Bootsfürherschein

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Fanny

neues Mitglied
Registriert seit
7. Nov. 2009
Beiträge
2
Punkte
0
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich möchte auf schnellstem Wege einen Bootsführerschein machen, wer kann mit da weitre Auskünfte gebe, Habe bereits hier in Germany die prakt. Prüfung gemacht, jedoch bei der schriftl. fehlte mir ein Punkt und die mündl. war naja, sagen wir mal so, sie hat 2 min. gedauert - ich hatte den Eindruck, er mag keine Frauen.
Wo komme ich am schnellsten zu einem Bootsführerschein?
Danke für Eure Mühe
LG Fanny
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.337
Punkte
113
AW: Bootsfürherschein

Fanny,

da gibt es nur eines, die fragen büffeln, und knoten üben.

frag doch einen in deinem bekanntes kreis, oder die fragebögen kopieren, mehrfach ausfüllen, sehen wo was falsch machst neu büffeln.

jadran
 

Kapetan

Mitglied
Registriert seit
9. Feb. 2004
Beiträge
48
Punkte
0
Webseite
mitsegeln.de.ki
AW: Bootsfürherschein

Wo komme ich am schnellsten zu einem Bootsführerschein?

Man macht so etwas nicht schnell, sondern gründlich! Vor allem sollte man Erfahrungen sammeln, bevor man dann ein Boot übernimmt. Ich weiß natürlich nicht, für welchen Zweck dieses "schnelle" Patent benötigt wird, für ein kleines Schlauchboot sollte es dann allemal reichen. Trotzdem: die wichtigste Voraussetzung zur verantwortungsbewussten Führung eines Bootes ist nicht die Art des Scheines, sondern die Erfahrung und Übung!
 
M

Marius

Guest
AW: Bootsfürherschein

Fanny, falls du noch mitliest (bisher hast du ja nichts mehr gepostet), würde denn das kroatische Küstenpatent reichen? Oder wo würdest du herumfahren wollen?

Lass dich nciht davon abschrecken, dass manche Leute aus dem Bootfahren eine Wissenschaft machen wollen. Halb so wild. 4 Stunden lernen reicht fürs Küstenpatent aus, also nur zu! :)
Mato aus dem Forum bietet auch solche Kurse in Medulin an, du müsstest halt zwei Tage inkl. Prüfung investieren und von seinen Schülern ist noch nie einer durchgefallen, das spricht für die Qualität seiner Kurse.
 
M

Marius

Guest
AW: Bootsfürherschein

Was gibt's denn da zu lachen? :)
Kenne selbst zwei Leute, die den Kurs bei ihm gemacht haben. Die Jungs wussten hinterher Bescheid, das kannst du mir glauben. Und wie jede ordentliche Fahrschule, setzt er seine eigenen Lernunterlagen auf!

Ich kann's jedenfalls ohne Einschränkungen empfehlen.
 

Fanny

neues Mitglied
Registriert seit
7. Nov. 2009
Beiträge
2
Punkte
0
AW: Bootsfürherschein

Fanny, falls du noch mitliest (bisher hast du ja nichts mehr gepostet), würde denn das kroatische Küstenpatent reichen? Oder wo würdest du herumfahren wollen?

Lass dich nciht davon abschrecken, dass manche Leute aus dem Bootfahren eine Wissenschaft machen wollen. Halb so wild. 4 Stunden lernen reicht fürs Küstenpatent aus, also nur zu! :)
Mato aus dem Forum bietet auch solche Kurse in Medulin an, du müsstest halt zwei Tage inkl. Prüfung investieren und von seinen Schülern ist noch nie einer durchgefallen, das spricht für die Qualität seiner Kurse.
Hallo Marius,

danke für die nette Empfehlung, ich habe mich bereits mit Mato in Verbindung gesetzt.
 
M

Mato

Guest
AW: Bootsfürherschein


Hi, hi, hi,

ich hoffe, du hast deinen NICHT auf dem Trödelmarkt gekauft.

für alle, die es wissen wollen, hier unsere Billanz:

über 1000 Kandidaten geprüft, 5 mussten einen Teil der Prüfung nachholen; wie z.B. Beleuchtung, oder Ausweichregeln, :)

ABER, ALLE BESTANDEN.:D

Das wichtigtste an der Sache wie Mario gesagt hat ist, man muss lernen und zwar mindestens 1-2 Wochen aus den Unterlagen, die wir zur Verfügung stellen.
Meine Kapitäne begegne ich gerne am Wasser, sie kennen die Regeln:D

Danke Mario für deine Empfehlung.:D

Der nächste Prüfungstermin ist Anfang Februar.

LG

Mato
 
W

wolli.k

Guest
AW: Bootsfürherschein

Hallo,

habe vor 7 oder 8 Jahren meinen Schein in Pula gemacht, mit Funk.
Natürlich habe auch ich in der Zwischenzeit einiges vergessen. Die Unterlagen haben die damals behalten.

Hast jemand einen Tipp, wie ich günstig zu den wichtigsten Regeln komme?

Danke schon mal

Wolli
 

fritze

aktives Mitglied
Registriert seit
27. Dez. 2006
Beiträge
304
Punkte
18
Alter
39
F

Fred

Guest
AW: Bootsfürherschein

Halb so wild. 4 Stunden lernen reicht fürs Küstenpatent aus, also nur zu! :)
Ein völlig Unbedarfter, der noch niemals mit diesem Gebiet zu tun hatte, kann unmöglich in diesem Zeitraum den Stoff prüfungssicher erlernen.

Ansonsten hat Mato das ja bereits sehr schön erläutert :

Zitat von Mato:
Das wichtigtste an der Sache wie Mario gesagt hat ist, man muss lernen und zwar mindestens 1-2 Wochen aus den Unterlagen, die wir zur Verfügung stellen.
 
M

Mato

Guest
AW: Bootsfürherschein

Hallo,

habe vor 7 oder 8 Jahren meinen Schein in Pula gemacht, mit Funk.
Natürlich habe auch ich in der Zwischenzeit einiges vergessen. Die Unterlagen haben die damals behalten.

Hast jemand einen Tipp, wie ich günstig zu den wichtigsten Regeln komme?

Danke schon mal

Wolli

Hallo Wolli,

diese Schule in Pula und eine in Porec kenne ich.
"Leider" ist es mir auch bekannt, wer dahinter steht und wie das läuft, grausam, dass es so etwas geben kann.
Die Kandidaten, die dort die Vorbereitung zur Prüfung machen, sollten ab dem Moment vorsichtigt werden, wenn sie erfahren, dass sie die Unterlagen NICHT behalten dürfen. Die Schulung dauert von 9,00 bis 11,00 Uhr. Hää! Da stinkt etwas. Was soll ich dabei lernen? Warum dürfte ich die Unterlagen, die ich bezahlt habe (dirrekt, oder indirrekt) nicht behalten. Meine Kandidaten behalten die Unterlagen. Ich mache mir darüber keine Gedanken, WEIL, ohne meine Schulung, die einen halben Tag dauert, sind die Unterlagen nur wenig wert. Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass meine Unterlagen an einen Freund weitergegeben wurden, dieser dirrekt zum Hafenamt zur Prüfung gegangen ist, UND durchgefallen. Vom Hafenkapitän wurde ihm geraten zum Aquamarin-Skipper-Club zu gehen, sich schulen zu lassen und wieder zu kommen.:D

Wolli, zwei Möglichkeiten hast du. Dir ein Taschnbuch "Vorbereitung zum Bootsführerschein" zu kaufen, oder zu meiner (Nach)Schulung zu kommen.

LG
Mato
 
V

Vera

Guest
AW: Bootsfürherschein

Hi, hi, hi,

ich hoffe, du hast deinen NICHT auf dem Trödelmarkt gekauft.

für alle, die es wissen wollen, hier unsere Billanz:

über 1000 Kandidaten geprüft, 5 mussten einen Teil der Prüfung nachholen; wie z.B. Beleuchtung, oder Ausweichregeln, :)

ABER, ALLE BESTANDEN.:D

Das wichtigtste an der Sache wie Mario gesagt hat ist, man muss lernen und zwar mindestens 1-2 Wochen aus den Unterlagen, die wir zur Verfügung stellen.
Meine Kapitäne begegne ich gerne am Wasser, sie kennen die Regeln:D

Danke Mario für deine Empfehlung.:D

Der nächste Prüfungstermin ist Anfang Februar.

LG

Mato

Mario schrieb allerdings, dass mit 4 Stunden Lernen alles getan sei, und dann kam der Satz, dass bei dir noch nie jemand durchgefallen ist. In dem Zusammenhang ist ein Lächeln glaube ich erlaubt, zumal du selber schreibst, dass ein Lernaufwand von 1-2 Wochen erforderlich ist.

In 4 Stunden kann man in keinem Bereich des Lebens irgendetwas völlig Neues vernünftig lernen, möchte ich behaupten.;)
 
F

Fred

Guest
AW: Bootsfürherschein

Mario schrieb allerdings, dass mit 4 Stunden Lernen alles getan sei, und dann kam der Satz, dass bei dir noch nie jemand durchgefallen ist. In dem Zusammenhang ist ein Lächeln glaube ich erlaubt, zumal du selber schreibst, dass ein Lernaufwand von 1-2 Wochen erforderlich ist.
Hallo Vera,

leider verstehe ich jetzt nicht, worauf Du hinaus willst - kannst Du das bitte mal etwas erläutern ? :rolleyes:
 
W

wolli.k

Guest
AW: Bootsfürherschein

Wolli, zwei Möglichkeiten hast du. Dir ein Taschnbuch "Vorbereitung zum Bootsführerschein" zu kaufen, oder zu meiner (Nach)Schulung zu kommen.
LG
Mato

Hallo Mato,

danke erst mal für den Hinweis.
Da ich lesen kann und mein Boot nur 4,80 m ist, sollte das Taschenbuch für`s erste genügen. Wo kann man dieses Buch erwerben?

Sollte das Wetter mal nicht so toll sein, hätte ich auch kein Problem mal nach Medulin zu kommen. Müsste dann nur wissen, wann diese (Nach)schulungen bei dir sind. Lernen kann man ja nie genug.

Interessant wäre noch, ob die wichtigsten Regeln, ähnlich wie die Knoten, online verfügbar sind.

L.G.
Wolli
 
V

Vera

Guest
AW: Bootsfürherschein

Hallo Vera,

leider verstehe ich jetzt nicht, worauf Du hinaus willst - kannst Du das bitte mal etwas erläutern ? :rolleyes:

Habe ich doch...bei Mario hörte es sich so an, als sei in 4 Stunden alles getan und im gleichen Satz hat er quasi Matos Schulungen empfohlen, was Unbedarften sagen würde, dass dort eben solche "Schnellkurse" abgehalten werden, wo niemand durchfällt. Das würde für mich erstmal nicht unbedingt auf Qualität schließen lassen, verstehst du? So nach dem Motto "Lern mal nen Nachmittag und geh zu Mato, der schaukelt das schon." Und darauf kamen Kapetans Smilies... Natürlich hat Mario das auch nicht so gemeint, aber man könnte es so verstehen.;)

Mato selber schreibt, dass man 1-2 Wochen lernen sollte, um den Stoff draufzuhaben. Das hört sich doch ganz anders an, oder?
 
M

Mato

Guest
AW: Bootsfürherschein

Vera,

du hast etwas falsch verstanden. Mario hat NICHT bei mir die Prüfung gemacht. Von welchen 4 Stunden er spricht, weiss ich nicht. Er kennt mein Skipper-Club und hat mich empfohlen.
Richtig ist, wie ich geschrieben habe, dass man 1-2 Wochen und zwar täglich mind. 2 Stunden lernen muss, Lächeln incl.

LG
Mato
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top Bottom