Glas Istre stellt ein historisches Gebäude aus der KuK Zeit vor welches ursprünglich eine Turnhalle, dann ein Gerichtssaal und dann ein Theater beherbergte.
"Nach unserer Stadtgeschichte über den Bau des ehemaligen Pionierheims, dem heutigen Kinderkreativzentrum, wurden wir unter anderem vom berühmten, inzwischen pensionierten Architekten Anton Percan aus Pula kontaktiert. Er ist einer der besten Experten für die Geschichte Pulas, sowohl hinsichtlich der Architektur als auch hinsichtlich kleiner und großer Stadtgeschichten und Skizzen.
Er sagte, dass dieses Gebäude, abgesehen davon, dass es seit Generationen als Saal der orangefarbenen Stühle bekannt ist, in dem zahlreiche Theaterstücke aufgeführt und zahlreiche Filme für die Jüngsten gezeigt wurden, in der Vergangenheit einen anderen Zweck hatte als heute, da es, unabhängig von seinem Namen, den Kindern und ihren Aktivitäten gewidmet ist, sei es das Zuhause von Slavko Grubiša, das Pionierheim, ein kulturelles oder kreatives Zentrum für Kinder, der Sitz des Naranča-Theaters oder etwas anderes. Er erzählte uns, dass dieses Gebäude eine lange Geschichte hat, dass es während der österreichisch-ungarischen Ära erbaut wurde und seine ursprüngliche Funktion die einer Turnhalle war. Es handelte sich, wie wir erfahren, um eine der ersten Turnhallen in dieser Region."
Nakon naše gradske štorije o zgradi nekadašnjeg Pionirskog doma, odnosno sada Dječjeg kreativnog centra, javio nam se, među ostalima, i poznati pulski sada umirovljeni arhitekt Anton Percan. On je jedan od najboljih poznavatelja pulske povijesti, i kroz arhitekturu, ali i putem malih i velikih...
www-glasistre-hr.translate.goog
grüsse
jürgen