Sporting 505
erfahrenes Mitglied
Wenn man den CP.Belvedere , Richtung Trogir am Strand entlang verlässt ,kommt man unweigerlich nach einigen hundert Metern an dieser Ferienanlage vorbei. Ein Lageplan zeigt die vielen Apartements sowie Unterhaltungsmöglichkeiten auf.
Leider fanden wir die Anlage alles andere als gepflegt und es wirkte alles unbewohnt und ziemlich heruntergekommen.
Einzig und allein gab es viele tierische Bewohner in dieser Anlage. Wir haben nicht erfahren was es damit auf sich hat.
Sie wirkten jetzt nich sonderlich verwahrlost oder gar abgemagert. Doch seht selbst.
Während wir so die Anlage in Augenschein nahmen fielen uns immer wieder tierische Gäste auf an verschiedenen Stellen des Areals.
Hier war es eine junge Wildkatze.
Eine streunende Katze
dann wieder ein Pony mit einem Strick am Halfter
noch eine streunende Katze und ein angeleintes Pony.
und viele weitere herrenlose Katzen.
Jugendliche mit Mofas nutzen wohl die Anlage als Abkürzung zum Strand. Niemand nimmt Anstoß an den Tieren.
Also scheint alles im grünen Bereich zu sein. Machen wir uns etwa unnötige Sorgen?
Weiter streunen auch wir durch die Anlage und entdecken noch weitere Kuriositäten. Vor manchen Apartments liegen Matratzen oder alte Waschbecken. Sieht aber nicht gerade so aus als würde renoviert werden.
Jetzt treffen wir sogar noch auf eine Ziege in Gesellschaft von zwei Ponys.
Laut Lageplan der Anlage,befand sich wohl in diesem Gebäude das Restaurant und weitere Veranstaltungsräume.
Patrick glaubte jemand durch die verdrecktem Scheiben gesehen zu haben. Ob da jemand wohnt? Jedenfalls sieht auch dieses Gebäude nicht gerade einladend aus,es ist marode und ziemlich vergammelt.
Dahinter befinden sich weitere baufällige Schuppen und wir treffen auf einen Esel. Der Schuppen dient ihm wohl als Unterstand.
Dieser Weg ,vorbei an weiteren ungepflegten Gebäuden ,führt runter zum Strand.
Patrick läuft schon mal Richtung Meer. Hier an der Strandpromenade reihen sich unzählige Bars und Restaurants aneinander. Das ist / war dann wohl die Vergnügungsmeile für Jung und Alt. Wenn man diesen Weg weiterläuft gelangt man bequem in Kürze zum alten Fischerörtchen von Seget. Dort befindet sich ein kleiner Hafen mit einigen Bars und Restaurants. Dann etwas weiter kommt man nach Trogir. Ein schöner Weg zum Joggen und Radfahren.
An einer Strandbar gab es etwas Musik und Jugendliche hingen hier ab.
Offiziell war hier aber wohl noch geschlossen. Auf Anfrage gab es auch für uns ein Bier aus der Flasche. Wir setzten uns auf einen der Korbsessel, leider war auch hier von Sauberkeit wenig zu spüren.
Die Blumenkübel mit verdorrten Blumen ,naja ....
Auch Richtung CP. sieht die Promenade sehr verwaist aus.
Der Strand ,an sich ist recht schön und bietet alles was das Herz begehrt. Viele Einstiegsmöglichkeiten ins Wasser,
Duschen,Umkleidekabinen,ein Aussichtsturm für den Bademeister.... FKK Strände soll es auch hier geben, laut einiger Reiseanbieter
und vom Wind zerfledderte Sonnenschirme mit Traumaussicht auf die gegenüberliegende Insel Čiovo.
Zurück zum CP. läuft man an dieser eigentlich schönen Bucht mit kleinem Strand entlang. Leider auch sehr vermüllt.
Dieser Weg verbindet die Ferienanlage mit dem CP.Belvedere.
So schön der Campingplatz ist ,einer der gepflegtesten den wir in Kroatien kennen ,umso ungepflegter ist leider das Umfeld. Die Lampen an der Promenade sind alle defekt. Es gibt abends kein Licht und tappt dann regelrecht im Dunkeln wenn man von der Stadt zurück kommt. Evtl.tut sich da ja noch was?
Wir waren ja Anfang Juni in Seget Vranjica und es war noch keine richtige Saison. Covid war Schuld!
Zwei Tage vor unserer Abreise wurde am Strand unterhalb der Ferienanlage alles schick gemacht. Es wurde gewerkelt,aufgeräumt ,geputzt und alles aufgefüllt. Also wurde sich wohl doch für die Saison gerüstet. Nur in der Ferienalage tat sich nichts.
Ihr seht ,es beschäftigt mich trotzdem noch ,was es mit der Anlage und den Tieren darin auf sich hat
Vielleicht weiß jemand näheres?
Angeboten werden wohl die Apartements noch bei einigen Reiseveranstaltern, jedenfalls findet man sie auf vielen bekannten Seiten.
Ob die Seiten veraltet sind und ob sie buchbar wären hab ich nicht erforscht.
Potenzial hätte diese Anlage, allein von der Lage her. Zentral gelegen ,im Kiefernwald ,mit schönem weitläufigen Strand. Dazu gehört noch das gleichnamige Hotel . Auch dies war seinerzeit geschlossen und der große dazugehörige Pool hatte auch schon bessere Zeiten erlebt.
Wenn nicht haben die Tiere hoffentlich Spaß in ihrem Feriendomizil.
Leider fanden wir die Anlage alles andere als gepflegt und es wirkte alles unbewohnt und ziemlich heruntergekommen.
Einzig und allein gab es viele tierische Bewohner in dieser Anlage. Wir haben nicht erfahren was es damit auf sich hat.
Sie wirkten jetzt nich sonderlich verwahrlost oder gar abgemagert. Doch seht selbst.
Während wir so die Anlage in Augenschein nahmen fielen uns immer wieder tierische Gäste auf an verschiedenen Stellen des Areals.
Hier war es eine junge Wildkatze.
Eine streunende Katze
dann wieder ein Pony mit einem Strick am Halfter
noch eine streunende Katze und ein angeleintes Pony.
und viele weitere herrenlose Katzen.
Jugendliche mit Mofas nutzen wohl die Anlage als Abkürzung zum Strand. Niemand nimmt Anstoß an den Tieren.
Also scheint alles im grünen Bereich zu sein. Machen wir uns etwa unnötige Sorgen?
Weiter streunen auch wir durch die Anlage und entdecken noch weitere Kuriositäten. Vor manchen Apartments liegen Matratzen oder alte Waschbecken. Sieht aber nicht gerade so aus als würde renoviert werden.
Jetzt treffen wir sogar noch auf eine Ziege in Gesellschaft von zwei Ponys.
Laut Lageplan der Anlage,befand sich wohl in diesem Gebäude das Restaurant und weitere Veranstaltungsräume.
Patrick glaubte jemand durch die verdrecktem Scheiben gesehen zu haben. Ob da jemand wohnt? Jedenfalls sieht auch dieses Gebäude nicht gerade einladend aus,es ist marode und ziemlich vergammelt.
Dahinter befinden sich weitere baufällige Schuppen und wir treffen auf einen Esel. Der Schuppen dient ihm wohl als Unterstand.
Dieser Weg ,vorbei an weiteren ungepflegten Gebäuden ,führt runter zum Strand.
Patrick läuft schon mal Richtung Meer. Hier an der Strandpromenade reihen sich unzählige Bars und Restaurants aneinander. Das ist / war dann wohl die Vergnügungsmeile für Jung und Alt. Wenn man diesen Weg weiterläuft gelangt man bequem in Kürze zum alten Fischerörtchen von Seget. Dort befindet sich ein kleiner Hafen mit einigen Bars und Restaurants. Dann etwas weiter kommt man nach Trogir. Ein schöner Weg zum Joggen und Radfahren.
An einer Strandbar gab es etwas Musik und Jugendliche hingen hier ab.
Offiziell war hier aber wohl noch geschlossen. Auf Anfrage gab es auch für uns ein Bier aus der Flasche. Wir setzten uns auf einen der Korbsessel, leider war auch hier von Sauberkeit wenig zu spüren.
Die Blumenkübel mit verdorrten Blumen ,naja ....
Auch Richtung CP. sieht die Promenade sehr verwaist aus.
Der Strand ,an sich ist recht schön und bietet alles was das Herz begehrt. Viele Einstiegsmöglichkeiten ins Wasser,
Duschen,Umkleidekabinen,ein Aussichtsturm für den Bademeister.... FKK Strände soll es auch hier geben, laut einiger Reiseanbieter
und vom Wind zerfledderte Sonnenschirme mit Traumaussicht auf die gegenüberliegende Insel Čiovo.
Zurück zum CP. läuft man an dieser eigentlich schönen Bucht mit kleinem Strand entlang. Leider auch sehr vermüllt.
Dieser Weg verbindet die Ferienanlage mit dem CP.Belvedere.
So schön der Campingplatz ist ,einer der gepflegtesten den wir in Kroatien kennen ,umso ungepflegter ist leider das Umfeld. Die Lampen an der Promenade sind alle defekt. Es gibt abends kein Licht und tappt dann regelrecht im Dunkeln wenn man von der Stadt zurück kommt. Evtl.tut sich da ja noch was?
Wir waren ja Anfang Juni in Seget Vranjica und es war noch keine richtige Saison. Covid war Schuld!
Zwei Tage vor unserer Abreise wurde am Strand unterhalb der Ferienanlage alles schick gemacht. Es wurde gewerkelt,aufgeräumt ,geputzt und alles aufgefüllt. Also wurde sich wohl doch für die Saison gerüstet. Nur in der Ferienalage tat sich nichts.
Ihr seht ,es beschäftigt mich trotzdem noch ,was es mit der Anlage und den Tieren darin auf sich hat

Vielleicht weiß jemand näheres?
Angeboten werden wohl die Apartements noch bei einigen Reiseveranstaltern, jedenfalls findet man sie auf vielen bekannten Seiten.
Ob die Seiten veraltet sind und ob sie buchbar wären hab ich nicht erforscht.
Potenzial hätte diese Anlage, allein von der Lage her. Zentral gelegen ,im Kiefernwald ,mit schönem weitläufigen Strand. Dazu gehört noch das gleichnamige Hotel . Auch dies war seinerzeit geschlossen und der große dazugehörige Pool hatte auch schon bessere Zeiten erlebt.
Wenn nicht haben die Tiere hoffentlich Spaß in ihrem Feriendomizil.