F
Franto
Guest
Hallo Freunde!
Nach nun fast einer Woche bei herrlichem Wetter hier in Porec einmal ein paar Infos.
Also, "alles" ist wirklich nicht gegenueber dem Vorjahr teurer geworden! Beispielsweise kostet die neueste Ausgabe der Istrien-Strassenkarte (die "rote") nur mehr 20 Kuna gegenueber der Vorjahresausgabe, die noch einheitlich bei den Laeden hier in Parenzo
um 35 Euro ausgepreist war. Dafuer hat die neue Karte auch schon die richtige (!) Schnellstrassenumfahrund um Vodnjan nach Pula, naemlich oestlich davon, eingetragen.
Am Markt sind im Wesentlichen die Preise gleich geblieben, mit einer Ausnahme: Die besseren Fischsorten - Goldbrassen/Orata, Barsche/Branzin/Zupetac - sind exakt wieder um 10 Kuna das kg gegenueber 2006 teurer geworden und notieren bei den 350 Gramm-Kalibern durchwegs schon bei 90 bis 100 Kn/kg. Bereits an die Schmerzgrenze selbst fuer Nichtangehoerige der Geiz-ist-geil Fraktion verteuert wurden die Skampi: Schon das Kleinzeug mit kaum 5 cm langen Schwaenzen wird jetzt um 80 Kuna (etwa 11 Euro) angeboten, die mittleren Groessen um 130 bis 150, also satte 20+ (T)Euro. Das am Markt, also wird es in den Restaurants heuer auch entsprechend teurer werden oder anstatt 6 Stueck wurd es nur mehr 4 oder 5e geben
. Uebermorgen werde ich einmal die Fischangebote im grossen Konzum testen. Zumindest optisch schaut das Angebot recht proper aus.
Recht nett und wirklich nuetzlich sind die neuen Kreisverkehre bei der Nordeinfahrt nach Porec und etliche wirkliche Verbesserungen bei der Verkehrsfuehrung um die Altstadt und den grossen Parkplatz. Was natuerlich den Park-Wildwest der Einheimischen wie vieler Touristen keinen Abbruch tut. (Bei uns haette die Stadtverwaltung durch Abschleppen schon laengst eine neue, sichere Einkommensquelle erschlossen, noch dazu "sicher Arbeitsplaetze" fuer ein paar Dutzend Werker
)
Denn jetzt ist erst die Vorsaison, wenngleich hier der slowenische Belagerungszustand (die haben auch den 1. und 2. Mai Feiertag, also toll fuer Urlaubsmathematiker seit Donnerstag) herrscht. Samt deren Gewohnheit, grundsaetzlich zwei Parkplatzluecken fuer ihre Karre zu okkupieren.
Mit heutigem Tag ist auch die Aussen-Baustelle neben dem Parentino an der Riva samt Baukran abmontiert. Anscheinend zum morgigen "Tag der Arbeit" sind somit die sichtbaren Werktaetigen fertig geworden.
Bis zum naechsten Mal.
EDIT: Wichtige Ergaenzungen: Die Bierpreise sind nach meinen bisherigen Erfahrungen noch dieselben wie im Vorjahr. Selbst an der Riva im Epoca - d.i. wo die Nobeljachten und die Prince of Venice anlegen - ist die Halbe Lasko
um 20 Kn wohlfeil! Ansonst ueberall so zwischen 12 und 15 Kn.
Geldwechsel: Die Bankster (Istarska, z.B.) ruecken gerade 7,10 Kn pro € heraus, in den Wechselstuben gibt es bis zu 7,20 Kn/€. (provisionsbereinigt).
Und noch etwas fuer Feinspitze: Entgegen meinen Infos vom Herbst hat das Sveti Nikola an der Riva nicht (endgueltig) zu gemacht sondern offen! Preise wie gehabt. Also wer mit seiner Urlaubsfreundin einmal ordentlich dinieren will - nur zu! Es lohnt sich zumindest fuer den Start
. Dann kann es eh wieder eine Pizzeria tun...
Nach nun fast einer Woche bei herrlichem Wetter hier in Porec einmal ein paar Infos.
Also, "alles" ist wirklich nicht gegenueber dem Vorjahr teurer geworden! Beispielsweise kostet die neueste Ausgabe der Istrien-Strassenkarte (die "rote") nur mehr 20 Kuna gegenueber der Vorjahresausgabe, die noch einheitlich bei den Laeden hier in Parenzo
Am Markt sind im Wesentlichen die Preise gleich geblieben, mit einer Ausnahme: Die besseren Fischsorten - Goldbrassen/Orata, Barsche/Branzin/Zupetac - sind exakt wieder um 10 Kuna das kg gegenueber 2006 teurer geworden und notieren bei den 350 Gramm-Kalibern durchwegs schon bei 90 bis 100 Kn/kg. Bereits an die Schmerzgrenze selbst fuer Nichtangehoerige der Geiz-ist-geil Fraktion verteuert wurden die Skampi: Schon das Kleinzeug mit kaum 5 cm langen Schwaenzen wird jetzt um 80 Kuna (etwa 11 Euro) angeboten, die mittleren Groessen um 130 bis 150, also satte 20+ (T)Euro. Das am Markt, also wird es in den Restaurants heuer auch entsprechend teurer werden oder anstatt 6 Stueck wurd es nur mehr 4 oder 5e geben
Recht nett und wirklich nuetzlich sind die neuen Kreisverkehre bei der Nordeinfahrt nach Porec und etliche wirkliche Verbesserungen bei der Verkehrsfuehrung um die Altstadt und den grossen Parkplatz. Was natuerlich den Park-Wildwest der Einheimischen wie vieler Touristen keinen Abbruch tut. (Bei uns haette die Stadtverwaltung durch Abschleppen schon laengst eine neue, sichere Einkommensquelle erschlossen, noch dazu "sicher Arbeitsplaetze" fuer ein paar Dutzend Werker
Denn jetzt ist erst die Vorsaison, wenngleich hier der slowenische Belagerungszustand (die haben auch den 1. und 2. Mai Feiertag, also toll fuer Urlaubsmathematiker seit Donnerstag) herrscht. Samt deren Gewohnheit, grundsaetzlich zwei Parkplatzluecken fuer ihre Karre zu okkupieren.
Mit heutigem Tag ist auch die Aussen-Baustelle neben dem Parentino an der Riva samt Baukran abmontiert. Anscheinend zum morgigen "Tag der Arbeit" sind somit die sichtbaren Werktaetigen fertig geworden.
Bis zum naechsten Mal.
EDIT: Wichtige Ergaenzungen: Die Bierpreise sind nach meinen bisherigen Erfahrungen noch dieselben wie im Vorjahr. Selbst an der Riva im Epoca - d.i. wo die Nobeljachten und die Prince of Venice anlegen - ist die Halbe Lasko
Geldwechsel: Die Bankster (Istarska, z.B.) ruecken gerade 7,10 Kn pro € heraus, in den Wechselstuben gibt es bis zu 7,20 Kn/€. (provisionsbereinigt).
Und noch etwas fuer Feinspitze: Entgegen meinen Infos vom Herbst hat das Sveti Nikola an der Riva nicht (endgueltig) zu gemacht sondern offen! Preise wie gehabt. Also wer mit seiner Urlaubsfreundin einmal ordentlich dinieren will - nur zu! Es lohnt sich zumindest fuer den Start