Die Insel Ciovo in Dalmatien ist eigentlich eine Ferieninsel wie viele andere auch. Zudem ist sie seit diesem Jahr nicht nur über die im Sommer ständig verstopfte Brücke in Trogir zugänglich, sondern auch über eine neue Brücke etwa einen Kilometer entfernt.
Ich habe mir im Oktober die an der Südküste einsam gelegene Kirche Gospa od Prizidnice angeschaut. Man muß dazu auf einer geteerten Straße durch Slatine und dann von der Küste weg auf den Bergrücken fahren. Irgendwann nach dem Passieren von kleinen Olivenhainen mit hohen Naturstein-Trockenmauern kommt man zu einem Parkplatz von wo aus man in wenigen Minuten zu dieser der Muttergottes geweihten Kirche gehen kann.
https://www.google.de/maps/place/%C4…749!4d16.287521
Der zehnminütige Fußweg alleine lohnt sich schon hierher zu kommen.
Leider habe ich nicht viel über diese Örtlichkeit herausfinden können. Hier bestand wohl jahrhundertelang ein Kloster oder eine Einsiedelei. Heute wohnt da niemand mehr.
Die Kirche in dieser exponierten Lage macht zumindest von außen einen guten Eindruck. Angeblich soll sie nur vier mal im Jahr im Rahmen einer Messe der Öffentlichkeit zugänglich sein.
Die Google Übersetzung aus dem kroatischen Wikipedia hat es in sich. Also bitte nicht wörtlich nehmen.
"Unserer Lieben Frau von Prizidnica ist das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Slatina auf der Insel Ciovo . Das Heiligtum und die Kirche Unserer Lieben Frau von Prizidnicewurden als Teil der gleichnamigen Wüste erbaut, die im 16. Jahrhundert von glagolitischen Priestern aus Polen gegründet wurde .
In der Kirche ist das Zentrum der Frömmigkeit - das Bild der Muttergottes mit dem Kind (Unserer Lieben Frau der Gnade). Das Bild wird zum ersten Mal in erhaltenen Dokumenten im Jahr 1750 beim offiziellen Besuch des Erzbischofs Pacific Bizza von Split erwähnt . In künstlerischer Hinsicht ist die Malerei ein sehr wertvolles Werk des 14. Jahrhunderts aus der berühmten Malschule auf Kreta .
An der Vorderseite der Kirche sind zwei Inschriften in die Steinplatten gemeißelt. Das ältere ist ein Dokument über den ersten Bau der Kirche, geschrieben in italienischer Sprache , dann (unter venezianischer Herrschaft) die Hauptredaktionssprache und übliche Verben, die besser bekannt sind als Latein : PRE ZORZIEs heißt: Priester Juraj Stoidrazic kam in diese Wüste und baute diesen Tempel zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria, 1546 . Die Kirche wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts restauriert , wie die zweite Inschrift belegt.
Seit 1928 wird das Marienheiligtum in Prizidnice regelmäßig vom Pfarrer von Slatina mit Hilfe von zwei Kriminellen verwaltet. Die Familie Nakir kümmert sich besonders um den Schrein und sein gesamtes Eigentum.
Unsere Liebe Frau von Prizidnica pilgert viermal im Jahr nach Slatina und zu Gläubigen aus nah und fern: am Ostermontag , am Tag des Heiligen Geistes , am Namen Mariens (am ersten Sonntag nach Unserer Lieben Frau ) und an Unserer Lieben Frau von der Unbefleckten Empfängnis ( 8. Dezember )."
https://hr.wikipedia.org/wiki/Gospe_od_Prizidnice
Das Nebengebäude ist direkt an die Felswand gebaut. Auch eine Zisterne gibt es hier.
Ein Freiluftaltar in so einer Lage ist schon toll. Da lässt es sich nobel hochzeiten.
Dazu dieser Ausblick aufs Meer.
Dahinter eine Art Tropfsteine im Freien.
Das scheint der Rest der ehemaligen Einsiedelei zu sein.
Von hier aus kann man auch bis runter zum Meer laufen.
Im Hintergrund erkennt man die Insel Solta.
Der Zugang zum Meer jedoch ist für diejenigen, die baden wollen, nicht einfach.
Obwohl das Wasser Mitte Oktober noch eine Temperatur von 22 Grad in der Region hatte, wollte ich hier nicht schwimmen gehen.
Ich empfehle den kurzen Spaziergang zu dieser Kirche jedem, der sich in der Gegend aufhält und mal etwas Ruhe sucht.
jürgen
Ich habe mir im Oktober die an der Südküste einsam gelegene Kirche Gospa od Prizidnice angeschaut. Man muß dazu auf einer geteerten Straße durch Slatine und dann von der Küste weg auf den Bergrücken fahren. Irgendwann nach dem Passieren von kleinen Olivenhainen mit hohen Naturstein-Trockenmauern kommt man zu einem Parkplatz von wo aus man in wenigen Minuten zu dieser der Muttergottes geweihten Kirche gehen kann.
https://www.google.de/maps/place/%C4…749!4d16.287521
Der zehnminütige Fußweg alleine lohnt sich schon hierher zu kommen.
Leider habe ich nicht viel über diese Örtlichkeit herausfinden können. Hier bestand wohl jahrhundertelang ein Kloster oder eine Einsiedelei. Heute wohnt da niemand mehr.
Die Kirche in dieser exponierten Lage macht zumindest von außen einen guten Eindruck. Angeblich soll sie nur vier mal im Jahr im Rahmen einer Messe der Öffentlichkeit zugänglich sein.
Die Google Übersetzung aus dem kroatischen Wikipedia hat es in sich. Also bitte nicht wörtlich nehmen.

"Unserer Lieben Frau von Prizidnica ist das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Slatina auf der Insel Ciovo . Das Heiligtum und die Kirche Unserer Lieben Frau von Prizidnicewurden als Teil der gleichnamigen Wüste erbaut, die im 16. Jahrhundert von glagolitischen Priestern aus Polen gegründet wurde .
In der Kirche ist das Zentrum der Frömmigkeit - das Bild der Muttergottes mit dem Kind (Unserer Lieben Frau der Gnade). Das Bild wird zum ersten Mal in erhaltenen Dokumenten im Jahr 1750 beim offiziellen Besuch des Erzbischofs Pacific Bizza von Split erwähnt . In künstlerischer Hinsicht ist die Malerei ein sehr wertvolles Werk des 14. Jahrhunderts aus der berühmten Malschule auf Kreta .
An der Vorderseite der Kirche sind zwei Inschriften in die Steinplatten gemeißelt. Das ältere ist ein Dokument über den ersten Bau der Kirche, geschrieben in italienischer Sprache , dann (unter venezianischer Herrschaft) die Hauptredaktionssprache und übliche Verben, die besser bekannt sind als Latein : PRE ZORZIEs heißt: Priester Juraj Stoidrazic kam in diese Wüste und baute diesen Tempel zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria, 1546 . Die Kirche wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts restauriert , wie die zweite Inschrift belegt.
Seit 1928 wird das Marienheiligtum in Prizidnice regelmäßig vom Pfarrer von Slatina mit Hilfe von zwei Kriminellen verwaltet. Die Familie Nakir kümmert sich besonders um den Schrein und sein gesamtes Eigentum.
Unsere Liebe Frau von Prizidnica pilgert viermal im Jahr nach Slatina und zu Gläubigen aus nah und fern: am Ostermontag , am Tag des Heiligen Geistes , am Namen Mariens (am ersten Sonntag nach Unserer Lieben Frau ) und an Unserer Lieben Frau von der Unbefleckten Empfängnis ( 8. Dezember )."
https://hr.wikipedia.org/wiki/Gospe_od_Prizidnice
Das Nebengebäude ist direkt an die Felswand gebaut. Auch eine Zisterne gibt es hier.
Ein Freiluftaltar in so einer Lage ist schon toll. Da lässt es sich nobel hochzeiten.
Dazu dieser Ausblick aufs Meer.
Dahinter eine Art Tropfsteine im Freien.
Das scheint der Rest der ehemaligen Einsiedelei zu sein.
Von hier aus kann man auch bis runter zum Meer laufen.
Im Hintergrund erkennt man die Insel Solta.
Der Zugang zum Meer jedoch ist für diejenigen, die baden wollen, nicht einfach.
Obwohl das Wasser Mitte Oktober noch eine Temperatur von 22 Grad in der Region hatte, wollte ich hier nicht schwimmen gehen.
Ich empfehle den kurzen Spaziergang zu dieser Kirche jedem, der sich in der Gegend aufhält und mal etwas Ruhe sucht.
jürgen
Zuletzt bearbeitet: