Ausweichgrenzübergänge Kufstein - Felbertauern Rückweg

teleskopix

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. Dez. 2011
Beiträge
1.457
Punkte
113
Hallo,
lasst uns hier Ausweichempfehlungen sammeln, für den Grenzübergang Kufstein aus Istrien/Kvarner Bucht via Felbertauern kommend. Die Staus die jetzt schon an den Wochenenden sind machen das Thema "notwendig".
Bitte berücksichtigt Hauptsaison/Nebensaison Pkw/Womo/Gespann (PKW+WoWa) - super wenn Ihr noch schreibt macht xx km Umweg oder ist sogar kürzer + dauert ca. xx Minuten länger.
Ich denke lieber 20km Umweg als 1 Stunde Stau dürfte die Meinung der meisten sein, vor allem für Familie mit Kind + Kegel.
Bitte nur Empfehlungen, Diskussion machen wir ggf. in einem eigenen Thread.
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
750
Punkte
93
Alter
55
Eine kurze Zwischenfrage.

Ist die Felbertauernstrecke zwischen Kitzbühel und Tolmezzo wieder vollständig befahrbar? Also ist auch der Plöckenpass wieder frei. Laut diverser Meldungen bei Google und dem Routenplaner von Maps soll ja alles frei befahrbar sein.

Wer kann darf dazu gern mal den aktuellen Status berichten.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
750
Punkte
93
Alter
55
Danke für die Rückmeldung. Es hieß doch als der Felssturz war, der Plöckenpass wird nicht wieder geöffnet. Umso mehr freut es mich diese Ausweichroute auch weiterhin nutzen zu können.
Immerhin der kürzeste Weg in den Süden. Und vermutlich ja auch der schönste, selbst wenn man eine Stunde mehr fährt.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.272
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Danke für die Rückmeldung. Es hieß doch als der Felssturz war, der Plöckenpass wird nicht wieder geöffnet. Umso mehr freut es mich diese Ausweichroute auch weiterhin nutzen zu können.
Immerhin der kürzeste Weg in den Süden. Und vermutlich ja auch der schönste, selbst wenn man eine Stunde mehr fährt.
hallo Durran,

Weit mehr als 90 % aller Urlauber nehmen wohl die Tauernautobahn und nur eine Minderheit zu der ich mich und meine Familie zähle wählt die Felbertauernstrecke. Jeder so wie er mag. Die Vor- und Nachteile beider Varianten sind hier schon oft diskutiert worden.

grüsse

jürgen
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
776
Punkte
93
Eine kurze Zwischenfrage.

Ist die Felbertauernstrecke zwischen Kitzbühel und Tolmezzo wieder vollständig befahrbar? Also ist auch der Plöckenpass wieder frei. Laut diverser Meldungen bei Google und dem Routenplaner von Maps soll ja alles frei befahrbar sein.

Wer kann darf dazu gern mal den aktuellen Status berichten.
Vollständig befahrbar stimmt nicht ganz. Bis voraussichtlich August von 21:00 Uhr bis 06:00 Uhr ist die Strecke gesperrt. Dann sind einige andere Baustellen bis Tolmezzo in Betrieb oder werden diesen Sommer dazukommen. Mehr Infos im Plöckenpass Strang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Bottom