2802 Rakalj Bucht Kalavojna - Poller zum Festmachen von Frachtschiffen für den Export von Gestein

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Rätselfreunde,

hier sehen wir eine Bucht in deren Mitte sich ein Poller befindet. Wie lautet der Name der Bucht und wieso steht da ein Poller?

Poller.JPG

Viel Spaß wünscht

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Tobias,

Kalavojna ist richtig. Hier also weitere Bilder dieser Bucht.


Bleibt die Frage nach dem Zweck des Pollers?

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Tobias,

es mag ja sein, dass dieses Ausflugsboot am Poller festgemacht wird. Allerdings ist der Poller aus einem Stück Fels gemeißelt und das vor sicherlich mehr als 100 Jahren. Damals dachte niemand an Ausflüge mit Urlaubern. Für das Ausflugsboot wäre zudem so ein massiver Poller überdimensioniert.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Eigentlich war es uns dort schnell klar wieso hier ein Poller in der Kalavojna steht. Wir haben ein Bier getrunken und uns umgeschaut, nachgedacht, dann mit einem alten Mann gesprochen der dort wohnt und schon war die Lösung dieses Rätsels da.

IMG_7494~photo.JPG

grüsse

jürgen
 

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Moin Jürgen,

in der Gegend gab es eigentlich nichts zu verfrachten außer Steinbruch-Materialien. Evtl. wurden dazu Frachtschiffe dort fest gemacht.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Moin Jürgen,

in der Gegend gab es eigentlich nichts zu verfrachten außer Steinbruch-Materialien. Evtl. wurden dazu Frachtschiffe dort fest gemacht.
Gratulation Tobias,

das ist die Lösung. Vor dem ersten und auch vor dem Zweiten Weltkrieg wurde in dieser Bucht aus ein Steinbruch eröffnet und das Gestein mittels Frachtschiffen abgefahren. Es diente sowohl in Istrien wie auch in Italien an der nördlichen Adria als Baustoff. Auch heute noch wird Gestein aus Rakalj direkt ab Steinbruch und aus Rasa ab dem Freihafen Trget per Schiff vor allem nach Italien exportiert. Der Steinbruch wo das Gestein abgebaut und gleich vor Ort zu Schotter zerkleinert wird befindet sich weiter drin im Rasa Kanal.

Rakalj (8).JPG

Die Strandbar am kleinen Hafen von Rakalj kennt sicherlich der ein oder andere.

Rakalj (11).JPG

Hier im Hintergrund ist er gut zu erkennen.

IMG_7492~photo.JPG

Links in der Kalavojna sieht man die bis zum Meer reichenden Abraumhalden. Den Poller habe ich auf dem Bild markiert. Aus welchen Gründen an dieser Stelle heute kein Gestein mehr abgebaut wird und dafür an einer anderen Stelle weis ich nicht. Vielleicht liegt es an der mangelnden Wassertiefe weil heutige Frachter einen größeren Tiefgang haben und schwerere Lasten transportieren können.

Vielen Dank fürs Mitmachen sagt

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: t-kal
Top