Mitten im grünen Istrien zwischen den kaum bekannten Orten Paz und Letaj befinden sich etwas abgelegen eine Burgruine mit Namen Possert und ein Schloß mit dem Namen Belaj. Letzteres ist vielleicht manchem bekannt, weil die Schloßbewohner nicht nur ein Weingut von etwa 10 Hektar bewirtschaften, sondern einen Teil des Schlosses zu einer Gaststätte ausgebaut haben. Diese ist besonders für festliche Feiern beliebt.
Doch zuerst einmal zur Burg Possert. Einen Wegweiser gibt es nur unmittelbar an der Verbindungsstraße Paz - Letaj. Am besten stellt man den Pkw an der Kapelle Sveti Martin ab und läuft dann die letzten Meter bis zur Ruine.
Ab dem Jahr 2007 wurde das völlig überwucherte alte Gemäuer freigeschnitten und so instandgesetzt, daß nun jedermann die Burgruine gefahrlos besichtigen kann.
Eine englischsprachige Infotafel steht auch daneben.
Auf den Turm kann man jederzeit auf einer gesicherten Stahltreppe hinaufgehen. Der Ausblick von oben lohnt sich.
Im Hintergrund sehen wir das Ucka Gebirge
ansonsten viel grünes Istrien
Ein paar hundert Meter östlich der Burg befindet sich Schloß Belaj.
herangezoomt
Wer sich für die Geschichte der Burg interessiert, dem habe ich hier den link zu einer auch deutschen Web-Site:
https://translate.google.com/transl...a-utvrda-possert-kod-paza-u-istri&prev=search
Die Burg wurde nach den Uskokenkriegen im frühen 17. Jahrhundert aufgegeben. Dafür wurde dann von den Bewohnern Schloß Belaj erbaut. Dieses war bis 1945 im Besitz der Familie Auersperg. Die Schloßbesitzer wurden von Titos Schergen enteignet und vertrieben.
https://translate.google.com/transl...ikipedia.org/wiki/Belaj,_Cerovlje&prev=search
Das eigentliche Schloßgebäude steht heute leer.
Zumindest ist das Anwesen von den jetzigen Eigentümern so weit gesichert, daß dem weiteren Verfall Einhalt geboten wurde.
Eine große Zisterne gehört natürlich auch hier zur Grundausstattung.
Genutzt werden heute die ehemaligen Wirtschaftsgebäude. Darin befindet sich eine Gaststätte und die Weinkeller.
Bis auf die Weinberge unmittelbar um das Anwesen ist die Gegend auch hier bewaldet und nicht landwirtschaftlich genutzt.
Wenn man schon mal in der Gegend weilt, gibt es natürlich noch ein paar andere Dinge zu besichtigen. Der Stausee ist nur wenige Kilometer von Burg und Schloß entfernt.
http://www.adriaforum.com/kroatien/threads/der-stausee-von-letaj.82728/#post-878672
Auch den Ort Paz selbst habe ich euch bereits vorgestellt. Den Bericht dazu findet ihr hier:
http://www.adriaforum.com/kroatien/threads/paz-im-grünen-istrien.81815/
jürgen
Doch zuerst einmal zur Burg Possert. Einen Wegweiser gibt es nur unmittelbar an der Verbindungsstraße Paz - Letaj. Am besten stellt man den Pkw an der Kapelle Sveti Martin ab und läuft dann die letzten Meter bis zur Ruine.


Ab dem Jahr 2007 wurde das völlig überwucherte alte Gemäuer freigeschnitten und so instandgesetzt, daß nun jedermann die Burgruine gefahrlos besichtigen kann.

Eine englischsprachige Infotafel steht auch daneben.


Auf den Turm kann man jederzeit auf einer gesicherten Stahltreppe hinaufgehen. Der Ausblick von oben lohnt sich.


Im Hintergrund sehen wir das Ucka Gebirge

ansonsten viel grünes Istrien

Ein paar hundert Meter östlich der Burg befindet sich Schloß Belaj.

herangezoomt

Wer sich für die Geschichte der Burg interessiert, dem habe ich hier den link zu einer auch deutschen Web-Site:
https://translate.google.com/transl...a-utvrda-possert-kod-paza-u-istri&prev=search
Die Burg wurde nach den Uskokenkriegen im frühen 17. Jahrhundert aufgegeben. Dafür wurde dann von den Bewohnern Schloß Belaj erbaut. Dieses war bis 1945 im Besitz der Familie Auersperg. Die Schloßbesitzer wurden von Titos Schergen enteignet und vertrieben.
https://translate.google.com/transl...ikipedia.org/wiki/Belaj,_Cerovlje&prev=search
Das eigentliche Schloßgebäude steht heute leer.

Zumindest ist das Anwesen von den jetzigen Eigentümern so weit gesichert, daß dem weiteren Verfall Einhalt geboten wurde.


Eine große Zisterne gehört natürlich auch hier zur Grundausstattung.

Genutzt werden heute die ehemaligen Wirtschaftsgebäude. Darin befindet sich eine Gaststätte und die Weinkeller.

Bis auf die Weinberge unmittelbar um das Anwesen ist die Gegend auch hier bewaldet und nicht landwirtschaftlich genutzt.

Wenn man schon mal in der Gegend weilt, gibt es natürlich noch ein paar andere Dinge zu besichtigen. Der Stausee ist nur wenige Kilometer von Burg und Schloß entfernt.
http://www.adriaforum.com/kroatien/threads/der-stausee-von-letaj.82728/#post-878672
Auch den Ort Paz selbst habe ich euch bereits vorgestellt. Den Bericht dazu findet ihr hier:
http://www.adriaforum.com/kroatien/threads/paz-im-grünen-istrien.81815/
jürgen
Zuletzt bearbeitet: