kraxler
Mitglied
- Registriert seit
- 3. Dez. 2010
- Beiträge
- 87
- Punkte
- 18
Die Hirschlausfliege (auch fliegende Zecke genannt) ist heuer in einigen Gebieten besonders aggressiv zu Gange. Insbesondere kleine Kinder sind ein leichtes Opfer für sie da sie nicht nur sehr schnell u. aufdringlich ist, sondern auch unter Kleidung schlüpft und nicht einmal der kräftige Schlag einer Erwachsenenhand ihr was anhaben kann. Man muss sie zwischen 2 Fingern kräftig zerdrücken damit Ruhe ist. Freilebende Tiere werden von ihr massenhaft attakiert. Der Biss/Stich kann starke allergische Reaktionen auslösen.
Die Zentrale Kommission fuer biologische Sicherheit (ZKBS) stuft die Hirschlausfliege deshalb als Übertraeger eines Zoonose-Erregers ein. D. h. Hirschlausfliegen können Erreger von Tier auf den Menschen und vom Menschen auf Tiere übertragen.
parasitenportal.de
Aufgrunds des Regens waren/sind auch Mücken teils eine Plage heuer.
Auf dem Bild Hirschlausfliegen an einem wilden Pferd.
Die Zentrale Kommission fuer biologische Sicherheit (ZKBS) stuft die Hirschlausfliege deshalb als Übertraeger eines Zoonose-Erregers ein. D. h. Hirschlausfliegen können Erreger von Tier auf den Menschen und vom Menschen auf Tiere übertragen.

Hirschlausfliege
Der Biss einer Hirschlausfliege kann starke allergische Reaktionen auslösen. Dennoch wissen bisher wenige über die flinken Insekten Bescheid.

Auf dem Bild Hirschlausfliegen an einem wilden Pferd.
Anhänge
-
- File size
- 233,8 KB
- Download
- 16