Endlich wieder Istrien / Porec in 2004

U

Uwe 05

Guest
Hallo,

nach 17 Jahren werde ich im Juni wieder nach Kroatien bzw. Porec
fahren. Die Urlaube sind noch in sehr guter Erinnerung. :D :D
Aufgrund meiner Erzählungen ist meine Frau sehr gespannt, Sie war noch nie Kroatien.
Mit Hilfe des sehr informativen Forums habe ich gute Links zu Kroatien gefunden.

Gebucht habe ich direkt beim Vermieter ( über Istra.com gefunden ) , schnelle Abwicklung, sehr netter
Kontakt, vielleicht kennt hier jemand das Apt. Vesna in Porec / Novo Nasalje ?

Ist die Route über den Felberntauerntunnel empfehlenswert ??
Wir fahren übrigens ende Juni nach Porec.


Gruß Uwe
 
C

Carlo

Guest
Endlich wieder in Istrien

8) 8) 8) Hallo Uwe


unbedingt über Katschberg und Felbertauern

Maut keine verlust ca halbe Stunde


der Moerser Carlo
 

Jadranska magistralna

aktives Mitglied
Registriert seit
13. Feb. 2004
Beiträge
172
Punkte
0
Alter
44
Hallo Uwe 05,

Leider hast Du nicht geschrieben, wann Du Deine Fahrt planst.

Ab Juni ist auf der Tauern Route (Tauerntunnel / Katschberg / Katschberg) Stauhochsaison an den Wochenenden. Diese Route würde ich empfehlen wenn folgende Punkte zutreffen:

a) Du willst nicht alleine sein und mind. 6 Stunden in der Sonne vor dem Tauerntunnel braten

b) Du hast einen Wohnwagen oder Anhänger

c) Du willst nur auf der Autobahn fahren und hasst kurvige Bergstrecken

Wenn folgende Punkte zutreffen würde ich die nachfolgende Route empfehlen:

a) es macht Dir nichts aus, auf der Bundesstraße zu fahren

b) Du kannst gut mit Landkarten umgehen und hast eine gute Orientierung

c) Du kannst gut Bergstraßen (Pass-Straßen) fahren und hast entsprechende Erfahrung

dann ist die Felbertauernroute Deine Route: Autobahn Rosenheim-Kufstein-Ausfahrt Kufstein Süd (mautfrei)-Eiberg-Scheffau-St. Johann in Tirol-Kitzbühel-Pass Thurn-Mittersill-Felbertauerntunnel (€10 Maut PKW)-Lienz-Oberdrauburg-Gailbergsattel-Kötschach Mauthen-Plöckenpass-Tolmezzo-Kanaltalautobahn nach Triest
Vorteil: Keine Autobahnvignette für Österreich nötig, da mautfrei bis Kufstein Süd. Auch in der Hauptreisezeit meist staufrei. Tolle Landschaft. Gutes Essen bei Gasthof Bocking (bei Scheffau)
Nachteile: Durch Bundesstraße langsamer wie Autobahn. 3 Pass-Straßen zu fahren.

Bei Fragen und Unklarheiten bitte melden!

Thomas
 
U

Uwe 05

Guest
Hallo Thomas,

danke für deine Antwort. Ich habe mich mittlerweile für die Route über
den Felberntauern entschieden.

Abfahrt ist übrigens am 25.06.04. Da meine Frau nicht so gerne Auto fährt,
werden wir in Mittersil übernachten.

Gruß Uwe
 

Jadranska magistralna

aktives Mitglied
Registriert seit
13. Feb. 2004
Beiträge
172
Punkte
0
Alter
44
Hallo Uwe 05,

habe ich zur Felbertauernroute vergessen:

erste Tankstelle nach dem Felbertauerntunnel auf Osttiroler Seite in Matrei, ca. 25 km vom Südportal entfernt, ansonsten immer wieder Tankstellen. ABER: Tankstellen haben ab 10 Uhr abends geschlossen, es gibt keine Tankomaten!!!! Also rechtzeitig in Kufstein (Kufstein Ost, BP Tankstelle) ans Tanken denken.

Wie es in Mittersill mit Übernachtung aussieht - keine Ahnung. Vorher unbedingt im Internet informieren! Ansonsten auch am Pass Thurn (zwischen Kitzbühel und Mittersill) Übernachtungsmöglichkeiten: Waldwirt (an der ersten Kehre, leicht zu übersehen) oder Resterhöhe am Pass Thurn (Passhöhe). Macht von aussen eine guten Eindruck. Richtung Mittersill an der ersten Kehre nach der Passhöhe steht auch noch ein Hotel oder Gasthof. Schöner Blick nach Mittersill.

Ich würde wie schon geschrieben, dann die Version über Plöckenpass und Trieste vorschlagen. Ist km mäßig kürzer, als das Drautal raus auf die Autobahn und über Karawanken und Slowenien. Wenn Zeit bleibt, Palmanova ist ganz interessant - und wenn man ein wenig Sightseeing machen will, von Palmanova über Aquileia an die Adria runter nach Grado und rüber nach Monfalcone, da kommt man wieder auf die Autobahn!

WICHTIG: Warnweste mit EC und CE Kennzeichnen nicht vergessen (Farbe ist egal) für Italien. An und für sich dürfen sie ja nicht strafen da es nur für Italiener gilt, aber man kennt das ja eh.....

Bleibt mir nur noch schönen Urlaub zu wünschen.

Thomas.

PS.: wenn alles hinhaut, fahre ich die Felbertauern - Plöckenpassroute Ende August mit Wohnwagen! Das ist nichts für Weicheier und bei so einer Aktion sollte man das Stilfserjoch mindestens 2mal gefahren sein! Es soll auf die Insel Cres gehen.
 
F

Fred

Guest
Zitat von Jadranska magistralna:
Wenn Zeit bleibt, Palmanova ist ganz interessant - und wenn man ein wenig Sightseeing machen will, von Palmanova über Aquileia an die Adria runter nach Grado und rüber nach Monfalcone, da kommt man wieder auf die Autobahn!
Das ist jedoch ein Riesenumweg in km - von der Zeit garnicht zu reden ...

Die schnellste und billigste Strecke ist immer noch, wenn er spätestens in Villach auf die Autobahn geht und via Tolmezzo und Udine nach Triest fährt.
 

Jadranska magistralna

aktives Mitglied
Registriert seit
13. Feb. 2004
Beiträge
172
Punkte
0
Alter
44
Hallo F. Rink,

weiß ich, deshalb schrieb ich ja "Wenn Zeit bleibt" und "Sightseeing". Dass es ein Umweg ist, ist mir klar. Auf der Autobahn ist natürlich schneller und kürzer.

War nur ein Tipp.

Thomas.
 
G

Guest

Guest
Hallo Thomas,
danke für die Tips. Die Route felberntauern-Lienz-Plöckenp.- Udine -triest
werde ich wohl nehmen. Wegen Übernachtung habe ich mit
dem Touristbüro in Mittersil gesprochen. Es reicht 14 Tage vor Abreise
ein zimmer zu reservieren.
Somit haben wir jetzt alles zusammen, der Juni kann Kommen.

gruß Uwe
 
Top Bottom