Fotos nach dem Urlaub: Wo war denn das nur...?

F

Franto

Guest
Wer hat sich nach einem/r Urlaub(sreise) noch nicht gehärmt, wenn man nicht mehr weiß, wo genau diese oder jene Fotoaufnahme gemacht wurde. Reise- und auch Wanderprofis und seefahrendes Volk haben das Problem eh schon gelöst;-): Mit einem GPS-Datenlogger!

Für Beginner: Das ist ein kleiner GPS-Empfänger, der gleichzeitig entlang der zurück gelegten Wegstrecke die Daten von Örtlichkeit bis Geschwindigkeit und Zeitpunkt aufzeichnet, die man danach am PC oder Notebook herunter laden kann.

Ergebnis - jetzt ohne auf Feinheiten mit einer zusätzlichen Software einzugehen, die das automatisch macht - ist, man kann an Hand von Datum und der exakten (Tages-)Zeit auf dem Datenlogger und der auf den Daten des Digifotos mit Google Earth synchron exakt feststellen, wo die Aufnahme erfolgte und nicht nur die geografischen Koordinaten. Klaro, auf beiden muss die genau (Minuten) gleiche Zeit eingestellt sein.

Wir verwenden ein solches (nun schon zweites) Gerät um etwa 60 Euro seit 2 Jahren nicht nur beruflich sondern auch privat bei Reisen, eben genau für den Zweck, wenn wir einmal ein paar Tage unterwegs sind - oder wandern. Vor allem wenn man irgend wo "in der Wildnis" wandert und fotografiert ist das danach sehr nützlich, um nahezu genau auf einem Baum festzustellen, "wo war denn das?":)

Ich dachte, das könnte einige unserer Neulinge hier vor der Urolaubsfahrt interessieren. (Für ein bestimmtes Gerät mache ich bewusst hier keine Werbung;-))
 
M

mariesa

Guest
Hallo Franto
Den Hinweis finde ich sehr gut .
Gerade bei Wald und Meer sehen Fotos oft sehr ähnlich aus ;) und es fällt dann schwer sie aus dem Gedächtnis zu zuordnen.(Mir zumindest)
 

Outdoordreams

aktives Mitglied
Registriert seit
21. Nov. 2010
Beiträge
289
Punkte
28
Ort
Westerwald
Webseite
www.outdoordreams.de
Ich habe mir auch einen GPS-Logger, als Aufsatz für den Blitzschuh an meiner Nikon, zugelegt.

Ich hatte auch immer das Problem dass ich auf unseren Rundreisen was fotographiert habe und später bei einigen Bildern nicht mehr wusste, wo genau die Aufnahme entstand.

Der Logger fährt Ende Mai mit uns in den Urlaub und ich bin mal gespannt ob sich das Loggen irgendwie in Punktio Akkulaufzeit der Kamera bemerkbar macht. Sollte eigentlich nicht der Fall sein, da der Logger separat über USB aufgeladen wird.

Später am PC werden dann die Logger-Daten über die EXIF-Daten des Bildes mit den Aufnahmen synchronisiert und eine GPS-Position zugewiesen.

Grüsse
Kate
 
Top Bottom