Frühling in Istrien

Klaus

verstorben
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
3.565
Punkte
113
Ort
Vrsar/Höxter
Webseite
www.adria-alpen.info
Frühling in Istrien

Wenn im Frühjahr die Akazien-,Kirsch-,Mandel- und Pfirsichbäume blühen und die Landschaft mit einem leichten Lavendel Duft überzogen ist, ist die Halbinsel Istrien ein ideales Ziel für einen sportlichen oder erholsamen und kulinarischen Urlaub.

Man findet mit Sicherheit freie Plätze in Hotels,Pensionen und günstige Privatunterkünfte.
Ideal sind zu dieser Zeit, Fahrten ins Hinterland zu Winzern und Olivenölherstellern,auch findet man jetzt Zeit und Muße für Sehenswürdigkeiten,Anregungen finden sich genug im Forum.
Entdeckt haben in immer zunehmenderen Maße den herrlichen Frühling bereits Tennisspieler und Radfahrer/Biker.
Die zu dieser Zeit meist öffnende Konobas, bieten frischen Malvazija und Widspargel an.
Der im Unterholz und Hecken im April und Mai sprießt und oft von Frauen an den Strassenrändern gebündelt angeboten wird.
Der Urspargel wurde von den Römern aus Ägypten mitgebracht und in Istrien angebaut.
Dieser Spargel wird von den Istrianern zu angebratenen Schinken,als Frittate(Rührei),Risotto,Ravioli,Salat und Gemüse gereicht.

Darum auf nach Istrien, um in Ruhe Leute in ihrem Liebreiz , Gastfreundschaft und das Land, mit seiner harmonischen Natur, kennen zu lernen .

Ich würde mich freuen, Euch hier begrüßen zu können :hallo:

Klaus

Hier ein Link zum:Essen und Trinken
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.243
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Hey Klaus

Das hast Du wunderbar beschrieben!

Ich habe auch schon einmal eine Woche Anfang Mai in Istrien verbracht, es war damals mein erster Urlaub in Porec.

Nur zum Baden ist es noch zu früh, aber zum relaxen ideal!

burki
 
C

Christl

Guest
Genauso ist es, das ist die schönste Zeit in Istrien. Der Duft, die Sonne, alles grünt und blüht. Das ist der Duft Istriens.
In den Konobas wird man noch ungestresst von der Saison als GAST begrüsst. der Wirt hat Zeit für ein Schwätzchen. Die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in frischem Glanz. Überall wird gepflanzt, geputzt und alles für die Saison hergerichtet.
Besonders schön ist es um diese Zeit auf Kap Kamenjak, dort liegt ein unheimlich würziger Duft in der Luft, vermischt mit der Salzluft der Adria. Überall blüht bereits der Ginster. Die Vögel zwitschern um die Wette, die Schwalben sind auch schon da. Das herrliche Licht und die Ruhe am Meer, was wünscht man sich mehr.

ich kanns kaum noch erwarten!

Christl
 
H

Hero

Guest
Noch 6 Tage! :p
Die Buchung ist bestätigt, dann kann es am Donnerstag los gehen. :sport:

LG
Helga :p
 
C

Christl

Guest
Helga, und am Abend gleich nach Pula zum Forumstreffen :?: :?: :?:

Wär super :!: :D

Gruß Christl
 
H

Hero

Guest
Christl, wir können frühestens Mittag oder erst Nachmittag losfahren.
Wenn ich dann lese wieviele Baustellen unterwegs sind und wenn keine Baustelle ist darf man nur 100 fahren. :evil: Da wird es ganz schön spät werden.
Hoffentlich lässt uns der Wirt dann noch rein. :p

LG
Helga
 

pongauer

Mitglied
Registriert seit
16. Aug. 2006
Beiträge
54
Punkte
0
Alter
39
hallo,

sind seit einer Woche am Istra CP, herrliches Wetter und zum Baden geht es auch schon. Internet mit eigenen Läppi geht auch sehr schnell, aber nur in der Rezeption oder im Umkreis von ca. 50 m. Vorm CP geschäft auf den 2 Bankerl funktionierts noch recht gut. Morgen gehts leider wieder nach Hause aber um diese Zeit ist es wirklich immer am schönsten. Waren mit dem Rad am Koversada, na da wurden aber schöne Plätze geschaffen, dieses Jahr noch erdig aber nächstes Jahr wenn alles grün ist, dürfte es dort recht schön werden.
In Vrsar ist auch schon einiges los, leider ist der Radweg von Funtana nach Vrsar ist eine Rumpelpiste.
lg
Otti
 
Top Bottom