Bitte um Hilfe: Campingplatz Medulin - Mobilheim - kennt die jemand?

Claudiaxxxx

neues Mitglied
Registriert seit
5. März 2012
Beiträge
21
Punkte
0
Hallo, ich bin neu hier.

Ich hoffe Ihr könnt mir Auskunft geben.

Wir sind eine Familie mit 2 Mädels (6 und 8 Jahre, eine davon Nichtschwimmer). Wir möchten auf dem CP Medulin ein Mobilheim mieten (Ende August, Anfang September). Schaut schön aus (flacher Strand, schattig, was geboten für Kinder).

Aber ich hab schon Horrormeldungen gelesen bei den CP-Bewertungen im Netz: Sehr laut, Kinder konnten die ganze Nacht nicht schlafen...

Die Dame bei Arenaturist schrieb mir daraufhin, das die Lage wo die Mobilheime liegen weit hinten sei - und deshalb ruhig. Kann ich das jetzt glauben? Kennt jemand diesen Platz bzw. die Mobilheime. Ich möchte es meinen Kindern (und auch mir nicht) zumuten die ganze Nacht wachzuliegen.

Schon mal vielen Danke für die (hoffentlich vielen Antworten).

Claudia
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.920
Punkte
113
Ort
Südbaden
Hallo Claudia,

das stimmt, was die Dame gesagt hat. Die Mobilhomes liegen ziemlich weit hinten - sind schön gelegen und meist schattig. Ich denke mal, da hinten wirst Du keine Lärmbelästigung haben, zumindest nicht von der Disco ;-)
Mir persönlich gefällt das Angebot auf und um den Platz - schöne Restaurants, auch außerhalb des Camps, Möglichkeiten zum Bummeln, Kinderanimation sollte das gewünscht sein. seeehr flach abfallender Sandstrand und auch zum Schnorcheln gibt es Felsen.
 
H

Harry1958

Guest
Hallo Claudia,

willkommen bei uns im Forum.
Bin kein Camper, kenne den CP aber schon seit ca. 20 Jahren durch diverse Besuche bei Freunden auf diesem CP.
Weit hinten ist relativ, Party und Animation ziehen sich tlw. bis 3 Uhr früh über den ganzen Platz.
Wenn der Wind dazu noch ungünstig weht, bekommst Du das volle Musikprogramm aus den Meduliner Clubs / Discos auch dort ab.
Preis der Mobilhomes war in 2011 um die 100€ für Eueren Zeitraum.
Vor dem Eingang zum CP befindet sich noch der Luna-Park, wer´s mag, aber sonst nur laut, nervig und überalterte Fahrgeschäfte, die vom TÜV in Deutschland sicher nicht mehr zugelassen wären.
Auch zu beachten ist die Fäkalienentsorgung in der Meduliner Bucht durch ein inzwischen verlängertes "Verklappungsrohr", je nach Strömung schön auftreibend am CP vorbei ins offene Meer.

Ich will Euch die Vorfreude nicht nehmen, möchte aber auf Negatives vor Ort hinweisen.
Gruß Harry
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.951
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo claudia,

ich möchte sowohl tosca als auch harry recht geben. die genaue lage deiner unterkunft erfährst du eh erst vor ort. lärm ist ein relativer begriff. wenn du gleich z. b. auf den campingplatz kazela in medulin gehst, hast du die infrastruktur des ortes vor der türe. hier gibts allerdings nicht so einen sandstrand wie beim camp medulin, dafür 12 pools und du hast sicher ruhe und klares wasser zum schwimmen. der strand ist jedoch für kleinkinder nicht so gut geeignet wie camp medulin.

grüsse

jürgen
 
M

Marius

Guest
Die Mobilhomes sind weiter hinten.
Ein Freund, der vergangenes Jahr mit seinem Sohn in diesem Bereich sein Zelt aufgebaut hatte, hatte nicht unter Lärmbelästigung zu leiden.
 

Claudiaxxxx

neues Mitglied
Registriert seit
5. März 2012
Beiträge
21
Punkte
0
Danke für Eure Antworten.

Mal schauen was wir machen.

Das mit dem "Abwasser ins Meer leiten" hab ich auch schon gelesen. Das erkennt man auch auf der Karte, wo die Wasserqualität von Kroatien dokumentiert wird. In Kroatien fast alles durchwegs mit blau (excellent) markiert. Nur sehr wenige Stellen (u.a. auch beim Camp Medulin) ist gelb. Jedoch nicht der Sandstrand, der ist auch blau markiert. Aber je nach Strömung wird auch mal "was" von der anderen (gelb markierten Seite) rüberschwimmen. Anscheinend wird hier wirklich noch was reingeleitet - und das in der heutigen Zeit!? Schade um den schönen Ort.

Trotzdem, irgendwie gefällt mir der Camping sooooo gut. Er liegt ja wirklich traumhaft. Dann bleiben wir eben auf der Seite die nicht "gelb" markiert ist. Hat ja auch die "Blaue Flagge". Für die Kinder ist eh der flache Sandstrand besser.

Nur das mit dem Lärm!!!!????? Die Meinungen gehen ja sehr auseinander. Was jetzt tun??

Vielen Dank für die bisherige Hilfe.

Grüße aus Bayern.
Claudia
 
M

Marius

Guest
Was den Lärm angeht, gehen die Meinungen nicht auseinander. Alle bestätigen, dass die Mobilhomes weiter hinten sind.
Abgesehen davon ist der September schon als etwas ruhiger zu betrachten, was das Nachtleben angeht.

Ich bin der Meinung, dass die Gefahr, hie und da bei ungünstiger Windrichtigung irgendwo im Hintergrund Musik zu hören, bei weitem durch das Kinderprogramm und die Möglichkeiten, die Medulin Kindern bietet, aufgewogen wird.

Herumschwimmende Fäkalien habe ich bisher (seit ca. 1980 in Medulin) weder auf der linken (da schon gar nciht) noch auf der rechten Seite des Campingplatzes gesehen. Aber da hatte ich womöglich nur Glück.

Vielleicht hilft dir der Hinweis, dass mitten in der Meduliner Bucht (rechte Seite des CP) an einigen Stellen Fisch- und Muschelzucht betrieben wird. Dafür ist eine sehr gute Wasserqualität erforderlich.

Freu dich einfach auf euren Urlaub! :)
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.920
Punkte
113
Ort
Südbaden
Hallo Claudia,

so schlimm wird es mit dem Lärm wohl nicht sein, sonst würden Harry's Freunde nicht seit 20 Jahren auf den Platz kommen, sondern woanders hingehen ;-)

Spaß beiseite - wir sind Camper und waren Ende Juni/anf. Juli auf dem Platz und zwar an der engsten Stelle zwischen den beiden Stränden. Wir hatten das Erlebnis der Discobeschallung miterlebt, ohne Ohrstöpsel ging es nicht.
Freunde von uns waren zur gleichen Zeit weiter hinten in der Nähe der Mobilhomes und haben absolut keine Lärmbelästigung gehabt in den ganzen 14 Tagen. Also, vielleicht hilft das bei der Entscheidung.

Am Hundestrand d.h. auf der gegenüberliegenden Seite der Sandbucht war das Wasser tatsächlich n icht so klar wie wir es von Kroatien gewohnt sind. Aber es gibt genügend andere Möglichkeiten zu baden.

Wenn Du mal Deinen Kiddies eine Freude machen willst, dann fahre mit ihnen zur Safari-Bar am Kap Kamenjak, außer der Bar im Schilf gibt es einen tollen Abenteuerspielplatz, das wird denen (und Euch!) gefallen :)

Ich teile Marius' Meinung - freue Dich auf den Urlaub, es ist schön dort und abwechslungsreich :)
 
Top Bottom