Die Europäische Kommission stärkt die rescEU-Feuerlöschflotte und damit den Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Katastrophen. Sie stellt 600 Millionen Euro für den Kauf von zwölf neuen Flugzeugen bereit, die ab 2027 geliefert und in sechs Mitgliedstaaten stationiert sein werden: Frankreich, Italien, Griechenland, Portugal, Kroatien und Spanien. Die neuen Flugzeuge werden zum Löschen von Bränden in der gesamten Europäischen Union eingesetzt, gerade in Sommermonaten, wenn großflächige Waldbrände das Leben von Menschen, ihre Häuser und Besitztümer bedrohen.
Der Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarčič, nahm in Zagreb an der feierlichen Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen der kroatischen Regierung und der Canadian Commercial Corporation über den Kauf spezialisierter Löschflugzeuge teil. Kürzlich wurde ein ähnliches Abkommen durch die griechische Regierung abgeschlossen. Lenarčič sagte: „Ich gratuliere Kroatien und Griechenland, die als Erste Flugzeuge für eine neue Generation europäischer Kapazitäten zur Brandbekämpfung aus der Luft erworben haben. Und ich danke Kanada dafür, dass es diese Abkommen mit dem betreffenden Unternehmen erleichtert hat, sodass die Produktion der dringend benötigten Flugzeuge wiederaufgenommen wird.“
Damit erhöht die EU ihre Kapazität, Brände aus der Luft zu bekämpfen und damit die Bürgerinnen und Bürger vor Katastrophen zu schützen.
germany.representation.ec.europa.eu
Grüße
Jürgen
Der Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarčič, nahm in Zagreb an der feierlichen Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen der kroatischen Regierung und der Canadian Commercial Corporation über den Kauf spezialisierter Löschflugzeuge teil. Kürzlich wurde ein ähnliches Abkommen durch die griechische Regierung abgeschlossen. Lenarčič sagte: „Ich gratuliere Kroatien und Griechenland, die als Erste Flugzeuge für eine neue Generation europäischer Kapazitäten zur Brandbekämpfung aus der Luft erworben haben. Und ich danke Kanada dafür, dass es diese Abkommen mit dem betreffenden Unternehmen erleichtert hat, sodass die Produktion der dringend benötigten Flugzeuge wiederaufgenommen wird.“
Damit erhöht die EU ihre Kapazität, Brände aus der Luft zu bekämpfen und damit die Bürgerinnen und Bürger vor Katastrophen zu schützen.

Kommission finanziert neue Löschflugzeuge für rescEU-Flotte mit 600 Mio. Euro
Die Europäische Kommission stärkt die rescEU-Feuerlöschflotte und damit den Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Katastrophen. Sie stellt 600 Millionen Euro für den Kauf von zwölf neuen Flugzeugen bereit, die ab 2027 geliefert und in sechs Mitgliedstaaten stationiert sein werden.
Grüße
Jürgen