Hallo,
wir haben für dieses Jahr auch mal wieder den Camping Park Umag gebucht und hatten Glück, dass wir noch einen Premiumplatz ergattern konnten. Das letzte mal waren wir allerdings schon 2009 dort. Doch so wahnsinnig viel geändert hat sich hoffentlich nicht. Den Unterschied von Classic zu Economy kenn ich nicht. Aber ich denke, dass die Economy Plätze ganz hinten im Wäldchen sind und keine genauere Einteilung haben. Die Classic sind alle ca 80qm gross und haben nur Stromanschluss. Zum Wasserholen musst du dann zum Waschhaus dackeln oder dich mit einem Nachbarn anfreunden, der wenigstens einen Superiorplatz hat und somit dir vielleicht das Wasser abzapfen lässt!

Gemeinschaftliche Wassersäulen gab´s damals nicht! Schaut euch doch mal den Stellplatzplan auf
http://www.istracamping.com/de/campingplatze/park-umag/karte-preise an. Gibt´s denn wirklich keinen Superiorplätze mehr? Die wären nämlich mit Wasseranschluss und 100 qm.
Der Strand ist unglaublich lang und deshalb verteilen sich die Leutchen sehr gut. Also Platz ist massig da! Allerdings gibt´s natürlich keinen Sand und auch keine Kiesel. Sind schon eher Felsplatten, die man am besten mit Badeschuhen bewältigt. Dafür aber ist das Wasser glasklar!
-Wie es mit dem Programm für Jugendliche ausieht, weiss ich leider auch nicht. Wir lassen uns da auch überraschen, wir haben nämlich unsere 16-Jähirge dabei! Abends gibt es schon immer irgendwelche Unterhaltung, aber das ist Geschmacksache.

Die nächsten größeren Orte erreicht man nur per Auto.
Camping Park Umag ist halt sehr groß und wirklich parkähnlich angelegt. Es gibt Restaurant, Supermärkte und ne Eisdiele. 2009 kam immer noch einmal die Woche ein Fischhändler. Für uns das Schönste an diesem Campingplatz ist die unglaublich Weite und Sicht auf das Meer. Umag und Novigrad, je ca. 8 km, sind einen Besuch wert. Ein Muss ist die Stadt Porec, ca. 30km.
Ansonsten kenn ich noch den Camping Bi Village in Fazana bei Pula. Auch der ist sehr schön!
Pro: Kiesstrand.
Laufnähe zu Fazana, ein hübscher kleiner Ort.
Einkaufsmöglichkeiten in Pula.
Contra: vorgelagerte Brijuni Inseln stören uns, weil man somit die Weite der Meeres nicht sieht.
Bi Village ist wohl unter italienischer Leitung, also Mittagsruhe sowohl bei der Ein-/Ausfahrt mit dem Auto und geschlossene Pools.
Die Sanitäranlagen sollten wirklich mal renoviert werden! Aber es wird dort alles sehr sauber gehalten.
Reservierungskosten sind recht hoch.
So, nun viel Spass beim Überlegen!