Istrien: VRSAR > Campingplatz Turist

G

Gast24

Guest
Camping TURIST



WWW : http://www.riviera.hr/nem/objekt.aspx?id=cTurist


hier findet ihr den CP aus Sichtweise des ADAC CP Führers

http://accf.dialogmediencenter.de/accf/ACFWebCD/intro.htm





.................................................................................................................................................

Liebe Camper,

aufgepasst: :!:

Hier bitte alles weitere zu dem genannten Campingplatz schreiben.
Eure Erfahrungen, Bilder die ihr gemacht habt und alles,
was über den genannten Platz zu sagen ist.





Wer kann weitere Angaben über diesen Campingplatz machen?

Also Orientierung folgende Punkte, die von Interesse sein könnten:

Deutsch- / mehrsprachig ?
Entfernung zu Stromkästen, Absicherung ausreichend?
Besonders gute Stellplätze, Schattenplätze unter Bäumen.
Beschaffenheit des Bodens, felsig, sandig, Waldboden .
Parkmöglichkeiten direkt oder separat ?
Haustiere erlaubt, wenn ja, überall auf dem Platz?
Hundedusche?
Standplatz frei wählbar?
Frisch/Abwasseranlage für Wohnmobile?
Entfernung zum nächsten Dorf/Stadt ?
Fahrradverleih

Warmwasserversorgung rund um die Uhr?
Warmwasserbereitung mit Solar?
Einkaufsmöglichkeiten: Preis - Leistung
Poolanlagen sauber und in Ordnung?
Wasser am Stellplatz, wenn nein, wie weit weg?
Weitere Punkte, die EUCH wichtig sind, teilt mir bitte mit!
Ich werde die Liste dann ergänzen.


...........................................................................................................

Infos, die ich aus anderen Beiträgen zusammen getragen habe:


Weitere Infos folgen:

Eine weitere Kurzinfo findet ihr hier:

http://www.camping.hr/kampovi/turist.htm





Um mehr über Turist zu erfahren, benutzt bitte auch die Suchfunktion des Forums, dort findet ihr weitere Angaben über Lokale usw.
also Dinge, die nicht direkt Camping betreffen. :)

...........................................................................................................


Viel Spaß beim Lesen.
 

Kawatom

neues Mitglied
Registriert seit
20. Jan. 2005
Beiträge
1
Punkte
0
Alter
39
Lageplan Camping Tourist

Hallo Uwe,

hier ein Lageplan vom CP Tourist!!!

Gruß

Tom
 
N

NinaIstrien

Guest
Habe mal alle Informationen aus 2003 - 2005, die über diesen Campingplatz hier im Forum veröffentlich wurden zusammengefasst. Die Beiträge sind gekürzt! Stichworte habe ich FETT geschrieben, damit man einen besseren Überblick hat. Die Beiträge stammen alle samt nicht von mir, sie sind nur zusammengefasst!


wir sind vor zwei Tagen (2005) vom CP Turist zurückgekommen. Der CP Turist zieht sich lang am Meer hin, fast bis zum Hafen von Vrsar. Es gibt eine große Wiese in Strandnähe, dort waren die meisten Camper, wir auch am 1. Tag. Am nächsten Tag stellten wir aber auf dem Wege nach Vrsar fest, dass es weiter hinten wunderschöne Terrassenplätze mit Blick aufs Meer und drei kleine Inseln gibt. Nachdem wir auch noch feststellten, dass in der Nähe ein Waschhaus ist, das bei den Waschbecken auch warmes Wasser hat, im Waschhaus 1 auf der Wiese gibt es nur kaltes(!) Wasser an den Waschbecken - zogen wir schnell auf einen Terrassenplatz um. Auf dem Platz waren sehr viele Hunde, es gibt ein weitgehend naturbelassenes Stück zum Gassigehen. Eine Tauchschule gibt es auch, über die weiß ich aber nichts Näheres. Wir werden auf jeden Fall wider dorthin fahren, es hat uns sehr gut gefallen.


wir sind gerade (2005) zurück vom CP Turist. Hunde gab es dort sehr viele, gibt auch tolle Möglichkeiten zum Gassigehen, weil viel naturbelassenes Gelände am CP. Am "Hauptstrand" habe ich keine Hunde im Wasser gesehen, ist dort glaube ich auch verboten, aber am Ende des CP im alten Steinbruch könnte ich mir vorstellen, dass keiner was sagt, wenn der Hund ins Wasser geht.


In Turist Vrsar stehen die GB-Mobile nicht direkt am Wasser,
dafür in der Nähe des Restaurants.


ich habe mir den Platz dieses Jahr während meines Pfingsturlaubes angesehen.
Also nen Pool habe ich keinen gesehen. Hinterm Restaurant am Strand war eine Wasserrutsche deren Auslauf in ein kleines Becken ging, war aber nicht in Betrieb.


Vom CP TURIST ist Vrsar zu Fuß sehr gut zu erreichen, man kann komplett am Meer vorbei gehen.


Waren in diesem Jahr (2003) auf Camp Turist.
Gefallen hat uns, dass es hier etwas ruhiger zugeht. Ab 22 Uhr war es jedenfalls so ruhig, dass man von nebenan, Camp Valkanella die Disco noch gut hören konnte. In 10 Min war man zu Fuß über den "Nebenausgang" im Städtchen Vrsar. Ideal für Womofahrer. Brötchen und sonstige Dinge konnte man auf dem Platz am Kiosk (Market) kaufen. Auf dem Platz befindet sich auch noch ein Obststand wo man die täglichen Vitamine und den Rotweinbedarf sichern kann.
Die Pizzeria Rotonda liegt direkt auf dem Berg Richtung Vrsar.(5Min). Ist ein Muss. Tipp: Für zwei Personen eine Pizza bestellen, ca. 45 cm Durchmesser!!!
Auch die sonstigen Lokalitäten in Vrsar sind fast alle abends ausgekundschaftet: Freundliche Bedienung und Essen für zwei Personen mit reichlich Getränken ca. 150 Kuna. (Ich verstehe die notorischen Meckerer wirklich nicht)
Waschräume, Toiletten stündlich, Strand täglich gereinigt. Wachtruppe dreht auch nachts ihre Runden, freundliche Rezeption.
Für Kinder sind auf dem Platz eine Wasserrutsche und ein Babybadebecken.
Für Bootsfahrer noch interessant, dass die Bucht durch zwei vorgelagerte Inseln super geschützt ist. Und die Tankstelle ist gleich um die Ecke im Hafen von Vrsar. Kaum Wellenschlag , so dass auch das Tanken Spaß macht. (Im Gegensatz zur ungeschützten Tanke in Rovinj). Der Limski - Fjord ist in 10 Min. mit dem Boot erreicht und auch nach Porec oder Rovinj ist man keine halbe Stunde unterwegs.
Der einzige Nachteil ist, dass der platzeigene Strand nicht so eine Super Wasserqualität (wie weiter draußen) hat. Zwischen den Inseln und dem Strand (ca. 80m) wird das Wasser von den Bootsfahrern ziemlich aufgewühlt. (Tiefe zum sandigen Grund Max.4m)
 

Macy

neues Mitglied
Registriert seit
12. Aug. 2005
Beiträge
1
Punkte
0
Alter
39
Wir sind heute vom Campingplatz Turist in Vrsar zurückgekommen und uns hat es sehr gut gefallen. Wir hatten ein Zelt und ein Pavillon und haben auf dem unparzillierten Bereich einen schönen Platz gefunden. Der Campingplatz liegt teilweise am Hang und hat deshalb dort tolle terassenartige Plätze wo man ein bisschen für sich ist. Dieser Campingplatz kam mir im Gegensatz zu vielen anderen, die wir uns zuvor angeschaut haben, nicht so überfüllt vor und war wirklich sauber und ordentlich, vor allem die Sanitäranlagen, die stündlich gereinigt wurden. Der Platz ist, wie zuvor schon geschrieben sehr ruhig und wird nachts aufmerksam durch Sicherheitsleute bewacht, die einen bei ihrem rundgang auch mal freundlich darauf hinweisen, das man die musik nach 12 uhr ausmachen soll.
Die Rezeption ist sehr nett und kann einem auf der Karte gute zeigen, wo sich noch freie plätze in etwa befinden, so dass man nicht den ganzen Campingplatz absuchen muss.
Bei schlechtem Wetter, wie wir leider einige Tage erleben mussten, empfiehlt sich ein Ausflug zum Limski Fjord, nach Porec, Rovinj oder Pula.


Deutsch- / mehrsprachig ?
- deutschsprachig

Entfernung zu Stromkästen, Absicherung ausreichend?
- stromkästen sind gut mit längerem kabel zu erreichen (uns reichte ein 20m kabel)

Besonders gute Stellplätze, Schattenplätze unter Bäumen.
- die meisten Plätze sind schattig, die ganze Anlage ist gut bewaldet.
Es gibt schöne parzillierte Plätze direkt am Meer.

Beschaffenheit des Bodens, felsig, sandig, Waldboden .
- meist Waldboden, teilweise steinig, vereinzelt felsig

Parkmöglichkeiten direkt oder separat ?
- das auto kann direkt am Stellplatz abgestellt werden (soweit platz vorhanden). Es gibt auch einen Parkplatz vor der Rezeption.

Haustiere erlaubt, wenn ja, überall auf dem Platz?
- Haustiere erlaubt, ich bin mir nicht sicher ob überall

Hundedusche?
ja

Standplatz frei wählbar?
ja

Entfernung zum nächsten Dorf/Stadt ?
- Vrsar liegt direkt neben dem Campingplatz und ist gut zu Fuss erreichbar.

Fahrradverleih
- nein

Warmwasserversorgung rund um die Uhr?
- ja. Alle Duschen mit warmem wasser. Einige Waschbecken mit warmem wasser.

Einkaufsmöglichkeiten: Preis - Leistung
- leider gibt es im Campingplatz direkt nur einen sehr kleinen Minimarkt, aber in vrsar oder porec (konzum) gibt es billige einkaufsmöglichkeiten.

Poolanlagen sauber und in Ordnung?
- Es gibt keinen Pool. Aber der Strand ist sehr schön. Neben dem Strand des Campingplatzes gibt es einen öffentlichen Strand mit großer Liegewiese und einigermaßen flachem Zugang zum Wasser oder daneben auch Felsen (schön zum Tauchen).

Unterhaltung
- Mindestens einmal in der Woche Live-Musik am Restaurant oder auf der Seebühne.


Preis für unparzillierten Stellplatz mit 2 Personen in der Hauptsaison:
25€ pro Tag
 

Lysann

neues Mitglied
Registriert seit
23. Jan. 2006
Beiträge
1
Punkte
0
Alter
39
Strand??

Hallo!

Mich würde mal interessieren wie der Strand am CP Turist ist? Große oder kleine Kiesel oder felsig? Geht es flach ins Wasser oder steil?

Danke Lysann
 
R

Rotties

Guest
Wasser am Turist ist nicht so toll

hallo allerseits,
ich bin noch neu in diesem Forum, fahre aber schon seit mehreren Jahren nach Kroatien, insbesondere nach Istrien.
Was den Campingplatz Turist anbetrifft; dort waren wir auch schon mehrmals. Der Platz ist eigentlich schon toll, das einzige Manko ist dass die Wasserqualität an diesem Platz nicht immer die Beste ist. Denn was des Bootfahrers Freude, die geschützte Bucht, ist oftmals des badenden Leid. Die vorgelagerten Inseln verhindern nämlich dass angespülter Schmutz auch wieder leicht ins offene Meer abziehen kann. Außerdem gibt es seit einigen Jahren die "blaue Flagge" in Kroatien. Die soll unter Anderem den Schwimmern einen sicheren Schwimmbereich garantieren. Dies ist ja ohne Zweifel lobenswert. Dafür hat man einen relativ großen Bereich mit einer Kette für die Schwimmer abgegrenzt. Nun kommt es aber in den Monaten Juni/Juli hin und wieder zu einer mehr oder wenig starken Algenblüte; da sollte die Platzleitung die Kette entfernen, damit die stinkende Brühe bei ablandigem Wind oder Ebbe wieder auf das offenen Meer abziehen kann.....was aber nicht getan wird!
Wir stellten fest, dass das offene Meer bereits tagelang sauber war, auf dem Platz jedoch war baden eigentlich nicht möglich.....Zum Glück hatten wir ein Boot dabei und konnten in eine Bucht mit tollem klaren Wasser fahren..........
 
Top Bottom