Julija
erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 1. Mai 2017
- Beiträge
- 18.535
- Punkte
- 113
An einem Morgen Ende Juni schauten wir uns ein wenig auf der Insel Ciovo um. Wir überquerten die neue Brücke von Trogir aus, und fuhren Richtung Okrug Donji bzw. Gornji.
Hier im Forum schrieb man öfter vom " Copacabana Strand", jetzt wollten wir ihn auch einmal sehen. War er wirklich so schön?
Wir parkten direkt vor diesem Feinkiesstrand. Ein Junge wollte gleich überprüfen, ob wir Parkgebühren bezahlt haben. Ich erklärte ihm, dass wir nur schauen und fotografieren wollten. Er gab sich lächelnd mit dieser Erklärung zufrieden, und erklärte uns wo es zum Campingplatz Labadusa ging.
Dieser Strand ist wunderschön, aber in der Hauptsaison sicherlich auch sehr voll.
Bei diesen Schildern biegt man rechts ab. Die Anfahrt zum Camp ist eine kleine Herausforderung für grössere Fahrzeuge. Lauter enge Strassen zwischen Steinmauern.
Der Campingplatz Labadusa ist direkt an der Bucht " Duga". Klein aber fein! Der Parkplatz für Camper war trotz Corona ziemlich voll. Laut den Kennzeichen, kamen die Camper aus Slo, Tschechien, Deutschland usw.
Zugang vom CP zum Strand
Spielplatz für die Kleinen
Strandbar
Ein älterer Herr parkte auf dem Besucherparkplatz und versuchte sein selbstgemachtes Olivenöl an den Mann zu bringen. Leider sahen die Flaschen nicht so hygienisch aus, so dass wir eher darauf verzichteten. Er war sehr gesprächig und wies uns auch einen Parkplatz zu, und erklärte uns dabei, dass meistens Einheimische hier zum Schwimmen her kommen und einen Tagespreis zahlen. Ausflugsschiffe legen auch in der Bucht an. Wie wir schon 2019 selbst erfahren konnten, war sie dann überfüllt. Eigentlich schade.
Wir entdeckten die Konoba Dango. Hier wären auch kostenlose Parkplätze gewesen. War die wirklich so schön, wie Ute @Sporting 505 sie beschrieben hatte?
Ja, das war sie definitiv. Da wir nichts zu Mittag essen wollten, bestellten wir nur Getränke und hatten einen tollen Ausblick von der Terrasse aus. Es waren auch einige Gäste da. Wie es dort schmeckt, wollten wir ein anderes Mal testen. Kamen dann leider nicht mehr dazu.
Einen anderen Vormittag parkten wir in Trogir und liefen zu Fuss durch die alten Gassen Ciovos.
Sv. Ante, katholische Kirche
Bei Okrug Gornji steht eine nette Kapelle, leider haben wir keinen Namen am Gebäude gefunden. Dieses kleine Kirchlein ist von schönen Oleandern umgeben und ziert einen kleinen Hügel mit Ausblick auf die Stadt Trogir.
Diese nette Insel kann man öfters besuchen. Man entdeckt jedes Mal etwas Neues
Hier im Forum schrieb man öfter vom " Copacabana Strand", jetzt wollten wir ihn auch einmal sehen. War er wirklich so schön?
Wir parkten direkt vor diesem Feinkiesstrand. Ein Junge wollte gleich überprüfen, ob wir Parkgebühren bezahlt haben. Ich erklärte ihm, dass wir nur schauen und fotografieren wollten. Er gab sich lächelnd mit dieser Erklärung zufrieden, und erklärte uns wo es zum Campingplatz Labadusa ging.
Dieser Strand ist wunderschön, aber in der Hauptsaison sicherlich auch sehr voll.
Bei diesen Schildern biegt man rechts ab. Die Anfahrt zum Camp ist eine kleine Herausforderung für grössere Fahrzeuge. Lauter enge Strassen zwischen Steinmauern.
Der Campingplatz Labadusa ist direkt an der Bucht " Duga". Klein aber fein! Der Parkplatz für Camper war trotz Corona ziemlich voll. Laut den Kennzeichen, kamen die Camper aus Slo, Tschechien, Deutschland usw.
Zugang vom CP zum Strand
Spielplatz für die Kleinen
Strandbar
Ein älterer Herr parkte auf dem Besucherparkplatz und versuchte sein selbstgemachtes Olivenöl an den Mann zu bringen. Leider sahen die Flaschen nicht so hygienisch aus, so dass wir eher darauf verzichteten. Er war sehr gesprächig und wies uns auch einen Parkplatz zu, und erklärte uns dabei, dass meistens Einheimische hier zum Schwimmen her kommen und einen Tagespreis zahlen. Ausflugsschiffe legen auch in der Bucht an. Wie wir schon 2019 selbst erfahren konnten, war sie dann überfüllt. Eigentlich schade.
Wir entdeckten die Konoba Dango. Hier wären auch kostenlose Parkplätze gewesen. War die wirklich so schön, wie Ute @Sporting 505 sie beschrieben hatte?
Einen anderen Vormittag parkten wir in Trogir und liefen zu Fuss durch die alten Gassen Ciovos.
Sv. Ante, katholische Kirche
Bei Okrug Gornji steht eine nette Kapelle, leider haben wir keinen Namen am Gebäude gefunden. Dieses kleine Kirchlein ist von schönen Oleandern umgeben und ziert einen kleinen Hügel mit Ausblick auf die Stadt Trogir.
Diese nette Insel kann man öfters besuchen. Man entdeckt jedes Mal etwas Neues
Zuletzt bearbeitet: