Hundefreundliches Rovinj

Chieo

neues Mitglied
Registriert seit
2. Juni 2008
Beiträge
5
Punkte
0
Alter
36
Hallo Rovinj-Freunde!

Meine Familie und ich waren vor einigen Jahren (ca.7 jahre schätzungsweise *g*) schon in Rovinj campen, damals am CP Polari. Heuer gehts, auf meinen Wunsch, wieder nach Rovinj und ich freu mich schon riesig denn wir sind alle richtig urlaubsreif!
Nun hat sich in der zwischenzeit etwas getan und zwar hab ich zwei Hunde (mittelgroß, 1 Tibet Terrier Rüde & 1 Sheltie Rüde) die auf jeden Fall mit müssen! Das heißt auch tagsüber zum Strand, Ausflüge usw. Möchte sie auf keinen Fall im Wohnwagen lassen, obwohl sie allein bleiben könnten. Sind zwei ganz liebe begleiter die immer dabei sind und keine probleme machen weil sies gewöhnt sind immer und überrall dabei zu sein.
Wir haben uns über die Fa. Gebetsroither am CP Amarin einen Wohnwagen gemietet. Dort sind Hunde erlaubt. Nun ja aber wir wissen dass nicht auf jedem Strandabschnitt die Mitnahme der Hunde erlaubt ist. Hat jemand gute Tipps für Hundeleute im Bezug auf die Strandwahl? Wie sind die Leute am CP generell mit Hunden? Gibt es (so wie damals in Polari) auch eigene Hundeduschen usw.? Unsere Erfahrungen von Polari damals sind sehr sehr gut und ich hoffe dass es in Amarin ähnlich ist?
Welche Ausflugsziele kann man Hundeleuten empfehlen (vorzugsweise mit dem Fahrrad - besitze dafür auch einen eigenen Hundeanhänger)?

Wie ist Kroatien generell bei der Einreise mit hunden? Meine Jungs werden natürlich noch vom TA voll durchgecheckt und rechzeitig frisch geimpft bevors los geht. Allgemein heißt es aber dass Kroatien im Bezug auf die Einreisebestimmungen sehr streng ist?
Ich frage deswegen weil ich evtl. gedenke meinen Hunden die 3 jährige tollwutimpfung eintragen zu lassen. Diese wird aber selbst bei uns in österreich noch schwer akzeptiert, wie ist das in kroatien, hat da jemand erfahrungen?

Danke für eure Antworten im Voraus!
 

womospeedy

aktives Mitglied
Registriert seit
6. Juni 2006
Beiträge
153
Punkte
16
Alter
56
Hallo,

wir waren 2006 auf CP Amarin mit Hund. Am Strand ist Hundeverbot. Es gibt Hundeduschen und einen Hundeauslaufplatz oberhalb des Camps.
Wenn du allerdings am Strand weiter läufst ganz nach hinten da findest du auch ein ruhiges Plätzchen wo du die Hunde mit ins Wasser nehmen kannst. Da sagt keiner was.

Gruß
 

Chieo

neues Mitglied
Registriert seit
2. Juni 2008
Beiträge
5
Punkte
0
Alter
36
Danke, das klingt schon mal gut. Das Hundeverbot hat mich total abgeschreckt aber mein Vater meinte der Wohnwagenvermieter meinte es gäbe da einen Strand wo Hunde erlaubt sind, man müsse da nur etwas weiter fahren als zum regulären! Sollte aber mit dem rad gut möglich sein.
 
R

Richy

Guest
HY, Chieo,
wenn du von der Anlage Amarin am Wasser in Richtung Ortsteil Borik gehst, verläßt du de Alagenbereich und es folgt ein Strand-Küstenbereich wo immer Hunde am Strand sind. Die Strasse oberhalb heißt Val de Lesso ( Restaurant Blu www.blu.hr ). Da kannst du direkt auf einen baumbeschatteten Parkplatz dein Auto abstellen. Dort sind wir im Septemberurlaub auch des öfteren mit unseren zwei Strandratten.
Gruß Richy aus Rosenheim
 

Chieo

neues Mitglied
Registriert seit
2. Juni 2008
Beiträge
5
Punkte
0
Alter
36
Hey danke für den Tipp! Da haben wir ja sogar noch einen Restaurant-tipp *gg*
Laut auskunft vom Campingplatz kann man auch nördlich rauf gehen wo man den Platz verlässt und da sind Hunde dann erlaubt und die Strände immer noch sehr schön! :D
 
G

Gismohamm

Guest
@chieo
Dein Wohnwagenvermieter bietet auch auf Polari Wohnwagen an,und da gibt es keine Probleme mit Hunden ,egal wo :wink:

Umbuchen.
 
J

JoJo40

Guest
Hallo chieo

... zuerst einmal ... habe noch nie Schwierigkeiten bei der Einreise mit Hunden gehabt ... es wurden bisher erst einmal die Impfpässe verlangt und dann auch nur flüchtig "begutachtet" ...

Kann daher also nicht sagen dass Kroatien besonders streng ist.

In Rovinj selber sind Hunde (fast) überall gerne gesehen ... in den meisten Restaurants gibt es sofort eine Wasserschüssel, oft auch ein "Leckerlie" ...
Das ein Hund aber gut erzogen sein sollte, möchte ich auch mal erwähnen.
Es gehört sich nicht, dass ein Hund im Restaurant am Tisch (lautstark) bettelt oder sogar Speisen "vom Tisch" bekommt oder den Tisch "quer durch das Restaurant" zieht wenn das "Herrchen" oder "Frauchen" mal vom Tisch aufstehen.

Ebenso sollte es klar sein, dass gerade beim Besuch von Rovinj der Hund in den Menschenmassen brav bei Fuss läuft, aber nie ohne Leine aus Rücksicht auf die anderen Gäste (auch wenn er dies anstandslos macht) und auch verträglich gegenüber anderen Hunden ist.
Selbst wenn ich in der Ladenstrasse (Karera) einkaufen gehe wird es mir immer erlaubt den Hund mit in Geschäfte zu nehmen, er legt sich dann hinter die Ladentür und wartet darauf dass es (endlich) weiter geht ...

Über den CP Amarin kann ich nicht sehr viel sagen, wurde ja oben auch beschrieben.
Wenn ich viel mit Rad und "Hundewagen" unterwegs sein möchte, würde ich mich mich fast Burghardt anschließen.

Auf den Campingplätzen südlich Rovinj hast du die besseren Möglichkeiten zum Radfahren ... einfach 2 oder 3 km den Strandweg entlang fahren, und nach Vestar findest du Buchten wo du die Hunde frei laufen lassen kannst ... und kilometerlange (ausgeschilderte) Radwege die immer wieder in die Nähe des Wassers führen. Hier gibt es natürlich keine "Hundeduschen", aber eine Wasserflasche reicht auch um die Augen auszuwaschen. Obwohl meine Hunde dies nie gewollt haben. Sie haben das Baden im Salzwasser auch ohne Duschen erstaunlich gut vertragen und waren immer ganz wild auf die Wellen wie man sieht:

2anka4.JPG


ankameer.jpg


Ein paar Wege findest du aber auch am CP Amarin (ehemals Monsena) ... nur halt nicht an der Küste entlang, z.B. vom "Kreisel" vor dem CP aus Richtung Valalta ... oder Richtung Limski ... dieser Weg endet aber für deinen "Anhänger" ca. 100 m vor dem Fjord ... einfach mal ausprobieren...

Gruß und viel Spaß im Urlaub ... Jürgen
 

Chieo

neues Mitglied
Registriert seit
2. Juni 2008
Beiträge
5
Punkte
0
Alter
36
Zitat von Gismohamm:
@chieo
Dein Wohnwagenvermieter bietet auch auf Polari Wohnwagen an,und da gibt es keine Probleme mit Hunden ,egal wo :wink:

Umbuchen.

Ist mir bekannt dass Polari hundefreundlicher sein soll aber leider gibts keinen Mietwohnwagen von unserem Vermieter wo Hunde erlaubt sind (oder es ist ein solcher in unserem zeitraum nicht frei).

Dass ein Hund gehorsam zeigen sollte ist für mich selbstverständlich. Nicht nur im urlaub, der sollte immer da sein! :roll:

Danke für eure Tipps!
 
Top Bottom