Besoffen Boot gefahren, nüchtern verurteilt !

  • Ersteller des Themas käptnblaubär
  • Erstellungsdatum
K

käptnblaubär

Guest
Betrunken mit Boot gegen Insel gefahren

Mit sechs Verletzten endete eine Bootstour von sechs Steirern im Juni 2006* in Kroatien: Weil der 37-jährige Lenker betrunken war, wurde er am Dienstag in Graz zu einer Geldstrafe und einer bedingten Haftstrafe verurteilt.

* Ich meine das ist ein Fehler, es war doch in 2007, oder irre ich?

Den ganzen Bericht unter: http://steiermark.orf.at/stories/248015/
 
C

Christl

Guest
Zitat:

"Mitfahrer tragen auch Verantwortung"
Für den Richter tragen die Mitfahrer auch Verantwortung: "Ihr habt's den ganzen Tag bei der Inselrundfahrt tschechert. Wenn ich mit einem Betrunkenen auf dem Boot mitfahre, bin ich gleich verantwortlich, wie wenn ich nach der Disco in ein Auto einsteige".

So ists richtig!
 
P

Panni

Guest
Fazit:der Rausch is weg,die Wunden verheilt,das Urteil gesprochen,und das wichtigste:die Insel wurde ned beschädigt. :mrgreen: :p :schlaumeier:

panni
 

Willi Bär

aktives Mitglied
Registriert seit
20. März 2007
Beiträge
194
Punkte
16
Alter
68
Hallo Jürgen, hallo Christl,
ich würde auch sagen dass sie alle Mitschuld haben. Es ist einfach unverantwortlich mit 1,8 Promille noch Boot zu fahren. Zumindest gehörte dem Bootsführer der Schein für eine gewisse Zeit entzogen. :wall: :steinigung:
 
C

Christl

Guest
Hallo Willi, ich denke das hat die Polizei in HR sicher auch gemacht
 
W

Wolfram

Guest
Hat er Glück gehabt, dass er nicht in Deutschland verurteilt wurde, da wäre nämlich der Führerschein fürs Auto auch gleich mit weg gewesen.
Was auch vollkommen in Ordnung ist. :bindafür:

Viele Grüße ins Forum
 
F

Fred

Guest
Zitat von Wolfram:
Hat er Glück gehabt, dass er nicht in Deutschland verurteilt wurde, da wäre nämlich der Führerschein fürs Auto auch gleich mit weg gewesen.
Das ist aber kein Automatismus, Wolfram !
Es wird zwar immer wieder so behauptet, stimmt jedoch nicht.

Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis mindestens 3 "Herren", denen wegen Trunkenheit der Autoführerschein auf gewissen Zeit entzogen wurde, jedoch der Pilotenschein unangetastet blieb.
Im Umkehrschluß müsste der auch weg sein, was ja immer wieder mit dem Argument "charakterlich nicht geeignet" behauptet wird. :oops: :roll:
 
L

Lutz

Guest
Glück gehabt dass :

1. das Luftamt nichts vom Führerscheinentzug erfahren hat
2. die einziehende Behörde nichts von dem Pilotenschen wusste

sonst - ade.....
 
S

Snoopy

Guest
In Deutschland ist es so, wenn man als Fußgänger oder auch Radfahrer betrunken auffällt, wird geprüft, ob ein Führerschein vorhanden ist, und ggf. dieser eingezogen.
 
V

Vera

Guest
Für Fußgänger und Radfahrer gelten allerdings andere Promillegrenzen als für Autofahrer.
 
P

Panni

Guest
.......und damit ihr weiterdiskutieren könnt: der "Steirer"hat den Bootsführerschein noch immer,ebenso den Autoführerschein
so i wart wieder auf geistreiche meldungen,ändern wird sich eh nix.....

panni
 

happy0011

Mitglied
Registriert seit
8. Jan. 2007
Beiträge
36
Punkte
0
Alter
55
Selbst wenn er das Teil hätte abgeben müssen, dann macht er in HR halt das Küstenpatent B neu und weiter gehts.
Manche lernen es eh nie!

Hoffe nur das uns niemals so ein Kranker über den Rumpf fährt

happy
 
T

TAM

Guest
jo leider - somit werden die kontrollen wegen so einem steirischen deppen schärfer,...
 
Top Bottom