Istrien: PULA > Campingplatz PUNTIŽELA

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.266
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Camping PUNTIŽELA



http://www.puntizela.hr/de_autokamp.html

hier findet ihr den CP aus Sichtweise des ADAC CP Führers

http://accf.dialogmediencenter.de/accf/ACFWebCD/intro.htm

HR * 52100 * PULA
Puntižela 155
E-mail: puntizela@pu.tel.hr






puntizela.jpg


.................................................................................................................................................

Liebe Camper,

aufgepasst: :!:

Hier bitte alles weitere zu dem genannten Campingplatz schreiben.
Eure Erfahrungen, Bilder die ihr gemacht habt und alles,
was über den genannten Platz zu sagen ist.

-ein Lageplan ist leider nicht vorhanden-...............................................................................................................................

Offizieller Text der CP Webseite:

Die Kapazität des Puntizela Campingplatzes ist 1200 Gäste. Der Campingplatz hat die Kategorie 1 Stern und wird hoffentlich eine höhere Kategorie bald erreichen.
Es gibt genug Schatten und genug Sonne am Campingplatz. Der Strand ist kiesig und steinig.
Der Campingplatz besteht von fünf Hauptbereichen: Borik, Plaza, Cvjetno naselje, Maslina und Poligon.
Der größte Teil des Campingplatzes ist in Parzellen der Fläche von 84 bis 150 m2 geteilt, davon die Mehrheit mit Stromanschlüssen in unmittelbarer Nähe verfügt.
Wegen der Nähe zum Meer sind "Borik" und "Plaza" die interessantesten Bereiche, aber auch andere Bereiche sind vom Meer nicht mehr als 200 m entfernt.
Den Gasten des Campingplatzes stehen zur Verfügung ein Lebensmittelgeschäft, Zeitungskiosk, Obst- und Gemüseverkauf, Restaurant, zwei Cafe-Bar, Pizzeria, Sportspielplätze, Wechselstube, Telefonzellen und anders. Hier möchten wir auf die Tauchbasis aufmerksam machen.
Im Campingplatz besteht eine Unterkunftsmöglichkeit in beschieden ausgestattet Holzhütten, mit je 2-3 Betten (Gesamtkapazität 23 Betten) und Flache von 12 m2, mit Gebrauch der gemeinsamen Sanitäranlagen am Campingplatz.

Ein Aufenthalt im Campingplatz ist möglich während des ganzen Jahres. Man soll doch daran denken, dass die Inhalte als z.B. Lebensmittelgeschäft, Restaurant, Animation, Wassergerätverleih u.a. hauptsächlich in der Sommerzeit (Mai-September) zur Verfügung stehen. Im Rest des Jahres können Sie die genannten Inhalte in der nahen Umgebung (Stinjan, Fazana, Pula) finden.
Preise auf den Stellplätzen direkt am Meer sind vom 30.05.2004 bis zum 31.8.2004 10% höher.
Die Mitglieder von CCI, ADAC, ECC und DCU mit Familie (bis 4 Personen) genießen eine Ermäßigung von 5% bei einem Aufenthalt von 3 und mehr Tage.
Der oben genannte Zuschlag und die Ermäßigung beziehen sich nicht auf den Stromanschluss und die Kasse in der Rezeption.

Puntizela ist ein Ferienzentrum - Campingplatz und Jugendherberge, liegend auf einer besonders schönen Lage, auf der Südwesten Küste Istriens gegenüber den Brijuni Inseln.
Puntizela ist ca. 7 km vom Stadtzentrum von Pula, 5 km von Fazana, dem Ausgangpunkt nach Brijuni, und ca. 15 km vom Flughafen von Pula entfernt.
...........................................................................................................................................


Wer kann weitere Angaben über diesen Campingplatz machen?

Also Orientierung folgende Punkte, die von Interesse sein könnten:

Deutsch- / mehrsprachig ?
Entfernung zu Stromkästen, Absicherung ausreichend?
Besonders gute Stellplätze, Schattenplätze unter Bäumen.
Beschaffenheit des Bodens, felsig, sandig, Waldboden .
Parkmöglichkeiten direkt oder separat ?
Haustiere erlaubt, wenn ja, überall auf dem Platz?
Hundedusche?
Standplatz frei wählbar?
Frisch/Abwasseranlage für Wohnmobile?
Entfernung zum nächsten Dorf/Stadt ?
Fahrradverleih

Warmwasserversorgung rund um die Uhr?
Warmwasserbereitung mit Solar?
Einkaufsmöglichkeiten: Preis - Leistung
Poolanlagen sauber und in Ordnung?
Wasser am Stellplatz, wenn nein, wie weit weg?
Weitere Punkte, die EUCH wichtig sind, teilt mir bitte mit!
Ich werde die Liste dann ergänzen.


...........................................................................................................

Infos, die ich aus anderen Beiträgen zusammen getragen habe:


http://www.istrien.info/forum/thema3029.html&highlight=puntizela





Um mehr über Camping PUNTIŽELA zu erfahren, benutzt bitte auch die Suchfunktion des Forums, dort findet ihr weitere Angaben über Lokale usw.
also Dinge, die nicht direkt Camping betreffen. :)

...........................................................................................................


Viel Spaß beim Lesen.
 
C

Carlo

Guest
Und wer Unterwasser .Sport treiben will geht zum Vlado Beronja

er hat eine Tauchschule auf dem Camp hat auch Super Appartements

und 2 Boote kann man mitfahren guter Freund von mir

mfg Carlo
 
N

NinaIstrien

Guest
Habe mal alle Informationen aus 2004-2005, die über diesen Campingplatz hier im Forum veröffentlich wurden zusammengefasst. Die Beiträge sind gekürzt! Stichworte habe ich FETT geschrieben, damit man einen besseren Überblick hat. Die Beiträge stammen alle samt nicht von mir, sie sind nur zusammengefasst!


Pula Autocamp "Puntizela" kannste Paddeln bis nach Brioni Inselgruppe. Plätze sind nicht Teuer sauber ordentlich und Schatten bis ans Wasser
Puntizela liegt etwas vor Pula das Dorf heißt Stinjan ist auch für Kleinkinder geeignet bis Pula 7km
Quelle: http://www.istrien.info/forum/thema4495.html


Versuche mal CP Puntizela www.Puntizela.hr haste Schatten bis ans Wasser
Quelle: http://www.istrien.info/forum/thema5629.html


Puntizela ist sehr schön und ruhig gelegen. Dennoch nicht weit nach Pula oder sonst wo hin in Istrien.
Die Strasse wird gerade repariert (Mai 2005) und wohl auch ein Kanal gelegt, die Anfahrt daher unbedingt über Stinjan und nicht der Ausschilderung folgen.
Die Tauchbasis von Puntizela ist m.E. die am Besten organisierte in der Umgebung von Pula.
Quelle: http://www.istrien.info/forum/thema5413.html


der Platz ist sehr schön. Es ist auch nicht weit nach Pula. Dort gibt es eine Menge Supermärkte. Im Juni soll sogar Lidl eröffnen. Halte dich einfach an die Beschilderung Richtung Medulin, an der Umfahrung von Pula findest du zuerst den Getromarkt ein riesiger italienischer Supermarkt, daneben ist ein neuer Markt ( Pevec ) ein Baumarkt mit Supermarkt und der Markt PAN dort kaufen wir gerne ein. Ein Stück weiter an der Abzweigung Ri Flugplatz ist der Mercatormarkt ein riesiger Laden, in dem du wirklich alles bekommst. ( Bitte beachten, an der Fleisch und Wursttheke musst du einen Nummer ziehen wir bei uns bei den Behörden, sonst steht du stundenlang ( Find ich pers. nicht so toll)
ein Stück weiter rechts der Markt Plodine bei dem wir auch gerne einkaufen und noch ein Stück weiter ist recht BILLA eine österreichische Kette. Du siehst es gibt alles, obwohl ich eigentlich die kleineren Märkte bevorzuge. In Fazana gibt an der Hauptstrasse einen Konzummarkt, bei den es auch alles gibt.
Quelle: http://www.istrien.info/forum/thema5458.html


von Puntizela aus nach Brijoni ist es für den geübten Seekajakfahrer kein Problem. Der Schlag über das freie Wasser beträgt ca. 2sm. Allerdings musst du hier mit tw. starker Strömung und Wellengang rechnen. Ein Anlaufen der Inseln (auch mit dem Kajak) ist nicht möglich, du kannst aber außen herum (einzigste Ausnahme zum Anladen, die kleine Insel direkt vor dem Camp Puntizela).
Die Fahrt um die Brijoniinseln würde ich aber nur bei guter Übung und Kondition empfehlen. Besonders die Seeseite hat es ggf. in sich. Für Notfälle gibt es überall Buchten.
Eine schöne Route ist von Puntizela nach N Richtung Rovinj (ca. 10 sm). Wenn mal Fazana bzw. Pero) hinter dir ist, dann hast du viele einsame Stellen (von Barbariga mal abgesehen).
Du kannst bequem den Schlag nach Rovinj machen, mit dem Bus zurück und dein Boot später holen.
Einen Tagesausflug ist von Puntizela aus Richtung S zu den Inseln Frasker (liegen vor Banjole). Hier musst du nur bei der Hafenausfahrt (queren) aufpassen.
Ebenso - wenn die Kondition es zulässt - an Frasker weiter Richtung Kap Kamenjak. Dort sind sehr viele einsame Stellen.
Ein sehr schöner, wenn auch langer, Tagesausflug ist rund um Kamenjak mit einer kurzen Portage (Bootswagen erforderlich, Landquerung der Halbinsel Kamenjak bei Banjole, ca. 1 km). Da musst du aber sicherlich acht Stunden auf dem Wasser einkalkulieren!!!
Insgesamt wirst du schöne Strecken auf dem Wasser haben, wenn auch im direkten Bereich von Puntizela nur die vorgelagerten Inseln schnell zu erreichen sind.
Vollständige Seeausrüstung ist stets erforderlich!
Quelle: http://www.istrien.info/forum/thema5319.html


Der Platz ist sehr schön und es gibt viele Stellen für deine Jugendlichen, wo sie sich vor dir verstecken können. Gleich links (in Richtung Meer gesehen) ist eine kleine Steilküste und Macciahain. Da kann man prima baden, schnorcheln oder .....
Ansonsten ist Puntizela eher was für Familien. Das nächste Dorf (Stinjan) liegt ca. 2 km den Berg rauf. Disco gibt es da keine aber jede Menge Kneipen - wenn es in der Campingplatzkneipe mal zu langweilig werden sollte.
Als Ausflüge eigenen sich für deine Truppe z.B. ein Besuch der Gokartbahn in Pula (Richtung Flughafen). Aber auch ein Besuch von Brioni kann für deine Gruppe interessant sein.
Wenn es die Kosten erlauben, dann miete ein Boot (z.B. die Kresmir im Hafen von Pula) für die Gruppe und dann nix wie weg in Richtung Premantura (Kap Kamenjak) oder Richtung Rovinj mit Badeaufenthalten.
Discomäßig ist die Pyramida in Pula (Verduela) gut oder der Uljanikclub in der Stadt. Busse fahren regelmäßig in die Stadt und auch wieder zurück.
Wer will (Eltern und die Kosten es erlauben) soll einen Tauchschein in der Basis von Vlado (auf dem Campingplatz) machen. Da hast du selbst erst mal einige Tage Ruhe und Zeit für den Rest der Truppe.
Auf jeden Fall aber soll jeder Tauchermaske und Flossen mitbringen. Das Wasser ist sehr fischreich an der oben besagten Steilküste.
Ein Ausflug nach Fazana (zu Fuß immer rechts am Meer entlang, ca. 1 Stunde) ist wohl für Jugendliche zu anstrengend.
Ansonsten - viel Sonnencreme und Badeschlappen nicht vergessen.
Quelle: http://www.istrien.info/forum/thema4704.html


ich persönlich habe letztes Jahr keine guten Erfahrungen mit puntizela gemacht (ziehe mir jetzt sicher den Zorn der puntizela Fans zu!) weil die Reservierung nicht klappte, da stand eine Familie drauf, die wurden dann sehr unfreundlich behandelt und sollte runter, obwohl die nicht mal ein Auto zu ihrem Wohnwagen hatten und wir nicht auf dem platz bestanden. auch fand ich die Klos nicht so besonders. aber alles ist Geschmacksache!

puntizela ist auf jeden fall die einzige alternative zu bivillage, wenn du wert auf halbwegs gute Klos legst. wir haben letztes Jahr sieben Plätze um Pula abgeklappert und zum glück bivillage entdeckt.
Quelle: http://www.istrien.info/forum/thema3079.html


Wer nicht auf "SchickiMicki"-Camping Wert legt, der ist am AC-Puntizela herzlich willkommen. Ebenso empfehlenswert ist es mit Vlado und seinen Schwiegersöhnen tauchen zu fahren. Er kennt das Wetter & die See absolut perfekt und wenn Vlado meint "Heute nix Wrack" dann sollte man nicht sauer sein, sondern einem "Einheimischen" vertrauen. Ebenso schön ist es, wenn man Vlado und seine Familie (inkl. Gattin, Töchter, Enkel etc.) näher kennen gelernt hat und mit Fug und Recht behaupten darf "Man hat Freunde in Kroatien". Wir freuen uns schon wieder, wenn´s für unsere Tauchrunde Anfang Juni heißt: "Auf nach Puntizela zu Vlado und Familie".
Quelle: http://www.istrien.info/forum/thema2081.html
 

gesmad

neues Mitglied
Registriert seit
31. März 2005
Beiträge
15
Punkte
0
Alter
39
Hallo Leute,
ich bin seit gestern wieder da und hatte 2 echt schöne Woche in Istrien.
Wir waren mit einer Jugendgruppe von 56Pax auf Puntizela und möchte hier noch ein paar Infos geben (Fotos folgen in den nächsten Tagen).
Grundsätlzlich würde ich den Platz als gut einstufen. Da ich bereits oft campen war, habe ich bei Gott schon viel schlechtere und nur ein paar bessere Plätze gesehen. Die Campingplatzleitung spricht deutsch, englisch, und italienisch.
Da wir bereits vorab unseren Platz fest gebucht hatte, bestand für uns keine Platzwahl. Der Otto-normal-Verbraucher meldet sich einfach an der Rezeption, bekommt eine kleine Karte vom Platz mit den eingezeichneten Parzellen und kann sich ein schattiges Plätzchen suchen. Da könnte jedoch in den Sommermonaten ein wenig schwierig werden, da der Platz ca. 60% Schattenplätze und 40% Sonnenplätze hat. Mit ein wenig Glück kann bekommt man ein schattiges Plätzchen direkt am Meer.
Die Sanitäranlagen sind gut, sie werden zwei Mal pro Tag gereinigt, sind voll funktionstüchtig und in einem relativ gutem Zustand (selbst eine Hundedusche ist vorhanden). Wenn man mit dem Auto anreist, kann man dieses entweder vor dem Campingplatz auf einem unbewachten großen Schotterplatz abstellen, oder man nimmt es mit auf den Platz. Die Abdeckung mit Stromkästen könnte meiner Meinung nach besser sein, es empfliehlt sich also genügend Verlängerungskabel mit zunehmen. Der Boden auf dem Platz ist eine Mischung aus Gras- und Lehm, zum Aufbau von Zelten optimal. Auf dem Campingplatz befindet sich ein kleiner Supermarkt, in dem man alles findet, was man für den täglichen Gebrauch benötigt. Hinzu kommt ein kleines Restaurant, in dem man lecker und günstig essen kann (besonders nett ist die Terasse direkt am Meer). In der Nähe der Rezeption sind ebenfalls 2 kleine "Buden". In der einen kann man Brot und Gebäck kaufen, die andere ist eine Art Kiosk, in dem es tagesaktuelle deutsche Zeitungen gibt (Süddeutsche, FAZ, und natürlich BILD). In der Nähe des Restaurants bedindet sich noch eine Bar mit einer schönen Terasse, wo man bei einem kühlen Pivo Fernseh gucken kann. Direkt nebenan sind zwei riesen Trampoline aufgestellt, wo man für ein paar Kuna nach Lust und Laune hüpfen kann.
Der Campingplatz liegt direkt am Meer und es dauert je nach Parzelle auf der man "aufschlägt" nur wenige Minuten um sich im glasklaren Wasser abzukühlen. Der Strand ist eine Mischung aus Steinen und Kiesel, sehr sauber und ausreichend breit. Sucht man ein ruhiges Plätzchen, muss man lediglich den Strand hoch laufen (nicht Richtung Bi Village!!!). Nach ca. 1 km am Meer endlang findet man Buchten, in denen zum Teil niemand ist! Einfach traumhaft. Am Strand vor dem Campingplatz befindet sich eine nette Strandbaar, in der man Eis, Getränke und kleine Snacks zu sich nehmen kann (Emfpehlenswert ist der Hamburger!). Direkt neben der Strandbar befindet sich ein Volleyballfeld, das man für ca. 7€ die Stunde (50Kuna) mieten kann. Zudem befinden sich am Strand Umkleidemöglichkeiten, man muß also nicht bereits mit Badehosen zum Strand gehen. Wer Lust hat ein wenig Tretboot zu fahren, wird ebenfalls direkt am Strand fündig. Für 50Kuna kann man eine Stunde Tretboot fahren, verlängert man auf 2 Stunden, so fallen 80Kuna an. Surfbretter und Kajaks können ebenfalls gemietet werden. Wenn man den Strand rechts herunter läuft (also Richtung Fazana) ist man nach ca. 2km am Nachbarcampingplatz Bi Village angekommen. Hier besteht die Möglichkeit Banana-Boot zu fahren (50Kuna), sich auf einem Reifen hinter einem Schnellboot ziehen zu lassen (80Kuna), oder zu einer riesen-Hüpfburg im Wasser rauszuschwimmen, auf der man für ein paar Kuna herumspringen kann. Ein bis zwei Kilometer weiter dem Strand folgend kommt man in Fazana an (ich habe von Puntizela bis Fazana 45min. Fussmarsch gebraucht). Fazana ist ein kleines Örtchen, dass zwar sehr nett ist, aber abgesehen von der kleinen Strandpromenade nicht viel zu bieten hatt. In den Pizzarien kann man lecker und günstig essen. Ansonsten bieten die Touri-Stände all die Dinge, die man eigentlich nicht braucht. Der Renner scheint momentan der Verkauf von sogenannten Soft-Airs zu sein. Waffenimitationen, mit den kleinen Plastikkugeln verschossern werden könnten. Anonsten kann man eine Menge gefälschter "Markenartikel" kaufen, die man mit ein wenig Verhandlungsgeschick für wenig Kuna haben kann.
Das Meer vor dem Campingplatz ist wie gesagt sehr sauber, ich habe selten so klares Wasser gesehen. Für den Hobby-Schnorchler ist es jedoch nur bergrenzt reizvoll. Neben einer Menge Seeigeln, Seegurken, Krebsen und Steinen kann man mit ein wenig Glück mal einen Seestern finden. Die Seeigel lassen es leider nur an wenigen Stellen zu ohne "Schuhe" ins Wasser zu gehen. Zum Glück geht es realtiv schnell in die Tiefe, so dass man nicht zunächst 50Meter ins Wasser laufen muss, sondern nur wenige Meter. Am Strand sind keine Duschen, unter denen man sich abduschen kann. Bis zu den Sanitäranlagen des Campingplatzes ist es jedoch nicht weit.
Soviel zunächsteinmal von mir. Zum Teil ist dieser Bericht viel nicht besonders gut struktuiert, es war mir nur wichtig die Dinge möglichst schnell aufzuschreiben, bevor sie in Vergessenheit geraten. Wenn jemand noch mehr Fragen hat, kann er/sie mich gerne kontaktieren. E-Mail: gesmad@web.de
Gruß
der
Stefan
 
C

Carlo

Guest
Puntizela

Endlich mal einer der den Platz für Ok befindet

Leider ist Er aber immer noch mit 1 Stern deklariert mfg Carlo
 
Top Bottom