro bringt auch neue Nebenkosten für die Vermieter mit sich. Einen Überblick gibt dieser Artikel aus Glas Istre. Achtung: Fälschlicherweise ist bei der Übersetzung immer vom Mieter die Rede. Tatsächlich geht es um den Vermieter!


grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
23.774
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Es gibt Neues zum Thema.

„… HUP schlägt die Einführung einer Steuer in Höhe von bis zu 10 Prozent auf die Vermietung von Wohnungen an Touristen bei gleichzeitiger steuerlicher Entlastung der Arbeit vor..“ (HUP ist der kroatische Arbeitgeberverband)

Der Artikel aus Glas Istre in deutsch.


Grüße

Jürgen
 
Top Bottom