Wir haben heute, direkt an der Grenze zum Kurs 1:7,10 getauscht.
Ich denke hier im Ort gibt es ein wenig mehr Kuna für den Euro.
Hallo Andi,
da hast du in einer der typischen Touristenfallen gewechselt;-) Die Leutchen dort an der Grenze nützen die "Rente der Lage" aus - was ihr gutes Recht in einer Marktwirtschaft ist. (Hallo! Der Realsozialismus ist in CRO auch schon bald 20 Jahre vorbei

.
Diese mageren 7,10 Kn/€ sind im Vergleich zu den Kreditkarten-Bankster mit ihren (samt Nebengeräuschen) 7,08 eh noch freundlich

.
Tipp: Man wechsle (größere Beträge) nicht gleich an der Grenze, sondern suche etwas weiter im Landesinneren in der nächsten Stadt (Buje, Umag, Novigrad, Porec) eine der kleinen Wechselstuben, die außen (!) die Provisionsfreiheit wie auch den Kurs angeschlagen haben.Diese arbeiten häufig mit Banken zusammen, haben aber natürlich niedrigere Kosten als die Banken selbst denen das personalintensive Gröscherlwechseln eh lästig ist!
Klar, wenn man gerade mickrige 20 Euro einwechseln will, zahlt sich eine längere Suche nicht aus. Aber bei größeren Beträgen jenseit der 200 Euro sind das schon einmal etliche Biere...
Erfahrung beim Barumtausch in Porec: Am schlechtesten war stets der Kurs in den Reisebüros an der Riva, danach am "Hauptplatz" (Trg Slobode); den besten Barkurs fand ich regelmäßig in der schmalen Gasse nahe der Markthalle in der auch eine Eisenwarenhandlung und ein Elektroinstallationsgeschäft ist. Die Differenz zwischen dem besten und dem magersten Kurs kann schon 5 und 10 Lipa je € sein...