Impressionen Südistrien Juli 2024

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
2. Nov. 2019
Beiträge
2.062
Punkte
113
Alter
44
Ort
Raum Hannover
Moin zusammen,

Anfang Juli 2024 waren wir in unserer altbekannten Lieblingsregion Istriens.
Die Südostspitze um Pula, Liznjan, Marcana.

Die Hitze war beachtlich und somit war es mal wieder fast ein reiner Strand- und Badeurlaub. Was aber auch völlig ok für uns ist.

Cava Beach, Peruški:
Sehr steile An- und Abfahrt auf Schotter. Nur mit Allrad zu empfehlen sofern man bis ganz nach unten will.
Wir waren hier bevorzugt in den Nachmittags- und Abendstunden. Wie man den Fotos entnehmen kann, hat man mit etwas Glück besonders ab ca. 17:30/18:00 die Bucht auch in der Hochsaison fast für sich alleine.
full


full


full


full


Fortsetzung folgt…..
 
Zuletzt bearbeitet:

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
2. Nov. 2019
Beiträge
2.062
Punkte
113
Alter
44
Ort
Raum Hannover
Wir haben uns kurzfristig entschlossen, trotz Hochsaison, nochmal das Kap Kamenjak zu besuchen.
Hier waren wir zuletzt 2017 und damals war es voll, aber schön.
Naja, mal schauen wie es 2024 dort aussieht….

Bucht Debeljak:
Diese Bucht kannten wir bislang noch nicht und waren tatsächlich sehr beeindruckt. Sie ist relativ groß, für istrische Buchten eigentlich schon sehr groß.
So fanden wir tatsächlich schnell einen guten Platz mittig links, direkt am Wasser. Ein Sonnenschirm war bei dem Wetter ein Muss, da kaum Schatten vorhanden ist.
Das Wasser ist ein Traum und schon nach 2 - 4 Metern kommt man von Kiesel auf feinsten, festen Sand. Absoluter Tip hier mal schwimmen zu gehen!




Bucht Njive:
Njive ist ein Klassiker am Kap und dürfte einigen bekannt sein. Hier findet man auch sehr viele schattige Plätze unter den Pinien.
Das Wasser ist ebenfalls herrlich, die Bucht selbst jedoch sehr schmal. Aber auch an den Rändern kann man ins Wasser und eine kleine Klippe lädt
zum Springen ein.
Die Beach Bar vor Ort ist landestypisch und wirklich urgemütlich und chillig. Hier kann man einen Strandtag ganz easy mit nem Getränk oder Snack ausklingen lassen.






full



Fazit Kap Kamenjak 2024:
Natürlich ist es sehr gut besucht und die Wege staubig. Aber wir standen nicht im Stau und haben überall einen schönen Platz gefunden.
Im Wasser hatte man mehr als ausreichend Platz, wie auf den Fotos zu sehen. Es hat wirklich Spaß gemacht, hatten wir heuer gar nicht so erwartet.
Eintritt für Zufahrt ins Gebiet liegt bei 15,- pro Tag bzw. 35,- für drei Tage. In der Nebensaison günstiger.
Hunde dürfen mit, jedoch herrscht Leinenpflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
2. Nov. 2019
Beiträge
2.062
Punkte
113
Alter
44
Ort
Raum Hannover
Wieso waren wir eigentlich noch nie im Colosseum bzw. in der Arena in Pula?
Keine Ahnung! Bislang hatte es uns gereicht das Ding von außen zu bestaunen.

Als wir Mitte letzter Woche hinter dem Omnibus-Platz kostenlos geparkt hatten
(danke @claus-juergen für den Tipp:
Beitrag im Thema "Gratis parken in den Touristenorten"
https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/gratis-parken-in-den-touristenorten.82657/post-999150)

schlenderten wir Richtung Altstadt.
Man kommt dann, je nachdem wie man läuft, oberhalb der Arena an. Von dort oben kann man schön in die alte Kiste schauen. Es wurde gerade einiges für das Pula-Filmfestival aufgebaut und es herrschte reges Treiben durch etliche Arbeiter die Kabel, Soundanlagen etc. reinschleppten und montierten. Da oben ist ein schöner großer Eingang über eine Treppe, die nach unten ins Colosseum führt.
Toll, dachten wir, dann gehen wir einfach mal rein und schauen uns um. Wir wussten gar nicht, dass man hier einfach so reingehen kann. Es liefen innen schon genug Touristen rum, also war wohl trotz der Arbeiten geöffnet.




Weiter unten, Richtung Ausgang, gibt es in den Katakomben noch eine Ausstellung. Komisch, auch diese war kostenlos….




Irgendwann sind wir den Schildern folgend Richtung Ausgang gegangen. Wir wollten ja eigentlich auch nur in die Altstadt.
Und siehe da: Da war ja auch der offizielle Eingang inklusive Kasse :eek: Uups…. Und die Leute standen dort an und zahlten 10,- pro Person Eintritt…..
Wir sind ganz akkurat raus und haben uns dann draußen, nach kurzem schlechten Gewissen, köstlich amüsiert über unseren unbewussten „Einbruch“.
Tja, das gesparte Geld wurde dann unter anderem im Gaucho Steakhouse für ein sehr gutes Essen ausgegeben.


 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.080
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Tobias,

danke für eure etwas andere Besichtigung der Arena. Tatsächlich sind gerade täglich tagsüber und Nachts Filmvorführungen. Dafür muss man nur 6€ Eintritt zahlen wobei ich bezweifle, dass das filmische Erlebnis am helllichten Tag sehenswert ist. Bei Nacht mag das etwas anderes sein.

Was Parken in der Stadt angeht habe ich es noch besser als bisher. Eine Bekannte hat sich vor kurzem eine Neubauwohnung mitten in der Stadt gekauft. Im Haus befinden sich Wohnungen die hauptsächlich als Nebenwohnsitz genutzt werden. Will ich in die Innenstadt ruf ich kurz an und egal wo sich die Bekannte befindet öffnet sie mit dem Handy die Schranke und ich habe einen Stellplatz. Was es nicht alles gibt…

grüsse

jürgen
 
Top Bottom