lumiagallery
neues Mitglied
So, nach einer kurzen Diskussion im Reisebericht-Forum starte ich hier mal einen Thread im passenden Forum.
Wer welche Kamera bevorzugt hängt von vielen Faktoren ab: Einsatzzweck, Anspruch, Budget, Verwendung der Fotos, Interesse, wie weit man sich mit Technik auseinandersetzen will und vielen mehr. Dies soll keine 'Abstimmung' werden welches System das beste ist, denn das beste System ist immer das, welches die eigenen Ansprüche am besten erfüllt.
Zu meinem Hintergrund: So mit ca. 20 (in den 1990ern) habe ich mit einer älteren Spiegelreflex mit dem Fotografieren begonnen. Ich hatte damals ein eigenes kleines schwarz-weiss Labor in einem sehr grosszügigen Keller (ehemalige Backstube). Das hat mir viel Spass gemacht, und ich blieb einige Jahre bei diesem Hobby. Verschlusszeit, Blende, ISO, Tiefenschärfe etc. sind also keine Fremdwörter für mich. Mit der Zeit haben sich die Interessen dann geändert und das Fotolabor ist verschwunden.
Danach habe ich mit Digital Fotografie angefangen, mit einer 2 MP Nikon Coolpix. 2 MP ist für heutige Verhältnisse unvorstellbar wenig und jeder Fotograf der halbwegs etwas auf sich gehalten hat, fotografierte immer noch analog. Digitalkameras waren verpönt.
Später habe ich einige Kompaktkameras ausprobiert, die gute bis sehr gute Ergebnisse lieferten und etwas handlicher sind als DSLR. Ich habe aber noch keine kompakte gefunden, wo die Bedienung einigermassen erträglich ist. Wenn ich den Weissabgleich oder die Blende verstellen möchte, will ich nicht mit sieben Tasten über zwölf Ebenen in ein unverständliches on-screen Menu abtauchen müssen. Möglicherweise gibt es heute kompakte Kameras, wo dies verbessert ist.
An den DSLR finde ich halt toll, dass man sie gut halten kann (aufgrund der Grösse) und dass die wichtigsten Bedienelemente direkt zu erreichen sind. Mir sind DSLR aber zu gross, um immer sie dabei zu haben.
Vor ca. 1.5 Jahren bin ich auf das Nokia Lumia gestossen. Da ich mich mit diesen Geräten (Lumia und Windows Phone) inzwischen sehr gut auskenne, berichte ich vor allem über dieses System.
Ich habe gestartet mit einem Nokia Lumia 920 mit 8MP Kamera und habe vor ca. ½ Jahr auf ein Nokia Lumia 1020 gewechselt. Das Lumia 1020 schiesst gleichzeitig ein Foto in 5MP und eins in 40MP. Das 'kleine' ist im JPG Format, das grosse wahlweise JPG oder RAW. Das RAW Format wird verwendet, wenn das Foto nachträglich bearbeitet werden soll (bspw. mit Adobe Lightroom). In das Thema Nachbearbeitung werde ich mich später einarbeiten, bisher sind alle meine Fotos unbearbeitet.
Für mich ist das Ergebnis (das Foto) das Wichtigste. Daneben ist aber die Bedienung genau so wichtig, ansonsten vergeht mir die Lust, manuell etwas an den Einstellungen zu ändern.
Dies sind die Gründe, weshalb die Nokia Lumia Geräte meine Bedürfnisse am besten abdecken:
· Immer dabei (Smartphone)
· Handlich
· Es gibt praktisches Zubehör: Zusatzakkus, Kameragriff mit Stativ-Gewinde etc.
· Sehr einfache Bedienung mit Direktzugriff auf Focus, Weissabgleich, Verschlusszeit, ISO etc.

· Und nicht zuletzt macht das Teil aussergewöhnlich gute Fotos
Jedes System hat auch Nachteile. In der 'Smartphone-Fotografie' ist der grösste Nachteil vermutlich die fixe Blende. Beim Lumia 1020 kommt noch dazu, dass das 'aufstarten' der Kamera 1 Sekunde dauert. Der Bildstabilisator braucht diese Zeit für die Aktivierung: Das Objektiv liegt auf 4 winzigen Kugellager, die erst aktiviert werden müssen.
Wer sich für die Lumia Geräte interessiert sollte beachten, dass nur die Geräte mit 'Pure View' Technologie die High-End Kamera verbaut hat. Die kleineren (und günstigeren) Modelle heben sich von der Kamera her von anderen Smartphones nicht ab.
Wer Fragen zu den Lumia Geräten oder Windows Phone hat, darf diese gerne hier (falls von allgemeinem Interesse) oder per privater Nachricht stellen.
Auf http://www.lumiagallery.com habe ich einige Fotos veröffentlicht um zu zeigen, was die Kamera alles kann.
Und hier gibts noch Profi-Fotos und Videos: http://www.nationalgeographic.com/nokia/rio/ und http://www.nokia.com/global/experiences/photography/nat-geo-lumia1020/ und http://conversations.nokia.com/2013...explores-american-west-with-nokia-lumia-1020/
Wieder mein Haftungsausschluss: Ich poste meine private Meinung ohne kommerziellen Hintergrund. Ich bin weder von Microsoft noch von Nokia bezahlt oder angestellt. Ich bin einfach von diesen Geräte begeistert und möchte mein Wissen teilen mit allen, die es interessiert
Zuletzt bearbeitet: