Kleinbritannien verlangt von uns EU Angehörigen eine Einreisegebühr. Warum soll das nicht auch Kroatien machen. Ende 2026 ist für alle diejenigen Urlauber die nicht aus EU-Staaten kommen eine Einreisegebühr von 20 Euro fällig. Schweizer und Engländer werden also neben vielen anderen zur Kasse gebeten. Das gilt übrigens dann anscheinend generell für die Einreise in die EU und nicht nur nach Kroatien.
"Reisende, die von außerhalb der EU nach Kroatien und in andere europäische Länder reisen möchten, müssen bald eine höhere Einreisegebühr entrichten.
Die Europäische Kommission hat diese Woche bestätigt, dass das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) bei seiner Einführung Ende 2026 20 Euro pro Antrag kosten wird – fast das Dreifache der ursprünglich geplanten 7 Euro. Für Besucher aus über 60 Ländern, die derzeit visumfreien Zugang zum Schengen-Raum haben, wird ETIAS vor der Reise eine obligatorische Voraussetzung sein."
kroatien-nachrichten.de
Da lob ich mir Länder außerhalb der EU die noch auf kostenpflichtige Visa verzichten.
grüsse
jürgen
"Reisende, die von außerhalb der EU nach Kroatien und in andere europäische Länder reisen möchten, müssen bald eine höhere Einreisegebühr entrichten.
Die Europäische Kommission hat diese Woche bestätigt, dass das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) bei seiner Einführung Ende 2026 20 Euro pro Antrag kosten wird – fast das Dreifache der ursprünglich geplanten 7 Euro. Für Besucher aus über 60 Ländern, die derzeit visumfreien Zugang zum Schengen-Raum haben, wird ETIAS vor der Reise eine obligatorische Voraussetzung sein."

Kroatien gehört zu den Ländern, die eine neue Einreisegebühr für Reisende außerhalb der EU einführen - Kroatien-Nachrichten
Reisende, die von außerhalb der EU nach Kroatien und in andere europäische Länder reisen möchten, müssen bald eine höhere Einreisegebühr entrichten.

Da lob ich mir Länder außerhalb der EU die noch auf kostenpflichtige Visa verzichten.
grüsse
jürgen