Camping Lopari Nerezine/Osor 2012 - Oder lieber Preko Mosta?

Tommy_OAL

neues Mitglied
Registriert seit
12. Juli 2009
Beiträge
16
Punkte
0
Liebe Urlauber,

bei uns soll es dieses Jahr mal wieder campenderweise nach Cres bzw Losinj gehen. Vorgesehen ist (neben - wahrscheinlich - einer Woche in Beli) gut eine Woche im Camp Lopari in Nerezine (bzw zwischen Osor und Nerezine). Ich war da schon zweimal, einmal vor neun und einmal vor sieben Jahren. Das war jeweils Pfingsten gewesen - und da war es auch schon recht belebt gewesen dort. - Nun also August-September ...
Daher die Frage: War jemand dieses Jahr schon mal im Autocamp Lopari? - Als ich das letzten Male da war, war der Eindruck etwas zwiespältig: Schickes Rezeptionsgebäude, Sanitär okay - aber die Stellplätze naja, das Restaurant brauchbar, aber nicht toll, einige Gebäude etwas baustellenartig. Dazu mäßiger Service, beispielsweise quälend langes Warten aufs Strom an- und abschließen, das man schwachsinnigerweise nicht selber erledigen darf; und noch so ein paar Kleinigkeiten, die angesichts der geforderten Preise "Optimierungspotential boten". Aber der Strand und die Lage sind halt schon sehr schön ... - Ist aber eben schon ein paar Jahre her, wie gesagt; daher die Frage, ob jemand weiß, wie es da jetzt aussieht.

Ich habe schon beim Camp per Mail angefragt - wollte evtl. reservieren. Es kam aber keinerlei Rückmeldung - nicht ja, nicht nein: einfach gar nichts. - Das wirft kein gutes Licht auf die Servicebereitschaft der Belegschaft ... - Wie ist es denn, wenn man vor Ort ist? Passiert da auch alles erst beim zweiten oder dritten Nachfragen?

Ja - und wie ist es von der Auslastung her? Bekommt man da noch ein hübsches, schattiges Plätzchen oder ist alles hoffnungslos überlaufen? - Insgesamt scheint ja dieses Jahr eine eher schwache Saison zu sein; wir waren letzte Woche kurz (nur 5 Tage) im Ferienhaus auf Pag (Stara Novalja); so (angenehm) leer habe ich Fähren, Restaurants und Strände Anfang August schon lange nicht mehr gesehen. Und mehrere Leute - etwa an der Fähre, aber auch die Schwiegereltern, die seit Jahren jeden Sommer im "Vikendica" verbringen - sprachen von einem auffallend ruhigen Jahr. - Ist das auf Cres und Losinj auch zu spüren?

Tja - und: wäre der Campingplatz Preko Mosta (sozusagen schräg gegenüber) eine Alternative? Der erschien mir bisher immer ein wenig - wie soll ich sagen? - arg schlicht von den Anlagen her, ohne dass er von der Lage her die schlechtere Ausstattung rechtfertigen würde. Dazu fast nur Sonnenplätze - wenig Schatten (was uns stören würde, weil wir diesmal wieder mit einem Falter unterwegs sind). Stimmt mein Eindruck?

Herzlichen Dank für aktuelle Tipps!

Tommy
 

maluicia

Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2008
Beiträge
138
Punkte
43
Hallo Tommy,

schau dir doch als Alternative einmal den Camping Bijar http://www.camp-bijar.com/de/ an, der liegt noch auf der Insel Cres direkt vor Osor.

Man hat einen Fußweg von ca. 10 Min nach Osor, die Stellplätze sind schattig und Ende August/ Anfang September gibt es sicher genug Plätze.

Wir waren schon sehr oft dort und immer begeistert.

LG Mona
 

Tommy_OAL

neues Mitglied
Registriert seit
12. Juli 2009
Beiträge
16
Punkte
0
Danke. - Den hab ich mir auch schon angeguckt. Sieht gut aus!
- Da wir aber mit Kindern (10/8/5) unterwegs sind und die Kleinste noch nicht sicher schwimmt, bin ich mir nicht sicher, ob der Bijar ideal für uns ist. - Ich war da noch nicht, weiß nicht, wie da der Strand so ist. - Lt ADAC-Campingführer sind es einzelne Kiesbuchten in einem Felsenstrand. - ICH steh da sehr drauf, keine Frage. Nur ob es halt für die Kinder ideal ist?

Außerdem ist der Bijar ja doch auch wieder recht groß - oder habe ich da einen falschen Eindruck? Bitte berichtigt mich, wenn ich falsche Vorstellungen habe ...
- Es ist halt so: Ich war auch schon insgesamt viermal auf dem Kovacine. - Schon schön, keine Frage; aber diesmal ist uns nicht so nach Trubel - den hatten wir dieses Jahr zu Hause genug, sag ich jetzt mal. Daher war ja Brajdi in Beli und dann eben Lopari in Osor geplant. - Der hat zwar seine Nachteile, wie erwähnt; aber einigermaßen ruhig war es da nach meiner Erinnerung schon. - Ich wollte halt wissen, wie es da jetzt so ist ...

Schaumermal, ist ja noch ein bisschen hin - vllt war ja doch jemand dieses Jahr schon dort.
 

maluicia

Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2008
Beiträge
138
Punkte
43
Am Camp Bijar direkt gibt es eine kleine Sand-Kiesbucht, da springen immer kleine Kinder rum...und es ist schattig dort

mona01.jpg


Auf dem Weg nach Osor liegt eine größere Kiesbucht, die allerdings komplett ohne Schatten.

mona02.jpg


mona03.jpg


Die Bilder sind von der website des Campingplatzes..., wir haben immer in den Felsen gelegen oder auf kleinen betonierten Schiffsanlege"pollern"

Groß ist der Platz eigentlich gar nicht, im Vergleich zu Kovacine eher winzig...

LG Mona
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.920
Punkte
113
Ort
Südbaden
Hallo Mona,

ich kann die Bilder leider nicht sehen... :-(
 
V

vize2

Guest
Hallo tosca

Ich schon, sehr seltsam, ich kümmere mich darum!

P.S.: Schon passiert!

Viele Grüsse
Viktor
 

Tommy_OAL

neues Mitglied
Registriert seit
12. Juli 2009
Beiträge
16
Punkte
0
Herzlichen Dank.
Gut, jetzt kann ich mir schon ein besseres Bild machen: Sieht wirklich nett aus ...

Weiß jemand, wie es da Ende August/Anfang September aussieht? Bekommt man da spontan einen Platz, der nicht direkt zwischen Klo und Müllcontainern ist ;-) ?

Gruß
Tommy
 
Top Bottom