Durchreise Slowenien ohne Maut

Kristin782

neues Mitglied
Registriert seit
2. Jan. 2023
Beiträge
11
Punkte
3
Alter
42
Hallo,
wir fahren am Freitag in den wohlverdienten Kroatien Urlaub. Dieses Jahr fahren wir über CZ, dann Wien Richtung Graz nach Slowenien.
Ist jemand schon mal, von Graz kommend Richtung Zagreb ohne Maut durch Slowenien gefahren?
Laut Navi ist das ja machbar, nur ob sich das lohnt? Auf der einen Seite wollen wir uns auch etwas die Maut sparen, auf der anderen Seite auch mal eine andere Gegend von Slowenien sehen. Zeitlich gesehen ist es ziemlich egal, da wir sowieso einen Zwischenübernachtung mit einplanen.
Alternativ haben wir auch überlegt von Wien aus über Ungarn und dann nach Kroatien zu fahren.
Vielleicht kommt ja jemand aus der Gegend und hat Anreise Empfehlungen.
vielen dank
Kristin
 

Adria Pirat

Mitglied
Registriert seit
20. Mai 2018
Beiträge
106
Punkte
43
Alter
44
Ist jemand schon mal, von Graz kommend Richtung Zagreb ohne Maut durch Slowenien gefahren?

Klar, ich vor knapp 3 Wochen. Und auch früher.

Ausfahrt Gersdorf raus Richtung Murek. Von da an Richtung Lenart - Ptuj - Trakošćan.

Schön zu fahren, in Trakošćan gibt es eine schöne Burg und einen See. Wir nächtigen im Hotel in Trakošćan, kann ich empfehlen. 4 Sterne mit Wellness, gutes Frühstück und schön ruhig gelegen. Aber sonst gibt es da nichts (Laden, Restaurant, Unterhaltung,...).

Von da an ist man dann schnell auf der Autobahn in Kroatien Richtung Zagreb.
 

Kristin782

neues Mitglied
Registriert seit
2. Jan. 2023
Beiträge
11
Punkte
3
Alter
42
Klar, ich vor knapp 3 Wochen. Und auch früher.

Ausfahrt Gersdorf raus Richtung Murek. Von da an Richtung Lenart - Ptuj - Trakošćan.

Schön zu fahren, in Trakošćan gibt es eine schöne Burg und einen See. Wir nächtigen im Hotel in Trakošćan, kann ich empfehlen. 4 Sterne mit Wellness, gutes Frühstück und schön ruhig gelegen. Aber sonst gibt es da nichts (Laden, Restaurant, Unterhaltung,...).

Von da an ist man dann schnell auf der Autobahn in Kroatien Richtung Zagreb.
Besten Dank für die Info
 

alterego

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
17. Mai 2012
Beiträge
508
Punkte
93
Diesen Weg bin ich auch schon vor ein paar Jahren gefahren und hatte keinen so guten Eindruck.
Nach dem Grenzort Cvetlin wird die Straße doch sehr gewunden und zu einer kleinen Bergetappe.
Das hat sich weder zeitlich noch landschaftlich für mich ausgezahlt. Und was man an Maut spart,
wird durch erhöhten Spritverbrauch beinahe wett gemacht.
Außerdem zahlt sich dieser Weg nur aus, wenn man in Kroatien östlich der Kvarner Bucht sein Urlaubsziel hat,
also für Leute wie mich, die zu den Dalmatienurlaubern gehören.
Durch Slowenien ist dieser Weg allerdings schön und der Thermenort Ptuj ist wirklich nett.
Wenn ihr also östlich der Kvarner Bucht euer Quartier aufschlagt und nicht mit einem Gespann unterwegs seit,
kann man den Weg schon machen um einmal etwas anderes zu sehen.
Nur wegen der Mautersparnis bringt es allerdings mehr, wenn ihr in Österreich auf der A9 die Sondermautstellen
Bosrucktunnel und Gleinalmtunnel umfahrt. Hier beträgt die Einsparung pro Fahrt satte 17 Euro.
 

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
978
Punkte
93
Moin,
ich frag mich immer warum die paar € gespart werden sollen im Verhältnis zum Aufwand den man betreibt dafür.
Von Italien Triest quer rüber via Koper das kann ich eventuell nachvollziehen wenn man da die Maut sparen will aber die Strecke die Ihr fahren werdet/wollt , das geht richtig Zeit drauf. Das Argument mal was anderes sehen und zeit haben, das kann ich gelten lassen aber so wie Ihr fahrt bzw. kommt via CZ - vermutlich die Phyrn bis Graz und dann weiter - da zahlt ihr auch schon Maut , die paar € für Slovenien dann im Verhältnis zur Zeitersparnis kann ich nicht verstehen. Muss ich ja auch nicht. Aber ins Verhältnis gesetzt die Mautkosten zur zusätzlichen Übernachtung ;)
Hab ich es überlesen oder wie fahrt ihr denn - solo oder Caravan bzw. WoMo
 

Kristin782

neues Mitglied
Registriert seit
2. Jan. 2023
Beiträge
11
Punkte
3
Alter
42
Moin,
also wir sind über Ungarn, ein Stück Slowenien dann nach Kroatien (sind in der Nähe von Zadar) gefahren.
Die Strecke war für uns perfekt. Da wir aus der Nähe von Leipzig kommen, bietet sich die Strecke über CZ an, ist auch viel entspannter als über die A9.
Da die Frage kam, wir übernachten im Bulli.
Viele Grüße
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
732
Punkte
93
Alter
55
Kannst du mal paar Eckpunkte zu deiner Route über Ungarn bzw. CZ aufzeigen. Ich werde auf alle Fälle auch die Tschechen Variante nehmen zumal ich aus der Nähe WSF komme und dann Dresden Prag fahren möchte.

Bin aber auch schon Selb, Cheb, Pilsen, Budweis nach Linz gefahren. Über Ungarn hatte ich auch schon überlegt.

Na ja, vielleicht bekomme ich ja noch einen heißen Tip.

Ich habe mir schon überlegt mir einen günstigen Renault Grand Espace zu kaufen um darin zu schlafen. Komfortabel sind die schon und günstig zu haben. so als Urlaubsfahrzeug halt.
 

Kristin782

neues Mitglied
Registriert seit
2. Jan. 2023
Beiträge
11
Punkte
3
Alter
42
Also Prag, Brünn dann nach Wien. Richtung Eisenstadt und dann nach Sopron. Wobei wir die Grenze bei Sankt Margarethen genommen haben. Lag aber daran das wir beim Neusiedler See nochmal vorbei wollten.
In Ungarn dann Sopron Richtung Szombathely dann Körmend -> Lenti und dann nach Slowenien nach Lendava. Von da sind es dann nur paar Kilometer nach Kroatien. In Ungarn sind wir komplett ohne Autobahn gefahren.
Ich hoffe das hilft weiter.
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
732
Punkte
93
Alter
55
Erst einmal Danke! Ich werde mir diese Strecke mal genauer ansehen. Österreich werde ich weiträumig umfahren auch wenn es ein paar Stunden länger dauert.
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
703
Punkte
93
Vignetten frei von Dresden bis Zagreb


Vignetten 10 Tage braucht es normalerweise Tschechien 12,66 € Slowakei 12,00 € Ungarn 14,56 Maut Hr 6,70 € + Slowenien 7 Tage 16,00 €
 

Adriatik

Mitglied
Registriert seit
19. Sep. 2016
Beiträge
61
Punkte
18
Hallo An alle "Mautflüchtlinge" habe einen Tip einfach zu hause bleiben spart Maut,Sprit,Unterkunft. Ich muß mich öfters wundern welche Umwege in kauf genommen werden um ein paar Euro zu sparen.
 

Adria Pirat

Mitglied
Registriert seit
20. Mai 2018
Beiträge
106
Punkte
43
Alter
44
Das muss jeder für sich wissen.

Einmal gibt es Familien, die weniger Geld zur Verfügung haben.

Dann gibt es gute Ausweichstrecken, wenn auf den gängigen Autobahn-Routen sehr viel Verkehr ist.

Wenn man 2 Wochen ans Meer will, kann man sich durch Alternativrouten schon gute 50 - 60 € sparen. Da nimmt man halt die Mehrzeit in Kauf.

Das trifft vor allem auf Istrien-Ziele und der Felbertauern-Route - da macht es auch Sinn. Da fahre ich gerne diese Route, landschaftlich schön, kaum länger im Auto und Geld gespart, wo man sich ein Restaurantbesuch dafür gönnen kann.

Und bei der Phyrn-Route mit Umfahrung der SLO-Autobahn finde ich auch landschaftlich schön, es ist nicht lange und auch zum Zwischenübernachten gut, wenn man weiter nach Dalmatien oder Slawonien möchte.

Sicher ist jede Mautumfahrung nicht sinnvoll. Aber Gold wert, wenn auf den üblichen Strecken Sperrungen oder Stau ansteht.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.520
Punkte
113
:pAlso Prag, Brünn dann nach Wien. Richtung Eisenstadt und dann nach Sopron. Wobei wir die Grenze bei Sankt Margarethen genommen haben. Lag aber daran das wir beim Neusiedler See nochmal vorbei wollten.
In Ungarn dann Sopron Richtung Szombathely dann Körmend -> Lenti und dann nach Slowenien nach Lendava. Von da sind es dann nur paar Kilometer nach Kroatien. In Ungarn sind wir komplett ohne Autobahn gefahren.
Ich hoffe das hilft weiter.
Oh, da seid ihr bei meinen Eltern in Lendava vorbei gekommen:DVon dort sind es wenige Kilometer bis zur HR- Grenze. Genau! Aber wie seid ihr dann weiter gefahren? "Mit" oder "ohne" Maut- Strecke? Und bis wohin genau? Wir sind von dort aus letztes Jahr an die Küste nach Seget Donji gefahren, und haben wegen Stau, Panne usw. fast 8 Stunden gebraucht! Das kann natürlich auch passieren;)
 

Kristin782

neues Mitglied
Registriert seit
2. Jan. 2023
Beiträge
11
Punkte
3
Alter
42
Oh, da seid ihr bei meinen Eltern in Lendava vorbei gekommen:DVon dort sind es wenige Kilometer bis zur HR- Grenze. Genau! Aber wie seid ihr dann weiter gefahren? "Mit" oder "ohne" Maut- Strecke? Und bis wohin genau? Wir sind von dort aus letztes Jahr an die Küste nach Seget Donji gefahren, und haben wegen Stau, Panne usw. fast 8 Stunden gebraucht! Das kann natürlich auch passieren;)
In HR sind wir bei Varazdin wieder auf die Autobahn. Jedoch bei Zagreb dann wieder runter und über diverse Landstraßen vorbei an Slunj und Plitvicer Seen Richtung Zadar. Geplant war das nicht so jedoch war zu viel Stau und mit Hund ist das nicht so toll. Zeitlich war es weder schneller als länger, standen aber wenigstens nicht im Stau und konnten mal eine andere Ecke von Kroatien sehen.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.520
Punkte
113
Sag ich doch! Wir fahren diese Strecke nicht mehr, wenn es nicht sein muss.
 
Top Bottom