Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich mag diese "Gemälde" auch da gibt es sehr viele anspruchsvolle und einfallsreiche.
Und wenn man sich ein klein wenig auskennt kann man beim betrachten so viel entdecken so ähnlich wie bei da Vinci,ein oberflächlicher Betrachter sieht da nix!
Erst gestern wieder als ich in Zagreb war einige gesehen,diese gibt es in HR fast überall.
Gefällt mir wenn es nicht ein sinnloses Grafitti ist was die Häuser entstellt!
In Vodice gibt es eine tolle Galerie bzw. Atelier wo selbstgemalte Bilder ausgestellt und auch verkauft werden. Dieses Steinhaus wirkt mit diesen Kunstwerken wundervoll, wie ich finde. Vor allem werden diese regelmässig ausgetauscht. So hat dieses Bauwerk immer einen anderen Charme. Und Touris ein Fotomotiv.
In Galizana, italienisch Gallesano befindet sich das Wappen der Gemeinde zusammen mit dem alten lateinischen Namen Gallicianum. Der stammt möglicherweise von einem Veteranen aus Galizien der sich hier nach seiner Dienstzeit niedergelassen hat.
Hinter dem Olivenbaum ist es an der Fassade zu erkennen.
den "kleinen Stinkefinger oder Frazenzieher" kann man in Rijeka bewundern,genau da wenn man von den Tiefgaragen über die Strasse geht,und die Treppe in Richtung Korzo nimmt.
Hallo Jürgen, in diesem Bericht findet man vielleicht den Sinn.
Vielleicht sollen diese Gemälde einfach aus dem Leben in Istrien erzählen. Z.B. Boot fahren bei Sturm und Gewitter. Diese Künstler faszinieren mich immer wieder. Auf eine Wand zu malen, ist nicht einfach. Hier sind noch mehr Malereien in Vodnjan zu sehen.
den "kleinen Stinkefinger oder Frazenzieher" kann man in Rijeka bewundern,genau da wenn man von den Tiefgaragen über die Strasse geht,und die Treppe in Richtung Korzo nimmt.