CP Orsera / zelena laguna/ bijela uvala

irene2010

neues Mitglied
Registriert seit
25. Mai 2010
Beiträge
7
Punkte
0
Ort
Oberösterreich
Hallo zusammen!

wer kann mir helfen? waren schon ein paar mal auf CP Kazela, doch wir wollen wieder mal was anderes.
wir können uns nicht zwischen den 3 campingplätzen orsera, zelena laguna und bijela uvala entscheiden.

wichtig ist uns:
- hunde sind erlaubt, hundestrand wenn möglich (ist aber nicht so eine wasserratte)
- kiesstrand od rasenstrand (auf jeden fall sollte es nicht gleich sehr tief reingehen)
- mehrere restaurants sollten in der nähe sein, da wir nicht immer das selbe sehen wollen
- nicht zu groß, aber auch nicht zu klein
- wir wollen nachts auch ein bissen schlafen, also vielleicht nicht zu laut
- dass wir uns in der umgebung was ansehen können, Städte, Spaziergänge usw.
- ach ja, muss nichts für kinder dabei sein, denn wir sind alle erwachsen *g*

wer kann mir nützliche Tips geben, welcher für unsere Anforderungen wohl der bessere wäre?
Ich weiß das sind viele Punkte, doch wo halt die meisten erfüllt sind..

vielen dank schon mal für eure hilfe! irene
 

hebisontour

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
25. Juni 2007
Beiträge
502
Punkte
18
Alter
55
Hallo Irene!

Ich kann dir nur etwas zum Camp Orsera schreiben. Wir waren, ich glaube, 6xauf diesem Platz. Das letzte mal 2007.

1.) Hunde sind auf dem Platz erlaubt, es gibt auch Hundeduschen und baden dürfen Hunde an bestimmten Zeiten an der Slipanlage.

2.)
Der strand ist großteils betoniert, 2-3 kleine Kiesbuchten sind vorhanden, und es geht nicht gleich tief rein.

3.)Das kleine wunderschöne Städtchen Vrsar ist zu Fuß in ca 10 min zu errreichen. Dort gibts mehrere Restaurants. Am Platz selber ist auch eines, war aber jedes Jahr eine Entäuschung.

4.)Er ist von der Größe her genau richtig. ca. 500 Stellplätze. Sehr überschaubar.

5.)Wie es Nachts aussieht, kann ich nachdem ja anscheinend jetzt eine Freiluftdisco in der Nähe ist nichts sagen. 2007 war es ruhig in der Nacht.

6.)In ganz Istrien gibt es eine Menge das man sich anschauen kann. Spazieren kann man in die Stadt.

7.)Auch für Erwachsene gibts ein oder zwei mal etwas am Abend und ich glaube so etwas wie Gymnastik am Morgen.

Vergleichen darfst du den Platz auf keinen Fall mit Kazela. Orsera hat uns bei weitem besser gefallen als Kazela.
Die meisten Plätze sind sehr schön terrassiert. Die Sani-Anlagen sind TOP. Das nötigste für das Frühstück bekommt man an einem Kiosk. Bei dem muss man zu Stoßzeiten schon mal in der Schlange stehen. Da müssten sie sich wirklich mal was einfallen lassen.

Ich kann den Platz auf jeden Fall empfehlen!
 

Barbara0703

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2006
Beiträge
353
Punkte
0
Alter
64
Ort
Hessen, Nähe Frankfurt
Hallo Irene,

zunächst mal willkommen im Forum
a033.gif


Wann wollt Ihr denn fahren (wg. Lautstärke)? Habt Ihr Jugendliche dabei?
 

1967Marion

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2008
Beiträge
309
Punkte
18
Alter
58
Ort
Brunsbüttel, Germany
[/CODE]Hallo,
auch von mir ein :blume:Herzliches Willkommen:blume:
Also Bijela Uvala kann ich für Hunde nur bedingt empfehlen, unser Hund hat sich dort die Pfoten an den spitzen Steinen (oder Bauschutt?) verletzt.
Hier ein paar Bilder vom Hundestrand
PICT0037.JPG


106.JPG


109.JPG


Allerdings haben wir außerhalb des Platzes eine schöne Badestelle für ihn gefunden.
Sonst fanden wir Bijela Uvala einfach toll. Du kannst am Kiesstrand (flach) oder über einen Steg vom Beton-Strand ins Wasser gehen . Restaurants am Platz (wir haben aber nur Pizza dort geholt, groß und lecker), Porec nicht weit ,Zelena Laguna gleich nebenan und auch miteinander verbunden, sehr saubere Toilettenanlagen, Hundeduschen, Animation für jeden, am Abend bis 23.00Uhr leichte Beschallung (kommt auf den Stellplatz an). Wir hatten eine super Stellplatz (terassenförmig angelegt)
155.JPG


Oder hier: Blick von unserem Stellplatz D44
048_fc.jpg


Viele liebe Grüße
Marion
 

irene2010

neues Mitglied
Registriert seit
25. Mai 2010
Beiträge
7
Punkte
0
Ort
Oberösterreich
hallo und danke an alle!

@ Barbara: wir wollen Ende Juli/Anfang August fahren, 1 Woche bis 10 Tage. Ja, auch Jugendliche. Muss aber echt nicht so Disco-mäßig sein.

@ hebisontour: bin auch aus OÖ :) die freiluftdisco ist noch ein minus..
auf dem plan von CP Orsera ist auch ein Hundestrand, weißt du dazu was, weil du geschrieben hast, dass die bei der slipstelle reindürfen zu bestimmten zeiten?
das restaurant am platz hat das wenigstens pizza oder so, für zwischendurch, oder ist das auch ungenießbar??

@ danke auch für die Fotos vom Hundestrand, wenn sich die die Pfoten aufschneidet, dass artet aus.. sehr wehleidig unser hund und lasst sich nicht auf die Pfoten geben .. vielleicht nicht so optimal, aber in kroatien gibt halt fast nur steine...

LG Irene
 

Barbara0703

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2006
Beiträge
353
Punkte
0
Alter
64
Ort
Hessen, Nähe Frankfurt
Hallo Irene,

Zelena Laguna und Orsera kenne ich nur vom „Drüberlaufen“.

In Bijela Uvala waren wir 2002 zum letzten Mal, ist also schon ein Weilchen her. Damals wurde für Jugendliche nicht allzu viel angeboten. Einziger Vorteil wären vielleicht die beiden Pools. Der Platz ist halt sehr groß. Freie Stellplatzwahl habt Ihr zu dieser Zeit bestimmt nicht. Wenn Ihr ungünstig steht, habt Ihr ewig weit zu laufen, um mit Eurem Hund rauszugehen. Auf beiden Plätzen (also auch Zelena Laguna) sind abends Musikveranstaltungen, die aber vor Mitternacht zu Ende sind. Ob es inzwischen andere „Lärmquellen“ gibt, weiß ich nicht.

Meine „Kinder“ (16+19), die sich noch sehr gut an Bijela Uvala erinnern können, würden dort nicht mehr hinwollen.

Wenn Jugendliche mitfahren, würde mir persönlich Orsera besser gefallen. Ich denke, dass sie dort mehr Abwechslung haben. Von dort aus ist man im Nullkommanix nach Vrsar gelaufen – und da ist natürlich immer was los. In den letzten Jahren waren wir immer auf Porto Sole, das ist ja am anderen Ende vom Ort. Momentan haben wir das Problem, dass wir es nicht schaffen, uns von Vrsar „abzunabeln“. Zumindest für 10 Tage „müssen“ wir hin. Sooo schön ist es da :flower::):smile:
 

hebisontour

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
25. Juni 2007
Beiträge
502
Punkte
18
Alter
55
Hallo Irene!

Leider kann ich dir zum Hundestrand nichts sagen, haben unsere GINI erst seit gut einem Jahr. An der Slipstelle steht (stand) eine Tafel mit Zeiten drauf, wann Hunde baden durften. Das war morgens und abends.

Es gibt am Platz (bei der Rutsche) ein Buffet, wo man Pommes, Hamburger, Cheesburger und so Kleinigkeiten bekommt. Das war ganz gut.
 

irene2010

neues Mitglied
Registriert seit
25. Mai 2010
Beiträge
7
Punkte
0
Ort
Oberösterreich
tja.. ich denke das wird orsera werden..
weiß vielleicht irgendjemand wo der steinbruch ist? Welche Parzellen sind denn am ruhigsten? Laut Plan ist der Hundestrand ja Zone A, doch wenn da der Steinbruch ist und somit die neue Freiluftdisco, wäre doch Zone C besser..
mal sehen, ob die noch ein Plätzchen haben, ist ja nicht mehr lange hin.. :cool:
 

hebisontour

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
25. Juni 2007
Beiträge
502
Punkte
18
Alter
55
hi, der sogenannte Steinbruch ist Zone C. Dort in der Nöhe befindet sich anscheinend auch diese Freiluftdisco. Uns gefällt die Zone B am besten, da sind die meisten Stellplätze terassiert und man ist sehr zentral. Zone A, dort beim Hundestrand, ist es bestimmt am ruhigsten wenn man das für Ende Juli Anfang August überhaupt so schreiben kann. Aber meines Wissens auf der kleinen Halbinsel auch sehr sonnig.
 

hebisontour

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
25. Juni 2007
Beiträge
502
Punkte
18
Alter
55
Hier Fotos: eins vom camp, eins von dem wirklich schönem Städtchen und eins vom Fischerfest!
 

irene2010

neues Mitglied
Registriert seit
25. Mai 2010
Beiträge
7
Punkte
0
Ort
Oberösterreich
Danke für die fotos!
also wir haben nun gebucht für 1 Woche :supercool: - Zone A
Mal sehen wie es ist, natürlich gibts informationen nach der Rückkehr.

Danke an alle für die tollen Infos!
 

1967Marion

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2008
Beiträge
309
Punkte
18
Alter
58
Ort
Brunsbüttel, Germany
Schönen Urlaub, bin gespannt auf Deinen Bericht , vorallem der Hundestrand würde mich interessieren...
Viele liebe Grüße
Marion

PS.: Leider kann man meine Fotos nicht mehr sehen, habe ich was falsch gemacht?
 

irene2010

neues Mitglied
Registriert seit
25. Mai 2010
Beiträge
7
Punkte
0
Ort
Oberösterreich
danke, gebe dir (euch) auf jeden fall bescheid.. wie hundefreundlich orsera ist.. :runningdog:

also mir zeigt es deine fotos an, dauert nur ein bisschen länger..
 

irene2010

neues Mitglied
Registriert seit
25. Mai 2010
Beiträge
7
Punkte
0
Ort
Oberösterreich
Rückkehr aus cp orsera

hallo alle zusammen!

bin wieder zurück aus cp orsera und ich kann nur sagen, es war toll.
hier ein paar kurze infos:
- wetter: von 8 tagen urlaub hat es 2 Tage nur geregnet, anscheinend passiert das so ganze 2 x im Jahr
- hundestrand war toll - gekiest, hundewiese vorhanden - am schnellsten von Zone A erreichbar
- sanitäranlagen werden ständig geputzt, hab nur 1 x keine putzfrau gesehen
- stellplätze A super -nur leicht abfallend; stellplätze B sind terrassiert, C hat mir nicht so gefallen
- essen im campingplatzrestaurant erstaunlich gut
- von der viel diskutierten freiluftdisco haben wir nicht viel mitbekommen, da waren manche holländer neben uns lauter..

leider is der urlaub nun wieder vorbei :cry:
 

auli

aktives Mitglied
Registriert seit
18. Juni 2008
Beiträge
454
Punkte
18
Alter
46
Ort
Oberösterreich
Hallo Irene,

dann hoff ich mal, dass das wirklich die einzigen 2 ganzen Regentage waren!
Wir fahren am 15. los - nach Valkanela - also praktisch in der Nachbarschaft von Orsera!

Wir haben auch nur sechs Tage!
Wie seid ihr runter gefahren (welche Route)
Wir sind auch aus OÖ !

LG
 

hebisontour

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
25. Juni 2007
Beiträge
502
Punkte
18
Alter
55
Hallo irene, hallo auli!

Schöne Grüße aus Oberösterreich nach Oberösterreich!

irene: Es freut mich, dass es dir gefallen hat. Wir sind immer gerne dort gewesen. Allein das Städtchen ist zum Verlieben.
auli: Euch wünsche ich einen schönen Urlaub! Und auf jeden Fall das Weißbier testen!;)
 

irene2010

neues Mitglied
Registriert seit
25. Mai 2010
Beiträge
7
Punkte
0
Ort
Oberösterreich
hallo!

auli: wir sind über graz - koper gefahren, jedoch an einem mittwoch, war kein stau an der grenze. Fahrzeit ca. 7,5 h mit Anhänger und mehrern "Gassipausen". von orsera aus hab ich nur den kleinen hafen von valkanela gesehen. wünsch dir ebenso einen schönen urlaub.
hebisontour: danke für deine tollen tipps war echt super. da unser urlaub um ein paar tage verschoben wurde (Auto defekt) haben wir auch den camping day miterlebt mit feuerwerk usw. war echt toll.
 
Top Bottom