Funklizenz

MartinnK

neues Mitglied
Registriert seit
4. Aug. 2008
Beiträge
5
Punkte
0
Alter
46
Hallo liebe Bootfahrer,

möchte mir Ende August in Vodice ein Motorboot chartern. Bin mir nur im unklaren über das Thema Funklizenz. Habe nun schon mit einigen Charterunternehmen gesprochen- erhalte sowas von unterschiedliche Aussagen über dieses Thema!?
Vielleicht kann mir jemand helfen und hierzu Klarheit schaffen...
Wann brauche ich eine Funklizenz und wann nicht. Ich bin im Besitz der SBF See!
Freue mich über Eure Hilfe.

Herzlichen Dank und viele Grüße
Martin

P.S. Falls jemand einen Tipp für ein gutes Charterunternehmen in der Ecke hat Vodice hat- sehr gerne :)
 
J

JoJo40

Guest
hi Martin ...

wie schon im Chat gesagt ... gesetzlich ist Funk Pflicht !!

http://kroatien.charterpartner.com/fuehrerschein.htm

Grüße Jürgen

Edit Fred :
Leider ist der Inhalt des Links wohl durch Zeitaktualität zumindest teilweise überholt.
Er scheint aus dem Jahr 2004 zu stammen und nicht aktualisiert worden zu sein.
Außerdem in Details ungenau bzw. falsch.


.
 
F

Fred

Guest
Zitat von MartinnK:
Wann brauche ich eine Funklizenz und wann nicht. Ich bin im Besitz der SBF See!
In Kroatien herrscht für Charteryachten die Ausrüstungspflicht, d.h. daß Yachten mit einem Funkgerät ausgestattet sein müssen.
Unter Yachten versteht man dort aber Boote, die mit Kajüten / Schlafkabinen ausgestattet sind.

Für offene Sportboote gilt somit diese Ausrüstungspflicht nicht !

Da Du nicht geschrieben hast welches Boot Du chartern möchtest, mußt Du die für Dich zutreffende Antwort nun selbst interpretieren. :wink:
 
H

herbert

Guest
Funk

Wie Fred schon schrieb es gibt auch Sportboote ohne Funk
Diese Sportboote haben aber einen eingeschränkten Aktionsradius 6 NM
das ist auch der Bereich des Kroatischen A Scheines.

Es kann aber sein das bei größeren Sportbooten das gleiche Boot bei einem Anbieter mit Funk ausgestattet ist , beieinem anderen ohne Funk das hängt von der zualssung ab.
als Beispiel kann ich die Chris Craft mit 9,10 m und Kabinen anführen

Fred du kennst dieses Boot :D steht irgendwo im net als ohne Führerschein zu mieten die Babara :shock:
 

MartinnK

neues Mitglied
Registriert seit
4. Aug. 2008
Beiträge
5
Punkte
0
Alter
46
Hallo Fred
hallo Herbert

vielen Dank für Eure schnelle Antwort. Leider hab ich es noch nicht ganz verstanden.
Ich darf also, sobald ich einen Schlupfkabine habe nicht mehr ohne Funklizenz fahen? Also auch keine Bayliner 1952 Capri?
Habe gerade mit einem Vercharterer telefoniert, laut seiner Angabe dürfte ich die fahren, auch ohne Lizenz, da das Boot unter 6 m ist. Dazu kommt noch, das Boot ist mit Funk ausgestattet?
Verstehe das jetzt nicht? Vielleicht könnt ihr mir helfen...
Was passiert denn, wen ich ohne Schein fahre und wenn ich die Funklizenz mache, welche empfehlt ihr mir?

Vielen Dank und herzliche Grüße
Martin
 
V

Vera

Guest
Unser Skipper hat dieses Jahr vorsorglich seine Funklizenz gemacht, obwohl er in Kroatien beim Vercharterer bisher nie danach gefragt wurde. Und prompt wollte der diesjährige Vercharterer das Ding in Trogir auch sehen. Die waren sowieso sehr pingelig mit allem. Auch die Crewliste durfte nicht vorab erstellt werden, sondern es mussten alle Ausweise im Original vorgelegt werden und erst dann wurde die Liste von denen am Computer ausgefüllt. Ist das jetzt auch eine neue Vorschrift?
 
F

Fred

Guest
Zitat von MartinnK:
Hallo Fred
hallo Herbert

vielen Dank für Eure schnelle Antwort. Leider hab ich es noch nicht ganz verstanden.
Ich darf also, sobald ich einen Schlupfkabine habe nicht mehr ohne Funklizenz fahen? Also auch keine Bayliner 1952 Capri?
Habe gerade mit einem Vercharterer telefoniert, laut seiner Angabe dürfte ich die fahren, auch ohne Lizenz, da das Boot unter 6 m ist. Dazu kommt noch, das Boot ist mit Funk ausgestattet?
Verstehe das jetzt nicht? Vielleicht könnt ihr mir helfen...
Was passiert denn, wen ich ohne Schein fahre und wenn ich die Funklizenz mache, welche empfehlt ihr mir?

Vielen Dank und herzliche Grüße
Martin
Schlupfkabine ist keine Schlafkabine und keine Kajüte !
Sofern das Boot also mit keiner Funkanlage ausgestattet ist, kannst Du mit dem SBF-See chartern.

Das mit den "unter 6m Bootslänge" hat wohl der Vercharterer sich selbst gesrickt - jedenfalls ist mir davon nichts bekannt - ich halte das für Zweckoptimismus des Vercharteres !
Wenn Funk an Bord ist, mußt Du auch eine Funklizenz haben - da beißt die Maus keinen Faden ab !!! Auch wenn das Boot nur 3m lang wäre müsste man die haben sobald ein Funkgerär an Bord ist.
 
H

herbert

Guest
Charter

Fred schreibt immer schneller :D

Es hängt nicht von der größe des Sportbootes ab ob Funk vorgeschrieben ist oder nicht sondern vom Fahrbereich.
Es gibt halt Bayliner 1952 Capri? die dürfen nur im Bereich von 6Sm fahren die brauchen keinen Funk.
Es gibt Bayliner 1952 Capri? die haben keinen eingeschränkten Fahrbereich die müßen Funk drauf haben.

sende mir die Daten der Charterfirma (Internetadresse) vielleicht lese ich da mehr raus

Muß aber zugeben es ist selbst für mich nicht immer nachvollziehbar wie der Veranstalter das meint und ich bin direkt damit befasst :oops:

Da Funk normal vorgeschrieben ist schreiben wir nur die Boote EXTRA an für die kein Funk notwendig ist.

Frage ihn mal ob deine Bayliner 1952 Capri? einschränkungen im Fahrbereich hat. Und warum obwohl Funk drauf ist keine Lizenz notwendig ist.
Klar der Vercharterer weis ja auch das kaum Kontrollen wegen Funk stattfinden aber rechtens ist es nicht.
Vor dem Krieg hatten einige Charterfirmen einfach den Hörer abmontiert und es hat gepasst wenn einer keine Funklizenz hatte aber damals gab es keine Ausrüstungspflicht.
 
Top Bottom