Klaus
verstorben
- Registriert seit
- 8. Feb. 2004
- Beiträge
- 3.565
- Punkte
- 113
- Ort
- Vrsar/Höxter
- Webseite
- www.adria-alpen.info
Im Auftrag einer slowenischen Familie wurde ich gebeten, Eindrücke einer Urlaubsreise nach Pakostane hier wiederzugeben.
Klaus
Gott sei Dank,meine Kinder Urska und Jure haben Schulferien,nun stellen meine Frau Mojca und ich die Jagd nach dem Geld auch ein. Wir planen, wie in den letzten Jahren , 14 Tage im ehemaligen Club
Med bei Pakostane zu verbringen.
Zur Einstimmung wird am 1. Tag um 4.00 Uhr früh die Besteigung unseres Hausberges Stol (Stuhl) oben in den Karawanken in Angriff genommen,um 7.30 Uhr konnten wir auf dem Gipfel dieses Bild machen.
Nach diesem Gang , der Eingewöhnung an gemeinsame Interessen und dem Zusammensein von morgens bis abends,starteten wir den nächsten Tag,in Richtung Nord Dalmatien.
Wir freuten uns natürlich auf dieses Gelände,die Idee von "all-inclusive Resort" die von dem belgischen Unternehmer Gerard Bitz ins Leben gerufen wurde und Weltweit angeboten wird,war auch für uns Genial.
Denn das gebuchte Paket beinhaltete die Verpflegung,Unterkunft,Getränke,Nutzung der Einrichtungen,
sportliche Aktivitäten,Spiele usw.
Vor Augen hatten wir die Bilder aus der Werbung über das Bogenschießen,Animation und Disko,Aqua Aerobic,Tischtennis usw.,auch die eigenen Erinnerungen aus den Jahren zuvor.
Nur leider sah die Realität 2010 anders aus,ich glaube der Gründer würde sich im Grab umdrehen, wenn er den Zustand hätte sehen müssen.
Klar, auch wir hatten eine Veränderung ab 2006 feststellen müssen.In dem Jahr übernahm eine kroatische Firma von den Franzosen die Anlage.Der Zustand und die Leitung des gesamten Areals hat in dem laufenden Jahr enorm an Qualität verloren.
Verwundert waren wir schon an der Rezeption über das Angebot bei Sonderausgaben in Höhe von 250 Kuna,350Kuna und 500 Kuna, der Erhalt eines Kupons über 10,15,20% Nachlass.
Schnell war uns klar,in diesem Jahr wird aus allem zusätzlich jeder Kuna der machbar ist rausgequetscht.Natürlich bei sinkenden Angebot,das Konzept des Gründers wird ad absurdum geführt.
Das vorherige Bild zeigt die kleine Arena für Mini-Disko und Animation,war die ganze Zeit geschlossen.
Dafür konnten auf der Rückseite auf einen Provisorium diese Veranstaltungen stattfinden.(offen liegende Elektrokabel)
Grund nach Auskunft eines Mitarbeiters,das Provisorium ist in der Nähe der Bar,verführt die Eltern zu Getränken (natürlich Gebührenpflichtig) beim beobachten der Kinder.(Beim sammeln der Belege gibts ja Nachlass Kupons)
Mitte des Platzes war kein Tischtennis mehr möglich ,geschlossen.
Im anderen Bereich wurden die im schlechte Zustand befindlichen Platten nach draußen aufgestellt,der Unterstand mit allen möglichen Geldautomaten und Spielgeräten ausgestattet.(natürlich alles Gebührenpflichtig )
So war es noch 2009.
Eine der noch besseren Tischtennisplatten,außer der defekten Rollen ganz brauchbar.
Hier ein interessanter Abzockhammer,an der Rezeption konnte man für 10 Kuna ein Kunststoffbändchen kaufen.Dadurch war man berechtigt für 1/2 Std in die Adria zu gehen und auf der Plastik-Plattform und Rolle sich zu tummeln.
Die Aufgabe des einsamen Mannes mit Pfeiffe war, auf die halbe Stunde zu achten und auf die richtige Farbe des Bändchen.Die 30-40 m Entfernung zu den Kindern war zu gross,um das sein Pfeiffkonzert wahrgenommen wurde.
Dieser Kupon soll ein Beispiel für andere Spiele sein,er berechtigte zur Teilnahme am Bogenwettbewerb.
Es wurden Preise ausgelobt,bei ähnlichen Wettbewerben 1.Preis ein Getränk,2. Preis 20 % Nachlass auf ein Getränk,noch irgendwelche Fragen zu den Absichten?
Es kann ja sein,dass die heutige Leitung das Konzept von Gerard Bitz nicht mehr aktuell findet,aber durch die Verrottung des Geländes und durch fehlende Professionalität des Personals,kann es nur Berg ab gehen.Wir auf jeden Fall,sehen uns nach einem anderen Urlaubsdomizil um.
Marko
Klaus
Gott sei Dank,meine Kinder Urska und Jure haben Schulferien,nun stellen meine Frau Mojca und ich die Jagd nach dem Geld auch ein. Wir planen, wie in den letzten Jahren , 14 Tage im ehemaligen Club
Med bei Pakostane zu verbringen.
Zur Einstimmung wird am 1. Tag um 4.00 Uhr früh die Besteigung unseres Hausberges Stol (Stuhl) oben in den Karawanken in Angriff genommen,um 7.30 Uhr konnten wir auf dem Gipfel dieses Bild machen.

Nach diesem Gang , der Eingewöhnung an gemeinsame Interessen und dem Zusammensein von morgens bis abends,starteten wir den nächsten Tag,in Richtung Nord Dalmatien.
Wir freuten uns natürlich auf dieses Gelände,die Idee von "all-inclusive Resort" die von dem belgischen Unternehmer Gerard Bitz ins Leben gerufen wurde und Weltweit angeboten wird,war auch für uns Genial.
Denn das gebuchte Paket beinhaltete die Verpflegung,Unterkunft,Getränke,Nutzung der Einrichtungen,
sportliche Aktivitäten,Spiele usw.

Vor Augen hatten wir die Bilder aus der Werbung über das Bogenschießen,Animation und Disko,Aqua Aerobic,Tischtennis usw.,auch die eigenen Erinnerungen aus den Jahren zuvor.




Nur leider sah die Realität 2010 anders aus,ich glaube der Gründer würde sich im Grab umdrehen, wenn er den Zustand hätte sehen müssen.
Klar, auch wir hatten eine Veränderung ab 2006 feststellen müssen.In dem Jahr übernahm eine kroatische Firma von den Franzosen die Anlage.Der Zustand und die Leitung des gesamten Areals hat in dem laufenden Jahr enorm an Qualität verloren.

Verwundert waren wir schon an der Rezeption über das Angebot bei Sonderausgaben in Höhe von 250 Kuna,350Kuna und 500 Kuna, der Erhalt eines Kupons über 10,15,20% Nachlass.
Schnell war uns klar,in diesem Jahr wird aus allem zusätzlich jeder Kuna der machbar ist rausgequetscht.Natürlich bei sinkenden Angebot,das Konzept des Gründers wird ad absurdum geführt.
Das vorherige Bild zeigt die kleine Arena für Mini-Disko und Animation,war die ganze Zeit geschlossen.
Dafür konnten auf der Rückseite auf einen Provisorium diese Veranstaltungen stattfinden.(offen liegende Elektrokabel)
Grund nach Auskunft eines Mitarbeiters,das Provisorium ist in der Nähe der Bar,verführt die Eltern zu Getränken (natürlich Gebührenpflichtig) beim beobachten der Kinder.(Beim sammeln der Belege gibts ja Nachlass Kupons)

Mitte des Platzes war kein Tischtennis mehr möglich ,geschlossen.
Im anderen Bereich wurden die im schlechte Zustand befindlichen Platten nach draußen aufgestellt,der Unterstand mit allen möglichen Geldautomaten und Spielgeräten ausgestattet.(natürlich alles Gebührenpflichtig )

So war es noch 2009.

Eine der noch besseren Tischtennisplatten,außer der defekten Rollen ganz brauchbar.

Hier ein interessanter Abzockhammer,an der Rezeption konnte man für 10 Kuna ein Kunststoffbändchen kaufen.Dadurch war man berechtigt für 1/2 Std in die Adria zu gehen und auf der Plastik-Plattform und Rolle sich zu tummeln.

Die Aufgabe des einsamen Mannes mit Pfeiffe war, auf die halbe Stunde zu achten und auf die richtige Farbe des Bändchen.Die 30-40 m Entfernung zu den Kindern war zu gross,um das sein Pfeiffkonzert wahrgenommen wurde.

Dieser Kupon soll ein Beispiel für andere Spiele sein,er berechtigte zur Teilnahme am Bogenwettbewerb.
Es wurden Preise ausgelobt,bei ähnlichen Wettbewerben 1.Preis ein Getränk,2. Preis 20 % Nachlass auf ein Getränk,noch irgendwelche Fragen zu den Absichten?

Es kann ja sein,dass die heutige Leitung das Konzept von Gerard Bitz nicht mehr aktuell findet,aber durch die Verrottung des Geländes und durch fehlende Professionalität des Personals,kann es nur Berg ab gehen.Wir auf jeden Fall,sehen uns nach einem anderen Urlaubsdomizil um.
Marko