AW: Camping mit Wohnmobil Dalmatien
Als wichtigste Ziele stehen die folgenden auf dem Programm:
Dubrovnik, Split, Trogir, die Inseln Korcula, Hvar + Dugi Otok, der Krka NP und Plitviczer Seen. Ist das überhaupt alles in 2 Wochen inkl. An - und Abreise (Raum Trier) zu schaffen?
Zu erst einmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum. Ich hoffe und denke, ihr könnt hier viele gute Hinweise für Euere Reise bekommen.
Den ersten, und einen guten hat "vadda" ja schon gegeben
Was ihr euch vornehmt hat nichts mehr mit Urlaub zu tun, es wird reiner Stress werden.
Und eueren Kindern werdet ihr einen der schönsten Arten zu reisen, mit dem Wohnmobil, sehr schnell madig machen.
Aber Kroatien hat viel zu bieten, auch mehr als in den Reiseführern steht, und da ist an erster Stelle die schöne und abwechslungsreiche Landschaft zu nennen, und an zweiter Stelle die saubere und warme Adria mit den unzähligen Buchten und Badegelegenheiten.
Diese, und die Hitze laden ein zum entspannen und faulenzen, zum schwimmen und schnorcheln, aber nicht unbedingt dazu bei 30 Grad stundenlang durch die Landschaft zu fahren.
Ich würde mir erst einmal sehr wenig vornehmen und vor Ort entscheiden was ich mir anschaue. Natürlich verstehe ich es, wenn man sagt, wir haben uns (für viel Geld) ein Wohnmobil geliehen, jetzt wollen wir es auch nutzen. Ansonsten könnten wir ja auch preiswerter Urlaub machen, z.B. in einer Ferienwohnung.
Aber dies ist nicht die richtige Einstellung, ein Wohnmobil ist dazu da, den Spruch: "der Weg ist das Ziel" relativ leicht umsetzen zu können.
Ihr fahrt von Trier aus 6 oder 7 Stunden bis ihr Deutschland Richtung Österreich verlassen habt, spätenstens dann sollte der Urlaub beginnen und besser abseits der Autobahnen.
Slowenien hat schöne Ecken, dass Socatal begeistert jeden Jungen mit der klaren und eiskalten Soca. Istrien hat auch schon viel zu bieten, Pula hat Gemeinsamkeiten mit Trier, das Kap Kamenjak ist unbedingt einen Tag wert ...
So, möchte euch euere Planung nicht ausreden, aber zu der Zeit in der ihr fahrt wird es auch nicht einfach sein immer sofort einen Campingplatz zu bekommen und frei stehen ist in Kroatien verboten.
Sollten natürlich die Höhepunkte eines Baedekers an erster Stelle stehen, so ist euere Planung schon möglich.
Mir hat man gesagt, gute Japanische Touristen schaffen inEuropa sogar 15 Länder in 12 Tagen, incl. der besonderen Sehenswürdigkeiten.
Ich denke für die Jungs ist es wichtig, dass feste Badeschuhe, Flossen und Schnorchel und event. eine Luftmatratze mit an Bord ist, alles andere wird sich finden ...
So, dieser Beitrag sollte euch auf keinen Fall daran hindern hier weiter Fragen zu stellen, es sind nicht alle so "drauf" wie ich ...
aus Koblenz