Im September nach Lopar?

Bura

neues Mitglied
Registriert seit
24. Aug. 2009
Beiträge
5
Punkte
0
Hallo!
Wir wollen die erste Septemberwoche in den Urlaub nach Kroatien fahren. Bisher waren wir in den Sommermonaten (Juni, Juli, August) auf Cres/Cres Stadt, wo das Wetter eigentlich immer toll war. Dieses Jahr kommen wir halt erst im September zum Wegfahren, wollen aber trotzdem einen Badeurlaub verbringen. Jedenfalls wollen wir auf die Insel Rab, genauer gesagt nach Lopar.

Ich habe mir natürlich schon Klimatabellen u.ä. per Google gesucht, was auf max. Temperaturen von 27° Luft/24° Wasser schließen lässt. Ich würde trotzdem gerne die Meinungen erfahrener Rab-Urlauber hören, ob es im September (im Regelfall) auch noch richtiges Badewetter gibt oder ob man sich abfriert wenn man aus dem Wasser kommt? Im zweiteren Fall würden mich Tipps interessieren, auf welche Region man sonst ausweichen könnte - haben da Brac und Hvar als Badealternativen ins Auge gefasst.

Und kann hier jemand eventuell nette Quartiere in Lopar vorschlagen? Ein gemütliches Apartment mit Kochnische wäre toll.

Danke fürs Erste
 

lupic-kampor

aktives Mitglied
Registriert seit
20. Apr. 2007
Beiträge
270
Punkte
28
Ort
Kampor
AW: Im September nach Lopar?

im Normalfall ist der September sehr schön zum Baden, es ist nicht mehr so heiss wie im Sommer aber das Wasser ist durch die monatelange Hitze schön aufgeheizt (und es ist nicht mehr so überlaufen), zudem findest du in Lopar ja überwiegend Sandstrände und die gehen flach ins Wasser und dort ist das Wasser schon sehr warm
es kann aber im September auch eben schneller mal eine Schlechtwetterperiode kommen (als im Sommer), die dann auch mal eine Woche anhalten kann, Regen kann kommen, das Wasser kühlt ab
heutzutage weiss man doch nie, wo das Wetter tatsächlich beständig ist und sich aus den Vorjahren vorhersagen lässt
 

Bura

neues Mitglied
Registriert seit
24. Aug. 2009
Beiträge
5
Punkte
0
AW: Im September nach Lopar?

Danke für die Antworten. Auf dieser Seite steht, dass die Aparmtents für 4-6 Personen sind, leider bzw. zum Glück sind wir nur zu zweit. Aber ich werde mal anfragen, vielleicht kann mir Mandy ja was nettes vermitteln.

Hab hier im Forum noch die Top10 von Rab gesehen. Nette Hilfe für Rab-Neulinge!
 

Bura

neues Mitglied
Registriert seit
24. Aug. 2009
Beiträge
5
Punkte
0
AW: Im September nach Lopar?

Hallo
Habe noch Fragen zum Kroatien-Urlaub.

Wohl oder Übel werden wir uns eine slowenische Monatsvignette kaufen. Soll ich die lieber schon hier in WIen (angeblich bei jedem ÖAMTC erhältlich) kaufen oder gibts da vor der Grenze noch einen Shop o.ä. der sowas verkauft?

Ist es ratsam, bereits in Österreich auf Kuna zu wechseln oder besser erst vor Ort? Vielleicht werden in Lopar ja sogar Euro akzeptiert, sofern wir überhaupt in Lopar bleiben und des Wetters wegen nicht weiter in den Süden ziehen.

Danke
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.554
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
AW: Im September nach Lopar?

Hallo Bura,

Ich würde euch empfehlen das Geld in Kroatien zu wechseln.
Ihr werdet hier mehr Kunas für euer Geld bekommen.
Solltet ihr weiter in den Süden ziehen wollen, dann schaut mal auf unsere Homepage.
Vielleicht sagt es euch zu.

LG
Kastela :cool:
 
V

Vera

Guest
AW: Im September nach Lopar?

Hallo Bura,

Ich würde euch empfehlen das Geld in Kroatien zu wechseln.
Ihr werdet hier mehr Kunas für euer Geld bekommen.
Solltet ihr weiter in den Süden ziehen wollen, dann schaut mal auf unsere Homepage.
Vielleicht sagt es euch zu.

LG
Kastela :cool:
Du hast die Homepage vergessen...;)

Kroatien Urlaub - Objekten - Haus Viersen *** auch Langzeitvermietung

@ Bura

Ich kann das Haus und die Umgebung von Kastela mit gutem Gewissen empfehlen:)
 

Bura

neues Mitglied
Registriert seit
24. Aug. 2009
Beiträge
5
Punkte
0
AW: Im September nach Lopar?

Danke für die Tipps/Antworten
Kann man auf Mautstationen der kroatischen Autobahn mit Euro bezahlen oder soll ich vielleicht doch ein paar Kuna vorher wechseln?
 
V

Vera

Guest
AW: Im September nach Lopar?

Man kann alles mit Euro oder Karte bezahlen, die Beträge stehen in beiden Währungen angeschrieben.

Ach ja, und die Unterkunft wird eigentlich immer in Euro bezahlt bis auf wenige Ausnahmen. Im Restaurant geht das auch oft und man bekommt das Wechselgeld dann in Kuna, aber da muss man etwas aufpassen, dass der Kurs auch korrekt umgerechnet wird. Besser ist es, vorher bei der Bank zu wechseln. Beim täglichen Einkauf musst du Kuna haben, in größeren Läden werden auch Karten genommen.
 
Top Bottom