Snoopy2008
neues Mitglied
- Registriert seit
- 29. Juni 2023
- Beiträge
- 9
- Punkte
- 3
- Alter
- 41
Hallo zusammen, evtl. hat ja jemand Lust mitzumachen
Einfach empfehlenswerte CP`s für o.g. Konstellation. Was uns z.B. sehr wichtig ist, ist ein guter Hundestrand wo wir auch als Familie gut liegen können und die Hunde sowie auch wir problemlos ins Wasser gehen können. Animation usw. brauchen wir jetzt wo die Kids älter sind (11 u nd 12) zum Glück nicht mehr in dem Ausmaß, Pool ist lediglich wenn Pfingsten früh ausfällt nötig, auch sonstige Vergnügungseinrichtungen stehen jetzt eigentlich eher im Hintergrund weswegen wir in erster Linie eben nach guten Stränden schauen. Aber um unsere früheren Erfahrungen zu teilen schreibe ich alle Plätze auf denen wir schon waren hier mit auf. Was uns auch immer sehr wichtig ist um Diskussionen zu vermeiden ist, wenn der Hundestrand wirklich deutlich als solche gekennzeichnet ist!!!
1. Camp Kovacine/Insel Cres:
Sehr schön, waren in den letzten 3 Jahren 3x dort. Es gibt 2 Hundestrände, einen bei der Marina, wo man eigentlich nicht schwimmen darf (aber wenn man sehr gute Rücksicht auf die Bootsfahrer nimmt ist das kein Thema) und einen am anderen Ende des CP angrenzend an den FKK Strand. Es ist schöner grober Kies vorhanden. Ausserdem gibt es eine Poolanlage auch für kleinere Kids, Animation mit Kinderdisco und verschiedenen Sportsachen und für kleinere Kinder auch Programm, da kenne ich mich aber nicht aus. Es sind sehr (!!!) viele Hunde am Platz da die fast die ganze Saison kostenlos sind. Es gibt auch einen eingezäunten großen Hundeauslauf der wirklich seinesgleichen sucht. Wir sind wenn dann Pfingsten hier. Im Sommer ist es schon arg voll wurde uns gesagt (waren August 20 aber das zählt nicht wegen Corona, da war nix los), vor allem das entzückende Städtchen Cres, welches im Frühsommer schon brechend voll ist (ist in ca. 25 Minuten zu Fuß erreichbar). Insgesamt fahren wir hier immer wieder gerne hin. Es gibt unterschiedliche Platzteile und Platzgrößen, schattig und sonnig usw. Wir stehen immer Bereich Orange, dort gefällt es uns sehr gut unter den hohen alten Pinien. Nicht ACSI fähig, allerdings bekommt man ausser in der Hauptsaison sämtliche Rabatte wie z.B. zahle 6 bleibe 7 Nächte und ab 12 Nächten eine Fährfahrt erstattet (WICHTIG Kassenbon der Fähre aufheben für die Verrechnung) usw.. Gutes Restaurant was 23 nach Pächterwechsel allerdings nachgelassen hat.
2. Aminess Camping Atea (ehemals Camp Njivice) auf Krk:
Hier waren wir 2018 und 2019 jeweils Pfingsten. Ein wirklich schöner Platz. Seit 2019 war auch die kleine Poolanlage fertig welche aber wirklich eher nur für kleinere Kids was ist. Der Hundestrand ist mega, wurde auch erweitert auf die komplette rechte Bucht (wenn man den Platzplan anschaut von der Bar in der Mitte rechts ist alles Hundestrand). Kies. Sehr sauber. Auch hier gibt es Animation, für kleinere Kids war die Animation im Hotel gegenüber. Das Örtchen Njivice ist schnell zu Fuß erreichbar. Zu unseren Zeiten war es nicht überfüllt (Anfang Juni). Stellplätze angenehm groß in verschiedenen Kategorien. Mittlerweile sehr sehr viele (ich glaub sogar die komplette 1. Reihe mit Mobilhomes vollgepflastert). Damals ging es mit Acsi, jetzt nach Übernahme von Aminess weiss ich es nicht. Waren seitdem nicht mehr dort da er schon preislich ordentlich angezogen hat, das aber nicht der Hauptgrund, hat sich einfach nicht ergeben.
3. Camp Strasko auf der Insel Pag:
Auch hier war der CP wirklich sehr sehr schön. Viel geboten gerade für kleinere Kinder. Poolanlage, sehr sehr schöner, großer Strand. Es gibt (2017 Pfingsten zuletzt dort) Hundestrände, wir waren immer bei dem rechten in der Nähe des Pools. Das ist natürlich echt super, wenn man ältere Kids hat die zum Pool wollen und man aber am Strand mit den Hunden liegen will. Daneben gibt es einen freien Strand wo man durchgehen konnte. Da war seinerzeit kein Mensch und man konnte die Hunde auch einfach mal rennen lassen. Der Hundestrand ist allerdings (zumindest damals) nur im Platzplan eingezeichnet, kein Schild am Strand, sodass es immer wieder Diskussionen gab was man hier denn mache mit den Hunden. Aber da war eine Aufsicht vom Platz die das dann immer geregelt hat. Könnte man ändern einfach mit einem Schild für den Hundestrand. Der Platz ist sehr gepflegt mit guten Restaurants. Nach Novalja fährt eine Bimmelbahn, man kann aber auch laufen so ca 25 Minuten. Novalja selbst fand ich grauenvoll. Richtig hässlich, 0 Flair und durch Zrce übervoll mit besoffenen jungen Menschen. Aber der Platz an sich ist wirklich toll. Allerdings eher was für die Nebensaison (Acsi gilt). Im Sommer verlangen die jetzt 12 Euro pro Hund, das ist mehr als übertrieben in meinen Augen. Pag an sich gefällt mir vom Wasser und der schroffen Landschaft sehr gut, die Städte allerdings nicht aber das ist Geschmackssache.
Camp Premium Krk auf Krk:
Sehr schöner aber auch sehr (!!!) teurer CP auf Krk. Waren Pfingsten 2015 dort. Große Parzellen, oft mit Meerblick, sehr gepflegte Anlage (nicht umsonst 5 Sterne). Gute Kinderanimation für kleinere Kinder. Poolkomplex, Wasserspielplatz für kleinere Kinder. Gutes Restaurant. Guter, recht großer beschilderter Hundestrand! Man kann theroetisch nach Krk Stadt laufen (gute 30 Minuten) allerdings ist das eher ein Trampelpfad und somit im Dunkeln nicht zu empfehlen, gefährlich! Insgesamt kann man hier sicher einen tollen Urlaub verbringen.
Camp Omisalj auf Krk:
Hier sind wir im Corona Pfingsten 20 gelandet als plötzlich alles wieder auf war
Acsi wurde akzeptiert. Der Platz ist recht neu und gepflegt. Ausserhalb von Acsi auch recht teuer. Parzellen (auch die billigen weiter hinten) wirklich groß. Kleiner Pool mit Kinderbereich vorhanden, Kinderanimation. Platz ist quasi 2geteilt in Camper unn Mobilhomes was ich eigentlich gar nicht schlecht fand. Es gibt auch 2 Hundestrände, einen bei den Campern und einen bei den Mobilheimen. Der bei den Mobilheimen hat daneben freien Strand was interessant sein könnte wenns voll ist. Apropos voll: Als wir hier waren, war coronabedingt natürlich nix los, ich würde mal sagen zu 20% gefüllt. Das ging dann gut weil man muss je nachdem wo man steht ewig laufen um mit den Hunden zum Gassi rauszukommen. Innerhalb des Platzes gibt es nämlich 0,0 Möglichkeiten, vor allem wenns pressiert (hatten unseren 16 Jahre alten Senior damals noch dabei).
Der Strand ist künstlich, man gut flach reingehen. Die Umgebung ist trostlos, Flieger hatten wir damals keine (Corona). Omisalj selbst bietet nicht wirklich was, nach Njivice fährt aber ein Shuttle Bus. Insgesamt war es ein schöner Urlaub auf einer gepflegten Anlage mit guten Hundestränden. Erwähnenswert ist evtl. noch, dass man auf die Ölraffinerie von Rijeka blickt. Abends mag das ganz nett sein mit der Beleuchtung
aber tagsüber nicht sonderlich schön. Kommen aber trotzdem evtl mal wieder, wenn auch nicht für länger.
Camp Sibuljina in Tribanj/Dalmatien:
Schöner kleiner Platz. Sehr guter Hundestrand am rechten Ende des Platzes. Gut beschildert
Standen in der 2. Reihe. Personal war etwas chaotisch aber lustig und freundlich. Mega leckeres, sehr günstiges Restaurant am Platz. Ausser Strand aber nix geboten, Spielplatz sehr alt. Unsere Mädels (Sommer 21, damals9 und 10) haben sich trotzdem wohl gefühlt. Thommy Markt oberhalb vom Platz. Für 3 Wochen wäre es mir hier zu langweilig, wir waren 3 Nächte auf der Durchreise. Es gibt aber durchaus auch Leute die mehrere Wochen hier stehen weils einfach schön ist. Keine Ortschaft fußläufig. Relativ günstig. Kommen bestimmt mal wieder.
Camp Amadriapark Trogir (früher Camp Belvedere Trogir):
Waren Pfingsten 21 dort. Grundsätzlich ist das wirklich ein sehr sehr schöner Cp ABER der Hundestrand ist unbrauchbar. Es ist zwar total lieb gemeint mit neuen Agilitygeräten usw. gut beschildert aber der Einstieg ins Wasser ist nicht möglich. Nur scharfe Felsen, als Mensch kannste es eigentlich voll knicken aber auch Hunde können da nicht so ohne weiteres reingehen. Ausserdem liegt der komplett im Schatten was für uns Sonnenanbeter eher semi ist, für viele Hunde wiederum gut. Schade. sonst wären wir da schon mal wieder gewesen weils echt schön ist. Terassenförmig angelegt, recht groß. Restaurant hatten wir nicht genutzt. Nähe zu Trogir, es fährt auch ein Taxiboot dahin was echt praktisch ist. Da wir jetzt nur noch Hunde haben die nicht wirklich baden gehen fahren wir evtl. doch nochmal hin, dann können die halt nicht mit an den Strand. Mal sehen.
Camp Nevio in Orebic auf Peljesac:
Schlecht schlecht, ganz schlecht...... Würde ich am liebsten sagen damit nicht noch mehr Leute diesen Platz für sich entdecken
Es ist absolut fantastisch hier. So ziemlich mein Lieblingsplatz. Eher kleiner bis mittelgroß, terassenförmig (man muss je nachdem wo man steht schon gut zu Fuß sein um zum Strand und zurück zu kommen). Sehr sehr freundliches Personal (Familienbetrieb ursprünglich). Sehr guter Hundestrand mit Schild. Glasklares Wasser, alles sauber und gepflegt, Leckeres Restaurant. Kleiner Pool. Sehr schönes Sportgelände wo sich die Jugendlichen treffen, schöner Minigolfplatz. Wir lieben es hier. Fahren diesen Sommer zum 3. Mal infolge runter. Ohne Reservierung in der Saison keine Chance, auch in der NS und VS wird es schwierig aufgrund der Beliebtheit. Hier passt für uns einfach wirklich alles. Man kann nach Orebic laufen in ca 30 Minuten. Korcula erreicht man mit einem Taxiboot vom Platz aus oder mit verschiedenen Fähren aus Orebic. Absolut sehenswert.
Camp Jezevac auf Krk:
Waren Ostern 22 dort. Der Platz ist gepflegt, in der NS wird Acsi akzeptiert somit recht günstig. Parzellen ausreichend, Sanitär war gepflegt. Es gibt eine kleine Poolanlage die sogar Ostern schon auf war. Aufenthaltsraum für Jugendliche/Kinder. Man kann gut nach KRK Stadt laufen. Im Sommer möchte ich hier nicht herkommen. Alles recht eng beinander, Kaum Gassigehmmöglichkeiten. Der Hundestrand ist jetzt auh nix besonderes, zwar gut gekennzeichnet aber auf Steinplateau, nicht groß. Für Kinder viel geboten. Ostern gerne wieder, in der Saison nicht.
So das wars fürs Erste, ich mache später noch weiter mit Istrien, dies ist nicht mehr unsere favorisierte Gegend aber früher waren öfter dort, oder auch mal an Ostern paar Tage.
Ich würde mich wahnsinnig freuen wenn hier andere auch ihre Erfahrungen auf den einzelnen Cp`s aufschreiben, auch ich aktualisiere gerne wenn wir was neues ausprobiert haben. So kann man sich evtl. neue Ideen holen
1. Camp Kovacine/Insel Cres:
Sehr schön, waren in den letzten 3 Jahren 3x dort. Es gibt 2 Hundestrände, einen bei der Marina, wo man eigentlich nicht schwimmen darf (aber wenn man sehr gute Rücksicht auf die Bootsfahrer nimmt ist das kein Thema) und einen am anderen Ende des CP angrenzend an den FKK Strand. Es ist schöner grober Kies vorhanden. Ausserdem gibt es eine Poolanlage auch für kleinere Kids, Animation mit Kinderdisco und verschiedenen Sportsachen und für kleinere Kinder auch Programm, da kenne ich mich aber nicht aus. Es sind sehr (!!!) viele Hunde am Platz da die fast die ganze Saison kostenlos sind. Es gibt auch einen eingezäunten großen Hundeauslauf der wirklich seinesgleichen sucht. Wir sind wenn dann Pfingsten hier. Im Sommer ist es schon arg voll wurde uns gesagt (waren August 20 aber das zählt nicht wegen Corona, da war nix los), vor allem das entzückende Städtchen Cres, welches im Frühsommer schon brechend voll ist (ist in ca. 25 Minuten zu Fuß erreichbar). Insgesamt fahren wir hier immer wieder gerne hin. Es gibt unterschiedliche Platzteile und Platzgrößen, schattig und sonnig usw. Wir stehen immer Bereich Orange, dort gefällt es uns sehr gut unter den hohen alten Pinien. Nicht ACSI fähig, allerdings bekommt man ausser in der Hauptsaison sämtliche Rabatte wie z.B. zahle 6 bleibe 7 Nächte und ab 12 Nächten eine Fährfahrt erstattet (WICHTIG Kassenbon der Fähre aufheben für die Verrechnung) usw.. Gutes Restaurant was 23 nach Pächterwechsel allerdings nachgelassen hat.
2. Aminess Camping Atea (ehemals Camp Njivice) auf Krk:
Hier waren wir 2018 und 2019 jeweils Pfingsten. Ein wirklich schöner Platz. Seit 2019 war auch die kleine Poolanlage fertig welche aber wirklich eher nur für kleinere Kids was ist. Der Hundestrand ist mega, wurde auch erweitert auf die komplette rechte Bucht (wenn man den Platzplan anschaut von der Bar in der Mitte rechts ist alles Hundestrand). Kies. Sehr sauber. Auch hier gibt es Animation, für kleinere Kids war die Animation im Hotel gegenüber. Das Örtchen Njivice ist schnell zu Fuß erreichbar. Zu unseren Zeiten war es nicht überfüllt (Anfang Juni). Stellplätze angenehm groß in verschiedenen Kategorien. Mittlerweile sehr sehr viele (ich glaub sogar die komplette 1. Reihe mit Mobilhomes vollgepflastert). Damals ging es mit Acsi, jetzt nach Übernahme von Aminess weiss ich es nicht. Waren seitdem nicht mehr dort da er schon preislich ordentlich angezogen hat, das aber nicht der Hauptgrund, hat sich einfach nicht ergeben.
3. Camp Strasko auf der Insel Pag:
Auch hier war der CP wirklich sehr sehr schön. Viel geboten gerade für kleinere Kinder. Poolanlage, sehr sehr schöner, großer Strand. Es gibt (2017 Pfingsten zuletzt dort) Hundestrände, wir waren immer bei dem rechten in der Nähe des Pools. Das ist natürlich echt super, wenn man ältere Kids hat die zum Pool wollen und man aber am Strand mit den Hunden liegen will. Daneben gibt es einen freien Strand wo man durchgehen konnte. Da war seinerzeit kein Mensch und man konnte die Hunde auch einfach mal rennen lassen. Der Hundestrand ist allerdings (zumindest damals) nur im Platzplan eingezeichnet, kein Schild am Strand, sodass es immer wieder Diskussionen gab was man hier denn mache mit den Hunden. Aber da war eine Aufsicht vom Platz die das dann immer geregelt hat. Könnte man ändern einfach mit einem Schild für den Hundestrand. Der Platz ist sehr gepflegt mit guten Restaurants. Nach Novalja fährt eine Bimmelbahn, man kann aber auch laufen so ca 25 Minuten. Novalja selbst fand ich grauenvoll. Richtig hässlich, 0 Flair und durch Zrce übervoll mit besoffenen jungen Menschen. Aber der Platz an sich ist wirklich toll. Allerdings eher was für die Nebensaison (Acsi gilt). Im Sommer verlangen die jetzt 12 Euro pro Hund, das ist mehr als übertrieben in meinen Augen. Pag an sich gefällt mir vom Wasser und der schroffen Landschaft sehr gut, die Städte allerdings nicht aber das ist Geschmackssache.
Camp Premium Krk auf Krk:
Sehr schöner aber auch sehr (!!!) teurer CP auf Krk. Waren Pfingsten 2015 dort. Große Parzellen, oft mit Meerblick, sehr gepflegte Anlage (nicht umsonst 5 Sterne). Gute Kinderanimation für kleinere Kinder. Poolkomplex, Wasserspielplatz für kleinere Kinder. Gutes Restaurant. Guter, recht großer beschilderter Hundestrand! Man kann theroetisch nach Krk Stadt laufen (gute 30 Minuten) allerdings ist das eher ein Trampelpfad und somit im Dunkeln nicht zu empfehlen, gefährlich! Insgesamt kann man hier sicher einen tollen Urlaub verbringen.
Camp Omisalj auf Krk:
Hier sind wir im Corona Pfingsten 20 gelandet als plötzlich alles wieder auf war
Der Strand ist künstlich, man gut flach reingehen. Die Umgebung ist trostlos, Flieger hatten wir damals keine (Corona). Omisalj selbst bietet nicht wirklich was, nach Njivice fährt aber ein Shuttle Bus. Insgesamt war es ein schöner Urlaub auf einer gepflegten Anlage mit guten Hundestränden. Erwähnenswert ist evtl. noch, dass man auf die Ölraffinerie von Rijeka blickt. Abends mag das ganz nett sein mit der Beleuchtung
Camp Sibuljina in Tribanj/Dalmatien:
Schöner kleiner Platz. Sehr guter Hundestrand am rechten Ende des Platzes. Gut beschildert
Camp Amadriapark Trogir (früher Camp Belvedere Trogir):
Waren Pfingsten 21 dort. Grundsätzlich ist das wirklich ein sehr sehr schöner Cp ABER der Hundestrand ist unbrauchbar. Es ist zwar total lieb gemeint mit neuen Agilitygeräten usw. gut beschildert aber der Einstieg ins Wasser ist nicht möglich. Nur scharfe Felsen, als Mensch kannste es eigentlich voll knicken aber auch Hunde können da nicht so ohne weiteres reingehen. Ausserdem liegt der komplett im Schatten was für uns Sonnenanbeter eher semi ist, für viele Hunde wiederum gut. Schade. sonst wären wir da schon mal wieder gewesen weils echt schön ist. Terassenförmig angelegt, recht groß. Restaurant hatten wir nicht genutzt. Nähe zu Trogir, es fährt auch ein Taxiboot dahin was echt praktisch ist. Da wir jetzt nur noch Hunde haben die nicht wirklich baden gehen fahren wir evtl. doch nochmal hin, dann können die halt nicht mit an den Strand. Mal sehen.
Camp Nevio in Orebic auf Peljesac:
Schlecht schlecht, ganz schlecht...... Würde ich am liebsten sagen damit nicht noch mehr Leute diesen Platz für sich entdecken
Camp Jezevac auf Krk:
Waren Ostern 22 dort. Der Platz ist gepflegt, in der NS wird Acsi akzeptiert somit recht günstig. Parzellen ausreichend, Sanitär war gepflegt. Es gibt eine kleine Poolanlage die sogar Ostern schon auf war. Aufenthaltsraum für Jugendliche/Kinder. Man kann gut nach KRK Stadt laufen. Im Sommer möchte ich hier nicht herkommen. Alles recht eng beinander, Kaum Gassigehmmöglichkeiten. Der Hundestrand ist jetzt auh nix besonderes, zwar gut gekennzeichnet aber auf Steinplateau, nicht groß. Für Kinder viel geboten. Ostern gerne wieder, in der Saison nicht.
So das wars fürs Erste, ich mache später noch weiter mit Istrien, dies ist nicht mehr unsere favorisierte Gegend aber früher waren öfter dort, oder auch mal an Ostern paar Tage.
Ich würde mich wahnsinnig freuen wenn hier andere auch ihre Erfahrungen auf den einzelnen Cp`s aufschreiben, auch ich aktualisiere gerne wenn wir was neues ausprobiert haben. So kann man sich evtl. neue Ideen holen