Adventskalender für 2020 erstellen

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Ich meine baskafan In Post #11hab ich ihn schon angesprochen.Und heute per PN.Leider hat er sich noch nicht gemeldet.Er hat auch viel zu tun und wenig Zeit für das Forum.
Es dauert halt etwas bis er antwortet.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Was fällt uns denn zu den paar unbesetzten Tagen ein, sollten welche bleiben?
Meine Idee: Auf Wikipedia gibt es zu jedem Tag im Jahr eine Chronologie, also was in den verschiedenen Jahren in der Vergangenheit passiert ist, ich finde das sehr interessant.
Gerne kann ich daraus zitieren, wenns gewünscht ist.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Ein paar Tage haben wir ja noch Zeit. Vielleicht meldet sich ja noch jemand um einen weihnachtlichen Beitrag welcher Art auch immer zu erstellen.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Wie sieht es eigentlich mit @Toni aus? Hallo lieber Toni, möchtest du vielleicht ein Türchen besetzen. Wir hätten noch eins für dich übrig:p
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Oh Balouuuuuu, wie herzlich von dir:kiss: danke

Dann sind nur noch 3 Türchen offen.
@manzi habe ich auch angeschrieben. Hoffentlich schaut sie bald hier rein.
 

rolandt64

aktives Mitglied
Hallo ich kann den 21 Dezember übernehmen.
Ich habe auch ein Weihnachtsrätsel mit 24 Fragen, ich weiß nur nicht ob dies gewünscht ist, bzw. den Ablauf dazu.
Ob alle auf einmal oder jeden Tag eines oder garnicht.
Es sind 24 Fragen mit jeweils 4 Antworten, wovon 1. richtig ist.
Ansonsten wie oben schon erwähnt würde ich den 21. übernehmen.
 

snowflake

Moderator
Mitarbeiter
Jetzt möchte ich mal alle ansprechen, die sich etwas unsicher sind, ob sie mitmachen wollen.

Da der Kalender ein "alter" Brauch im Forum ist und dennoch mit der Zeit geht, gibt es viele Möglichkeiten, sich zu beteiligen.
Evtl. könnte eine der folgenden Ideen von euch aufgegriffen werden:

1. Weihnachtsgeschichten aus fremden Regionen, die hier leider viel zu wenig Beachtung finden.
2. Katzen, Hunde oder andere Haus- oder sogar Nutztiere als Bild in weihnachtlicher Umgebung. (Hasenbraten sind NICHT gewünscht! ;) )
3. Ein lustiges oder bemerkenswertes Erlebnis aus der Jugend, rund um Weihnachten.
4. Ein Glücksmoment, der zeigt, dass das Leben auch in schweren Zeiten lebenswert ist.
5. Ein amüsanter Schwank aus schönen Zeiten, der insbesondere jetzt zum lachen animiert.
6. Ein seltenes Hobby, das uns bislang unbekannt sein könnte.
7. Ein Gedicht oder eine Ode aus vergangenen Jahrhunderten.
8. Ein selbst erfundenes Märchen, ohne das Wort "Lapislazuli" zu verwenden.
9. Ein paar "trockene" Fakten zu Irrtümern zum Thema Weihnachten in christlichen Regionen. Siehe Orthodoxe Weihnachten.
10. Ein extrem leckeres Rezept für einen kulinarischen Hochgenuss an den Feiertagen.

Und jetzt noch eine ganz persönliche Bitte:

Insbesondere die User, mit denen ich in letzter Zeit ordentlich Zoff hatte, bitte ich, lasst uns in diesen Tagen der weihnachtlichen Regel - lasset uns gemeinsam für eine kurze Zeit friedlich und harmonisch sein - gerecht werden.
Danach können wir, wenn ihr es wünscht, uns gerne wieder hauen und stechen. Ich bin aber den Rest des Jahres 2020 umgänglich. Versprochen!

Falls noch mehr Ideen gewünscht oder Hilfe benötigt wird, meldet euch gerne bei mir.

Weihnachtliche Grüße
Michael
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Damit wären nur noch zwei Türchen in unserem Adventskalender frei. Es sind der 9.12. und der 11.12.

Auf gehts! Wer macht noch mit?

grüsse

jürgen
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Huhu, ich wollte mich gerade für ein weiteres Türchen melden, sehe nun aber, dass inzwischen jetzt doch alle belegt sind, das ist erfreulich.

:emoticonsign: :tannenbaum:
 
Top