30 Personen an Darmvirus im Family Hotel Vespera auf Losinj erkrankt

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.930
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Glas Istre berichtet von vielen Erkrankungen im Vespera Family Hotel auf Losinj.


grüsse

jürgen
 

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
465
Punkte
93
Darüber wurde vor einer Woche bereits in einer Onlinegruppe für Losinjfans berichtet.
Aber bisher wurde nichts weiter dazu geschrieben oder ob es bereits auch woanders aufgetreten ist.
Also von Noro steht da nichts, somit schließen sie das wohl aus.
Bei dem Wetter kann sich sowas schnell verbeiten, wenn die "Infizierten" sich dann in der Stadt aufhalten und dort dann Türklingen usw. anfassen. Man wäscht und desinfiziert sich ja nicht alle 15 Minuten die Hände, wenn man unterwegs ist.

Da ich in warmen Urlaubsländern nie sicher sein kann, wie lange etwas nicht mehr in der Kühlung war, vermeide ich z.B. Salate wo Mayonaise drin ist.
 
S

sven0403

Guest
Ja Hotel...Speisen stehen wer weiß wie lange auf dem Tisch, jeder Gast rührt drin rum...da geht das wirklich fix. Da hilft nur Verzicht.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Ich lese da etwas von "Verzicht" man sehe mir dies bitte nach aber jetzt bekomme ich Bauchkrämpfe vom lachen,lachen soll ja bekanntlich gesund sein!
 

Milan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Feb. 2013
Beiträge
1.674
Punkte
113
Ort
am Rande des Schwarzwaldes
Glas Istre berichtet von vielen Erkrankungen im Vespera Family Hotel auf Losinj.


grüsse

jürgen

Das ist aber echt kacke…. :versteck:
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
5.173
Punkte
113
Alter
51
Ort
Olching, Germany
Naja, Schmierinfektionen sind in solchen großen Anlagen immer ein Problem. Egal ob Noro, Rhino, usw. Da werden Türklinken angefasst, Stuhllehnen, Besteck am Buffet, etc. Ideal für solche Krankheiten.

Ein Gutes hatte die Corona-Zeit. Die Leute haben sich endlich vor allem nach dem Toilettengang gründlich die Hände gewaschen und danach desinfiziert. Das lässt aus meinen Beobachtungen seit längerer Zeit wieder deutlich nach. Und dann verbreiten sich natürlich solche Krankheiten wieder besser.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 

regina64

aktives Mitglied
Registriert seit
11. Juni 2011
Beiträge
281
Punkte
93
Ort
Huttenheim Deutschland
Eiswürfel , die nehme Ich nie ! So toll ein kaltes Getränk mit Eiswürfeln auch ist , der Bakterienträger Nr. 1 ! Ich arbeite schon viele Jahre in der Lebensmittel Branche ! Erst Geflügel auf dem Brett , danach Salat ! Da braucht es keine Majo für eine Salmonellen Infektion !
 

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
465
Punkte
93
Stimmt. Eiswürfel sind da extrem gefährlich. Da liegt es oft nichtmal an der Maschine, sondern weil die mit einer dreckigen Schaufel oder Händen aus dem Behälter genommen werden. Im Restaurant bestelle ich immer Getränke ohne Eiswürfel oder trinke aus der Flasche.
Auch Kaffeemaschinen wo Milch durchgezogen wird sind da problematisch.
Bestimmte Frühstücksgewohnheiten von daheim sollte man im Urlaub auch nicht nutzen. Weichgekochte Eier oder Spiegelei mit flüssigem Eigelb z.B.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.930
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Mit Schlagzeilen kann man natürlich auch Leser gewinnen. Die Kroatien – Nachrichten sprechen bei diesem Hotel sogar von einer Massenvergiftung.


grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

Milan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Feb. 2013
Beiträge
1.674
Punkte
113
Ort
am Rande des Schwarzwaldes
Das gleiche Problem schrieb mir meine Kollegin von einem Hotel auf Gran Canaria in dem sie gerade urlaubt. Allerdings war das dort vor ca 3 Wochen.

Alles andere als ein kroatisches Problem.
 
S

sven0403

Guest
Das gleiche Problem schrieb mir meine Kollegin von einem Hotel auf Gran Canaria in dem sie gerade urlaubt. Allerdings war das dort vor ca 3 Wochen.

Alles andere als ein kroatisches Problem.
Das gibt es eben immer wieder bevorzugt dort wo viele Menschen an einem Ort sind, Krankenhäuser, Kasernen, Hotels, Kreuzfahrtschiffe, Flugzeuge, Ferienlager usw. Da wo für Massen gekocht wird, passiert das immer wieder, erst recht wenn die Temperaturen hoch sind.
Davor kann man sich nur bedingt schützen, wenn man bestimmten Lebensmitteln aus dem Weg geht und z.B. besser kein Leitungswasser trinkt, häufiges Händewaschen hat auch einen positiven Effekt. Wer schon mal in den Tropen Urlaub gemacht hat, der kennt diese einfachen Regeln

Cook it, peel it or leave it...​

 
Top Bottom