Hund und Kinder transportieren...

jagoda23

neues Mitglied
Registriert seit
27. Mai 2008
Beiträge
16
Punkte
0
Alter
52
Hallo ihr Lieben,

hätte noch eine Frage, bevor es heute nacht losgeht...

Muss man Hunde auf der Fahrt anschnallen, oder wie ist das in Slovenien und Kroatien? Vor allem über die Grenze, schaut da jemand nach? Unser kleiner Hund liegt am liebsten auf seinem Schmusepolster am Boden beim Beifahrersitz. Muss ich ihn auf die Rückbank und anhängen, wir haben nämlich schon so eine Vorrichtung. Wie transportiert ihr denn eure Hunde? Und ist schon mal jemand kontrolliert worden von wegen EU-Tierpass und so?

Und müssen Kinder mit elf Jahren auf der Rückbank noch auf eine Sitzerhöhung? Die ist nämlich relativ hart, da mögen die Kinder nicht so gerne sieben Stunden drauf sitzen...

Danke im voraus für eure Erfahrungsberichte,

liebe Grüsse

Sandy

PS: Heute nacht geht es los, Baska, wir kommen!!!
 

Birgit

Mitglied
Registriert seit
20. Juni 2004
Beiträge
118
Punkte
0
Hallo Sandy,

unser Hund ist immer im Kofferraum, ist allerdings auch ein Labrador-Mix der würde nicht auf den Boden passen. :lol:
Den EU-Ausweis haben wir immer dabei und auch die abgestempelte Gesundheitsuntersuchung im EU- Paß, die man 10 Tage vorher abstempeln muß. Unsere Tierärztin hat uns ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir diese in Kroatien noch brauchen. Wir sind zwar in den letzten 6 Jahren noch nie kontrolliert worden, aber sicher ist sicher.

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub.
Birgit
 
Registriert seit
27. März 2008
Beiträge
80
Punkte
0
Alter
43
Soviel ich weiß müssen Kinder bis zum 12. Lebensjahr oder einer Mindestgröße von 1,50m einen Kindersitz/Sitzerhöhung benutzen.

Außerdem finde ich es sehr gefährlich und äußerst verantwortungslos, ein Kind nicht richtig im Auto zu befestigen.
Die Gurte sitzen nicht richtig, wenn kein Sitz verwendet wird.

Ich würde meiner Tochter nie erlauben, den Sitz wegzulassen, nur weil er ihr zu hart ist.


Ich lege meiner Tochter immer einen weichen Polster auf die Sitzerhöhung. Geht dann auch besser. Oder eine weiche Decke.

Wünsche eine gute Reise und einen erholsamen Urlaub. Bei uns heist's noch 4 Wochen warten!!!!!
 

jagoda23

neues Mitglied
Registriert seit
27. Mai 2008
Beiträge
16
Punkte
0
Alter
52
Hallo ihr Lieben,

danke für die Antworten, war mittlerweile beim ÖAMTC, die slowenische Vignette holen und habe mich gleich erkundigt.

Für Hunde gibt es keine Transportbestimmungen, ausserdem Leinenpflicht für alle und Maulkorbpflicht für Kampfhunde, nur die Impfungen und der Chip sowie der EU-Tierpass, also kein Problem.

Kinder müssen 12 Jahre oder über 150 cm sein, und das sind meine beiden Mädels, also auch kein Problem!

Wünsche allen auch einen tollen Urlaub,

bis bald,

Sandy
 
Top Bottom