Der Steinbruch von Marcana soll erweitert werden

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
...und das erzeugt natürlich Kontroversen. Dabei liegt der weit außerhalb der Besiedelung etwa einen Kilometer nördlich der antiken Stadt Nesactium.

"Das Ministerium für Umweltschutz und grüne Wende gab Anfang August bekannt, dass das Unternehmen Kamen dd im Steinbruch „Marčana“ auf fünf neuen Etagen Stein abbauen will. Einzelheiten zu den Projektänderungen sind in der Umweltschutzstudie dargelegt. Zu diesem Anlass veröffentlichte der Verein Zelena Istria eine Erklärung und rief die Bewohner von Marčana zum Handeln auf. Die Umweltverträglichkeitsstudie aus dem Jahr 2018, auf deren Grundlage das Ministerium eine Entscheidung über die Umweltverträglichkeit des Projekts erließ, sah vier Phasen des Steinbruchbetriebs über insgesamt 40 Jahre vor. Die letzte, vierte Phase bzw. der Abbau von Steinen aus der untersten, fünften Etage sollte 30 Jahre nach Inbetriebnahme des Steinbruchs beginnen. Geplant war eine jährliche Förderung von 5.000 Kubikmetern."


grüsse

jürgen
 
Top